116 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Schrottimmobilien: Niedrige Zinsen rufen Betrüger auf den Plan
Schrottimmobilien: Niedrige Zinsen rufen Betrüger auf den Plan
25.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die Rahmenbedingungen sind aktuell scheinbar ideal, um in Immobilien zu investieren. Die Zinsen sind nach wie vor niedrig, Kredite also erschwinglich. „Genau hier steckt aber auch das Risiko“, erklärt Cäsar-Preller. „Denn gerade wegen der niedrigen Zinsen …
Immobilienkredit: Rücktritt wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Immobilienkredit: Rücktritt wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
24.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… interessant, wenn der Kredit vorzeitig abgelöst werden soll. Dann verlangen die Banken in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung zum Ausgleich für die entgangenen Zinsen. Wird der Vertrag aber erfolgreich widerrufen, entfällt …
IVG EuroSelect 12 „London Wall“: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
IVG EuroSelect 12 „London Wall“: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
13.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aufgenommen und in das Bürogebäude investiert. Der Kredit ist aber auch ein Hauptgrund für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Denn die Beleihungsgrenze wurde bereits 2009 erstmalig unterschritten und die so genannte „Loan-to-value-Klausel …
IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“: Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“: Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
12.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Mieteinnahmen oder sogar Leerstände mussten verkraftet werden. Schwer wog auch ein Kredit in Schweizer Franken in Verbindung mit Wechselkursschwankungen. Das führte schließlich zur Verletzung der „Loan-to-value-Klausel“, der zulässigen …
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und der National-Bank verhandelt. Verbraucherschützer halten die gängige Praxis der Banken schon seit langem für illegal. In Karlsruhe ging es in einem konkreten Fall um einen Netto-Kredit von 40.000 Euro, für den eine Bearbeitungsgebühr in Höhe …
IVG Euroselect 14: „The Gherkin“ unter Zwangsverwaltung
IVG Euroselect 14: „The Gherkin“ unter Zwangsverwaltung
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schwierigkeiten. Diese sind u.a. auf Währungsschwankungen zurückzuführen. Ein Kredit war in Schweizer Franken aufgenommen worden. Der Kurs des Schweizer Franken ist in den vergangenen Jahren im Vergleich zum britischen Pfund explodiert, so …
TS Immobilien & Services GmbH: Hoffnung für Opfer von Schrottimmobilien
TS Immobilien & Services GmbH: Hoffnung für Opfer von Schrottimmobilien
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gleich die nötigen Kredite. „Alles wirkt sehr seriös, bis auf die Tatsache, dass die potenziellen Käufer unter Zeitdruck gesetzt werden und eine Besichtigung der Immobilie nicht möglich sei. Darauf sollte man sich jedoch niemals einlassen …
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Menge andere Interessenten gebe, die nur auf eine solche Gelegenheit warten. Den Notar und gegebenenfalls auch den passenden Kredit liefern die Betrüger gleich mit. Eine Besichtigung der Immobilie ist meistens erst gar …
Schrottimmobilien: Verjährung der Schadensersatzansprüche kann drohen
Schrottimmobilien: Verjährung der Schadensersatzansprüche kann drohen
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Allerdings sei selbst nach Einsetzen der Verjährung, häufig noch eine außergerichtliche Einigung mit den Banken möglich, erklärt Cäsar-Preller. „Die Banken haben auch nichts davon, wenn die Kredite
Schrottimmobilien: Rückabwicklung des Geschäfts
Schrottimmobilien: Rückabwicklung des Geschäfts
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Mieteinnahmen sind nicht zu erzielen. Die Folge ist, dass die Kredite nicht bedient werden können und die Erwerber der Schrottimmobilien vor dem finanziellen Ruin stehen. „Natürlich ist man hinterher immer klüger. Aber es kann keine Rede …
Schrottimmobilien: Die Masche mit der Steuerersparnis
Schrottimmobilien: Die Masche mit der Steuerersparnis
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollen mit dem Erwerb einer Immobilie gespart werden. Das Ganze geschieht meist unter Zeitdruck. Innerhalb von 24 Stunden soll eine Entscheidung gefällt werden und der nötige Kredit und der Notar werden auch gleich zur Verfügung gestellt …
Schrottimmobilien: NRW plant härteres Vorgehen gegen Eigentümer
Schrottimmobilien: NRW plant härteres Vorgehen gegen Eigentümer
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder die Wohnungen stehen leer. „Das Ende vom Lied ist, dass die ahnungslosen Käufer auch noch einen Kredit aufgenommen haben und dann auf ihren Schulden sitzen bleiben. Wenn sie durch das geplante Gesetz in NRW noch weiter zur Kasse gebeten werden …
Schrottimmobilien: Rückabwicklung des Kaufs
Schrottimmobilien: Rückabwicklung des Kaufs
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Kredite nicht mehr bezahlen. „Der beste Ausweg aus dieser Situation ist die Rückabwicklung des Kaufs", sagt Fachanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Um eine Rückabwicklung des Geschäfts …
Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?
Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zur Unterschrift gedrängt. Eine Besichtigung der Immobilie ist meistens erst gar nicht möglich und detaillierte Informationen werden auch nicht gegeben. Und damit alles schnell und reibungslos über die Bühne geht, wird der passende Kredit am besten …
FFK Environment insolvent
FFK Environment insolvent
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wenn ein Kredit bei einer Bank günstiger zu haben sein könnte?", so Cäsar-Preller. Sollte das Insolvenzverfahren demnächst eröffnet werden, müssen die Anleihe-Zeichner ihre Forderungen zur Insolvenztabelle form- und fristgerecht anmelden. „Darüber …
Midas Mittelstandsfonds: S&K zog mehr als 24 Millionen Euro ab
Midas Mittelstandsfonds: S&K zog mehr als 24 Millionen Euro ab
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Goeke soll Ende September die Anleger darüber informiert haben. Weiter heißt es, dass es bislang keine Rückzahlungen gegeben habe und auch vorläufig nicht zu erwarten seien. Daher werden die Kredite und Zinsforderungen …
HSH Nordbank wrackt eventuell etliche Schiffe ab – Möglichkeiten der Schiffsfonds-Anleger
HSH Nordbank wrackt eventuell etliche Schiffe ab – Möglichkeiten der Schiffsfonds-Anleger
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die HSH Nordbank gilt als der weltgrößte Schiffsfinanzierer. Doch seit der Finanzkrise fällt es den Kunden offenbar immer schwerer, die Kredite auch zu bedienen. „Die Meldung zeigt, wie akut die Krise der Schifffahrt immer noch …
DS Renditefonds Nr. 120 VLCC Leo Glory:  Möglicher Anspruch auf Schadensersatz
DS Renditefonds Nr. 120 VLCC Leo Glory: Möglicher Anspruch auf Schadensersatz
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Alleine daran zeigt sich, dass der Fonds einem enormen wirtschaftlichen Risiko ausgesetzt ist. Da zudem auch noch Kredite in japanischen Yen aufgenommen wurden, stieg dieses Risiko noch durch Wechselkursschwankungen. „Darauf hätten die Anleger …
Sanierung gescheitert: Anlegern des Schiffsfonds MPC Offen Flotte MS  Santa B Schiffe droht Totalverlust
Sanierung gescheitert: Anlegern des Schiffsfonds MPC Offen Flotte MS Santa B Schiffe droht Totalverlust
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zugedreht haben, da sie nur ein einziges Mal eine Ausschüttung erhalten hätten. Selbst der Erlös aus dem angedachten Notverkauf der 14 Containerschiffe werde nach Angaben der Reederei nicht ausreichen, um den Banken die laufenden Kredite
Familienrecht - Elternunterhalt
Familienrecht - Elternunterhalt
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Fabian Sachse
… auch erlaubt, teurere Konsumgüter anzusparen, statt einen Kredit aufzunehmen. So entschied der BGH, dass 22 000 Euro für einen Pkw angemessen (Az. XII ZR 98/04) sein können. Andere Versicherungen wie Hausrat, Rechtsschutz, Haftpflicht etc …