146 Ergebnisse für Internationales Privatrecht

Suche wird geladen …

Handelsplattform EATradingcenter – anwaltliche Unterstützung
Handelsplattform EATradingcenter – anwaltliche Unterstützung
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Unter der Domain eatradingcenter.io wird seitens der Firma EATradingcenter laut ihrem Internetauftritt ein Zugang zu vielen lukrativen Gelegenheiten der globalen Finanzmärkte angeboten. Ein Anleger würde mit Top-Handelsressourcen, …
Internethandelsplattform CentrisFX – anwaltliche Unterstützung
Internethandelsplattform CentrisFX – anwaltliche Unterstützung
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Die Internethandelsplattform CentrisFX, die angeblich ihren Sitz auf Zypern haben soll, bietet im Rahmen ihres Internetauftritts centrisfx.com Anlegern Zugang zu mehr als 130 Handelsinstrumenten in sechs Anlageklassen an. So sollen Anleger …
Handelsplattform SwissCoinCo – Vorsicht!
Handelsplattform SwissCoinCo – Vorsicht!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Bei der Internethandelsplattform SwissCoinCo handelt es sich um eine Firma, die im Internet auftritt und unter der Webseite swisscoinco.com den Kryptowährungshandel, den Handel mit Indizes, den Handel mit Differenzkontrakten sowie den …
Internethandelsplattform CryptoVestoptions
Internethandelsplattform CryptoVestoptions
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Unsere Kanzlei wurde auf eine neue Internethandelsplattform namens CryptoVestoptions aufmerksam, die unter der Domain cryptovestoptions.com unterschiedliche Handelsgeschäfte anbietet, da die englische Finanzmarktaufsicht (FCA) am 16.11.2023 …
GT-Trader – anwaltliche Hilfe
GT-Trader – anwaltliche Hilfe
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Über ihre Webseite unter der Domain gt-trade.com bietet die Internethandelsplattform GT-Trader den Handel mit Kryptowährungen, den Handel mit Differenzkontrakten (CFD´s) sowie den Forex-Handel an, wobei dort den Kunden verschiedenste …
Handelsplattform EncoreFx Global – anwaltliche Unterstützung
Handelsplattform EncoreFx Global – anwaltliche Unterstützung
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Die Onlinehandelsplattform EncoreFx Global bietet unter encorefxglobal.com den Handel mit Kryptowährungen, den Forex-Handel sowie den Handel mit Differenzkontrakten (CFD´s) an, wobei sich die Firmenadresse der Firma EncoreFx Global unter …
EvoCrypto – anwaltliche Unterstützung
EvoCrypto – anwaltliche Unterstützung
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Seitens der Internethandelsplattform EvoCrypto werden unter der Domain evocrypto.io Forex-Handelsgeschäfte sowie der Handel mit Differenzkontrakten (CFD´s) angeboten. Im Rahmen des Internetauftritts wird einem Kunden der Eindruck …
wega-bay.com – BaFin warnt
wega-bay.com – BaFin warnt
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Vor der Internethandelsplattform wega-bay.com bzw. vor Angeboten der angeblichen in Frankfurt am Main ansässigen Wegabay UG warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in einer Pressemitteilung vom 29.11.2023. Auf …
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
01.06.2022 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
Häufige Fragen -Questions utiles - FAQ Ehen mit unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten der Ehepartner nehmen nicht nur in Deutschland zu. Diese Doppelstaatler-Ehen oder falls beide oder einer von den Ehepartnern im Ausland lebt sind als …
Die Geltung des UN-Kaufrechts, CISG / Fallstricke bei der Einbeziehung von AGB
Die Geltung des UN-Kaufrechts, CISG / Fallstricke bei der Einbeziehung von AGB
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
Das UN-Kaufrecht (auch CISG abgekürzt) kommt zur Anwendung bei Kaufverträgen über bewegliche Waren , wenn die Vertragsparteien ihre Niederlassung beziehungsweise ihren Sitz in verschiedenen Staaten haben und diese Staaten das …
