197 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Kanzlei erstreitet positives Urteil gegen die FraSpa
Kanzlei erstreitet positives Urteil gegen die FraSpa
| 17.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Frankfurter Sparkasse mit Urteil vom 26.07.2016 zu Schadensersatz in Höhe von 16.518,67 € verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Frankfurter Sparkasse den Kläger nicht …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse Gießen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse Gießen
| 15.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
LG Gießen verurteilt Sparkasse Gießen zu Schadensersatz und Rückabwicklung eines Hannover Leasing Fonds 165 In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Hannover …
Lebensversicherungskrise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen FraSpa
Lebensversicherungskrise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen FraSpa
| 14.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
HSC Optivita VIII UK: Rechtsanwälte Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstreiten obsiegendes Urteil gegen Frankfurter Sparkasse In einem seitens der Rechtsanwälte Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des geschlossenen …
LG Traunstein verurteilt Commerzbank AG wegen Verkaufs hochriskanter geschlossener Immobilienfonds
LG Traunstein verurteilt Commerzbank AG wegen Verkaufs hochriskanter geschlossener Immobilienfonds
| 13.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann für einen Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Invest Österreich 04 – IFÖ Vierte Immobilienfonds für Österreich GmbH & Co. KG und des geschlossenen …
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
| 12.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Wir hatten bereits berichtet, dass das Landgericht Frankfurt am Main die Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung eines britischen Lebensversicherungsfonds (HSC Optivita UK VIII) verurteilt hat. Die Frankfurter Sparkasse …
LG Frankfurt erachtet Widerrufsbelehrung in mehreren Darlehensverträgen der LBBW für falsch
LG Frankfurt erachtet Widerrufsbelehrung in mehreren Darlehensverträgen der LBBW für falsch
| 11.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstritten Urteil vom 27.09.2016 hat das Landgericht Frankfurt am Main festgestellt, dass eine von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) verwendete Widerrufsbelehrung in …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
| 10.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Lloyd Fonds 71 MS „Lloyd Parsifal“, Lloyd Fonds 75 MS „Almathea“ und Zweite Lloyd Fonds TradeOn Portfolio GmbH & Co. KG – Best of Shipping II: LG Tübingen verurteilt Steuerberater wegen Falschberatung zu Schadensersatz und …
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
| 09.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 12. Oktober 2016 hat die 2. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main die beklagte Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zum Schadensersatz …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: so können Bankkunden ihre Rechte durchsetzen (Trewius-Dossier)
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: so können Bankkunden ihre Rechte durchsetzen (Trewius-Dossier)
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
(Eislingen, 4. Mai 2016) Nur noch bis 21. Juni 2016 können Kreditnehmer bei Immobilien-Darlehensverträgen, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden, den „Widerrufsjoker“ ziehen. Dies gilt auch für Baukredite, die bereits größtenteils …
Die wichtigsten Gerichtsurteile zugunsten der Darlehensnehmer bei Widerruf von Immobilienkrediten
Die wichtigsten Gerichtsurteile zugunsten der Darlehensnehmer bei Widerruf von Immobilienkrediten
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
(Eislingen, 19. April 2016) Mit Stichtag 21 Juni 2016 endet eines der wichtigsten und wirkungsvollsten Verbraucherrechte der vergangenen Jahre in Deutschland. Ab diesem Datum können Immobilien-Darlehensverträge, die zwischen September 2002 …
Internet-Pranger: Bild-Zeitung unterliegt vor dem OLG München   
Internet-Pranger: Bild-Zeitung unterliegt vor dem OLG München  
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Das OLG München hat mit Urteil vom 17.03.2016 die Veröffentlichung von Bildnissen innerhalb des Internet-Prangers von Bild-Online für rechtswidrig erklärt. Internet-Pranger über Flüchtlings-Hetzer Dem Rechtsstreit lag der sog. …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
BGH erklärt generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds für unzulässig Mit Urteil vom 22.09.2015 ( Az.: II ZR 304/14 ) hat der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) die generelle Verkürzung der …
Verbraucherdarlehen: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei bereits gekündigtem Darlehensvertrag
Verbraucherdarlehen: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei bereits gekündigtem Darlehensvertrag
