1.396 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Darlehen widerrufen: Fehler bei Widerrufsbelehrungen der Frankfurter Sparkasse
Darlehen widerrufen: Fehler bei Widerrufsbelehrungen der Frankfurter Sparkasse
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Rund 90 Prozent der verwendeten Widerrufsbelehrungen bei Immobiliendarlehensverträgen sind fehlerhaft. Das ergab eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg. „Auch die Frankfurter Sparkasse hat nach unserer Einschätzung fehlerhafte …
Immobiliendarlehen der DSL Bank widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
Immobiliendarlehen der DSL Bank widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die DSL Bank hat sich als Geschäftsbereich der Deutschen Postbank auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Dieses Spezialistentum hat sie offenbar nicht davor bewahrt, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Immobiliendarlehen zu …
Klage gegen Santander Bank wegen Falschberatung bei HS Carmen mbH & Co. KG
Klage gegen Santander Bank wegen Falschberatung bei HS Carmen mbH & Co. KG
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Erfolgreiches Verfahren für eine Anlegerin ... Ein Mitarbeiter der Santander Bank (Zweigniederlassung der Consumer Bank AG) hat einer alleinerziehenden Mutter, die von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. …
Klage gegen Commerzbank AG  wegen KGAL SeaClass 11 eingereicht
Klage gegen Commerzbank AG wegen KGAL SeaClass 11 eingereicht
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Der Vorwurf der Falschberatung wurde konkretisiert... Durch ein telefonisches „Beratungsgespräch“ wurde einem von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. Zagni vertretenen Anleger eine Beteiligung an dem …
DS-Fonds Nr. 120 VLCC Leo Glory - Anleger gehen leer aus - Kanzlei identifiziert Prospektfehler
DS-Fonds Nr. 120 VLCC Leo Glory - Anleger gehen leer aus - Kanzlei identifiziert Prospektfehler
| 02.06.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Seit März 2015 ist es nun „amtlich“: Die Anleger des DS-Fonds Nr. 120 VLCC Leo Glory werden keine weiteren Auszahlungen aus dem Fonds erhalten. Der Verkaufserlös für den Tanker in Höhe von 41,2 Mio. USD abzüglich der Maklerkommission in …
Bausparvertrag gekündigt?
Bausparvertrag gekündigt?
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Kündigung von nicht voll besparten Bausparverträgen rechtmäßig? Allein die Bausparkasse Wüstenrot hat angekündigt, demnächst 50.000 Bausparverträge wegen gesunkener Kapitalmarktzinsen zu kündigen. Damit befindet sie sich in bester …
Fehler in der Widerrufsbelehrung: Sparda-Bank Baden-Württemberg muss Widerruf anerkennen
Fehler in der Widerrufsbelehrung: Sparda-Bank Baden-Württemberg muss Widerruf anerkennen
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat bei Darlehensverträgen aus dem Jahr 2008 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Das Landgericht Stuttgart gab daher der Klage eines Mandanten von Rechtsanwalt Dr. Martin P. Heinzelmann (Kanzlei …
LHI-Fonds Technologiepark Köln insolvent – Schadensersatzansprüche prüfen lassen
LHI-Fonds Technologiepark Köln insolvent – Schadensersatzansprüche prüfen lassen
26.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Aufgrund der Freigabe des Schweizer Franken im Januar 2015 geraten viele geschlossene Fonds unter Druck, die eine Frankenfinanzierung aufgenommen haben. Aktuelles Beispiel: Der LHI-Fonds Technologiepark Köln, der mittlerweile Insolvenz …
Dritte Patentportfolio Beteiligungs GmbH & Co. KG
Dritte Patentportfolio Beteiligungs GmbH & Co. KG
| 20.04.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Fonds steht mit dem Rücken zur Wand – was Investoren jetzt wissen müssen Stuttgart, 15.04.2015: In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Patentverwertungsfonds aufgelegt; das galt als innovativ, denn für Unternehmen nahm die …
Widerruf von Baufinanzierungen
Widerruf von Baufinanzierungen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Baufinanzierungsdarlehen aus den Jahren 2002-2011 sind häufig zu aus heutiger Sicht hohen Zinsen abgeschlossen worden und mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen versehen, die zudem gesetzeswidrig sind, wie aus einigen Gerichtsurteilen zu …
Prospektfehler beim Wölbern-Fonds Österreich 03 - Landgericht Hamburg spricht Anleger Schadensersatz zu
Prospektfehler beim Wölbern-Fonds Österreich 03 - Landgericht Hamburg spricht Anleger Schadensersatz zu
08.04.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 13.02.2015 – 330 O 283/14 – einem von Hahn Rechtsanwälte vertretenen Anleger der IFÖ Dritte Immobilienfonds für Österreich GmbH & Co. KG (Wölbern Österreich 03) Schadensersatz in Höhe von …
Widerrechtliche Kündigungen von Bausparverträgen
Widerrechtliche Kündigungen von Bausparverträgen
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Bausparer sollten sich wehren Die deutschen Bausparkassen haben nach verschiedenen Medienberichten seit 2013 über 50.000 Bausparverträge einseitig gekündigt, um die angesparten Guthaben nicht weiter verzinsen zu müssen. Nach unserer …