| 31.01.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In seinem Urteil vom 20.04.2015 Az.: 6 O 9499/14 stellte das Landgericht Nürnberg-Fürth fest, dass der Widerruf eines bereits drei Jahre früher außerordentlich nach § 490 II BGB gekündigten Darlehensvertrages nicht verwirkt war. Der …
HT Flottenfonds II und III: LG Frankfurt a. M. verurteilt die Taunus Sparkasse
HT Flottenfonds II und III: LG Frankfurt a. M. verurteilt die Taunus Sparkasse
| 21.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem seitens der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 27.11.2015 hat das Landgericht Frankfurt a.M. die Taunus Sparkasse zum Schadensersatz in Höhe von insgesamt 31.950,00 EUR gegen Übertragung der …
Viele Wölbern-Fonds in der Krise - Anlegern drohen hohe Verluste
Viele Wölbern-Fonds in der Krise - Anlegern drohen hohe Verluste
| 12.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In den vergangenen Jahren häuften sich die schlechten Nachrichten in Sachen Wölbern: Im Jahr 2013 wurde bekannt, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über das Emissionshaus Wölbern Invest eröffnet wurde. Zuvor war bereits der Wölbern-Chef …
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: LG Karlsruhe stärkt Rechte der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: LG Karlsruhe stärkt Rechte der Bausparer
| 30.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Landgericht Karlsruhe hat in seinem am 09.10.2015 veröffentlichten Urteil (Az.: 7 O 126/15) die Rechte von Bausparern deutlich gestärkt. Wie die Zeitschrift Finanztest in der aktuellen Ausgabe berichtet, darf eine Bausparkasse den …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
| 15.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Hannover Leasing Fonds Nr. 193 (Wachstumswerte Europa III): Landgericht Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 16. Juli 2015 hat die 28. Kammer des …
San Andreas - Waldorf-Frommer-Abmahnung | Keine € 815,00 bezahlen - nichts unterschreiben | Anwalt hilft
San Andreas - Waldorf-Frommer-Abmahnung | Keine € 815,00 bezahlen - nichts unterschreiben | Anwalt hilft
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Filesharer, die Kinofilme mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle schätzen, werden in Versuchung geraten, den Film „San Andreas“ auf den PC zu laden oder bei Popcorn Time zu streamen. Das Katastrophenspektakel nach dem Emmerich-Prinzip handelt …
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse wegen Falschberatung
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse wegen Falschberatung
| 04.07.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 23.06.2015 hat das Landgericht Frankfurt am Main die in dem dortigen Verfahren beklagte Frankfurter Sparkasse zum Schadensersatz und zur vollständigen …
Notruf bei Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen "Interstellar" - reagieren Sie richtig!      
Notruf bei Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen "Interstellar" - reagieren Sie richtig!    
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Seit Monaten versenden die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Interstellar“. Wenn auch Sie eine Abmahnung wegen der Urheberrechtsverletzung an diesem Film erhalten haben, wird …
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH Entscheidung bleibt aus
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH Entscheidung bleibt aus
| 25.06.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Entgegen aller Erwartungen ist die seitens Verbraucherschutzorganisationen schon seit längerem geforderte Grundsatzentscheidung zu den Folgen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung durch den BGH ausgeblieben. Wie das Nachrichtenportal …
Grundsätzliche Duldungspflicht des Mieters zum Einbau von Rauchmeldern
Grundsätzliche Duldungspflicht des Mieters zum Einbau von Rauchmeldern
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
Urteile vom 17. Juni 2015 – VIII ZR 216/14 und VIII ZR 290/14 Der Bundesgerichtshof hat am 17.05.2015 zwei Urteile des Landgerichts Halle bestätigt, in denen es um die Frage ging, ob der Mieter den Einbau von Rauchwarnmeldern durch den …
Waldorf Frommer Abmahnung | Mad Max: Fury Road | Nicht unterschreiben – nicht bezahlen
Waldorf Frommer Abmahnung | Mad Max: Fury Road | Nicht unterschreiben – nicht bezahlen
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung erhalten? Man fordert eine strafbewehrte Unterlassungserklärung wegen einer Urheberrechtsverletzung von Ihnen? Kaum in den Kinos, ist der vierte Teil der Endzeitreihe Mad Max bereits in …
Waldorf Frommer - Abmahnung für € 815 wegen "The Salvation" (Film) – So reagieren Sie richtig   
Waldorf Frommer - Abmahnung für € 815 wegen "The Salvation" (Film) – So reagieren Sie richtig  
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung aus München wegen einer angeblichen Verteilung des Films „The Salvation” im Auftrag des Rechteinhabers Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft erhalten? Dem abgemahnten …