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
02.04.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Stuttgart/Berlin 2. April 2015. Das Landgericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil – bislang nicht rechtskräftig – einer Anlegerin, vertreten durch Brüllmann Rechtsanwälte , vollumfänglich den Schaden aus der Beteiligung an dem IVG 14, …
Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist
Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Auch wenn die vierzehntägige Rücktrittsfrist bereits abgelaufen ist, kann gleichwohl noch ein Rücktritt vom (fondsgebundenen) Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag möglich sein. Über einen solchen Fall hatte jüngst der IV. Zivilsenat des …
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkasse unzulässig
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkasse unzulässig
| 11.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Zahlreiche Sparer sind von der neuesten Kündigungswelle von Bausparverträgen durch die Sparkassen betroffen. Doch die Kündigungen sind oft nicht rechtens. Die Entscheidung des OLG Stuttgart vom 14.11.2011 – 9 U 151/11 – liefert die …
Kündigung von Bausparverträgen - Baudarlehen in Schweizer Franken - Widerruf von Darlehensverträgen
Kündigung von Bausparverträgen - Baudarlehen in Schweizer Franken - Widerruf von Darlehensverträgen
| 06.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Rechtlich kritisch (Bausparverträge): Vor dem Hintergrund renditestarker Bausparverträge aus der Vergangenheit mit Zinsen von teilweise über 5 % p.a. versuchen Bausparkassen im derzeitigen Zinsumfeld vermehrt, Bestandskunden die …
Währungsverluste - Fondsanlagen und Darlehen und  in Schweizer Franken
Währungsverluste - Fondsanlagen und Darlehen und in Schweizer Franken
| 16.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Anleger in Immobilienfonds, welche ihre Beteiligung in Schweizer Franken finanzierten und über ein Wechselkursrisiko seitens ihrer Bank nicht hingewiesen wurden, haben Aussicht auf Schadensersatzansprüche wegen nicht anlage- bzw. …
Kündigung von Bausparverträgen oftmals rechtswidrig!
Kündigung von Bausparverträgen oftmals rechtswidrig!
16.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Rechtlich kritisch (Bausparverträge): Vor dem Hintergrund renditestarker Bausparverträge aus der Vergangenheit mit Zinsen von teilweise über 5 % p.a. versuchen Bausparkassen im derzeitigen Zinsumfeld vermehrt, Bestandskunden die …
Zinswährungsswaps mit dem Währungspaar Schweizer Franken / EURO - Verluste drohen
Zinswährungsswaps mit dem Währungspaar Schweizer Franken / EURO - Verluste drohen
19.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Mit der überraschenden Aufgabe des Mindestkurses des Schweizer Franken von 1,20 CHF pro EURO durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) am 15.01.2015 drohen insbesondere bei den Zinswährungsswaps mit dem Währungspaar EUR/CHF weitere …
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
| 14.01.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die 3. Kammer des Landgerichts Berlin hat in zwei Entscheidungen vom 05.11.2014 und 11.11.2014 den Emissionsprospekt des Life Trust 6 als fehlerhaft angesehen. Wie bereits in zwei Entscheidungen vom 29.01.2014 des Landgerichts Berlin (nicht …
Ermu Kalkavan Schiffeigentums GmbH & Co. KG insolvent - prüfen Sie Schadensersatzansprüche
Ermu Kalkavan Schiffeigentums GmbH & Co. KG insolvent - prüfen Sie Schadensersatzansprüche
| 12.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
„Wer sich an der Ermu Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG beteiligt hat, sollte mögliche Schadensersatzansprüche, zum Beispiel wegen fehlerhafter Anlageberatung, prüfen lassen“, so Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann . Nach ihrer …
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Auch nach Jahren oftmals Widerruf noch möglich Seit Monaten sind Zinsen für Kredite im langfristigen Vergleich unschlagbar günstig. Verständlicherweise ärgern sich darüber Bauherren, die ihre Immobilie langfristig zu einem hohen …
Sparkasse verliert Schadenersatzprozess wegen Falschberatung
Sparkasse verliert Schadenersatzprozess wegen Falschberatung
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Landgericht Ansbach spricht Kunden Schadenersatz wegen Fondsbeteiligungen zu Mit Urteil des Landgerichts Ansbach vom 05.12.2014 wurde einem Kunden der Kreis- und Stadtsparkasse Dinkelsbühl Schadenersatz in voller Höhe zugesprochen. Damit …
Schadensersatz mangels Aufklärung über Folgen der vorzeitigen Kündigung einer Lebensversicherung
Schadensersatz mangels Aufklärung über Folgen der vorzeitigen Kündigung einer Lebensversicherung
| 17.12.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Klärt der Versicherungsvertreter den Versicherungsnehmer nicht über die Folgen und Risiken einer vorzeitigen Kündigung einer bestehenden Lebensversicherung auf, haftet er auf Schadensersatz. Dieses hat aktuell der Bundesgerichtshof mit …