Trump und die Haftungsfreistellung im Corona-Wahlkampf
Trump und die Haftungsfreistellung im Corona-Wahlkampf
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Vielleicht haben Sie es ja auch irgendwo in den Nachrichten gesehen, gehört oder gelesen: US Präsident Donald Trump lässt sich von den Teilnehmern seiner Wahlkampfveranstaltungen eine Erklärung unterschreiben, wonach ihn diese nicht …
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
Vielleicht haben Sie Vermögen oder Immobilien im Ausland? Ein kleines Ferienhaus in Spanien? Oder Sie reisen einfach gerne und verbringen den Winter über lieber in der Sonne? Wenn Sie tot umfallen, haben Ihre Kinder – oder Ihre …
Leihmutterschaft in Colorado, USA – keine Anerkennung des deutschen Ehepaares als rechtliche Eltern
Leihmutterschaft in Colorado, USA – keine Anerkennung des deutschen Ehepaares als rechtliche Eltern
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Hans Modl
Das OLG Braunschweig (Beschluss vom 12.4.2017, nicht rechtskräftig) dreht das Rad der Rechtsprechung zurück (gegen BGH, Beschluss vom 10.12.2014) Mit einem im Ergebnis und in der Begründung überraschenden Beschluss versagte das OLG …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Seit der Gläubigerversammlung vom 18.10.2016 im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH sind zwei Monate vergangen und die besorgten Anleger fragen sich weiterhin, ob und wann sie jetzt in der Insolvenz des …
Maximal 3x IVF - offene Fragen bei Leistungsbeschränkungen der GKV für künstliche Befruchtung
Maximal 3x IVF - offene Fragen bei Leistungsbeschränkungen der GKV für künstliche Befruchtung
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Hans Modl
Das Problem In der aktuell geltenden Fassung sieht § 27a SGB V vor, dass die Kassenleistung auf 3 IVF-Behandlungszyklen beschränkt ist (Kostenanteil daraus nur 50 %). Doch diverse Fragen zur Zählweise (z. B. selbst bezahlte Behandlung, …
IVF bei lesbischer Frau - sind Kosten der Kinderwunschbehandlung steuerlich absetzbar, § 33 EStG?
IVF bei lesbischer Frau - sind Kosten der Kinderwunschbehandlung steuerlich absetzbar, § 33 EStG?
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Hans Modl
Die Fragestellung: Bei einem heterosexuellen Paar können die Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung, die wegen einer Sterilitätserkrankung als Heilbehandlung medizinisch notwendig ist, steuermindernd als außergewöhnliche Belastung …
IVF nach Sterilisation - wann muss PKV und GKV für Kosten der extrakorporalen Befruchtung leisten?
IVF nach Sterilisation - wann muss PKV und GKV für Kosten der extrakorporalen Befruchtung leisten?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Hans Modl
Der Streit: Früher Sterilisation – später dennoch erneuter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung: müssen PKV (Private Krankenversicherung) oder GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) für die Kosten der Kinderwunschbehandlung Leistungen …
Kostenfalle für gemischt versicherte Kinderwunschpaare - ein Urteil des LSG Berlin - Brandenburg
Kostenfalle für gemischt versicherte Kinderwunschpaare - ein Urteil des LSG Berlin - Brandenburg
| 14.12.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Das Problem: Für gemischt versicherte Kinderwunschpaare (1 Partner privat-, der andere gesetzlich versichert) ist das Leistungsrecht kompliziert und unübersichtlich. Es gehört 2 unterschiedlichen Rechtsbereichen an, nämlich die PKV (private …
Polkörperdiagnostik (PKD) bei Gendefekt zum Ausschluss seiner Vererbung  ist Versicherungsfall (LG Köln)
Polkörperdiagnostik (PKD) bei Gendefekt zum Ausschluss seiner Vererbung ist Versicherungsfall (LG Köln)
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Die grundsätzliche Rechtsfrage: Ist medizinisch indizierte PKD ein Versicherungsfall in der privaten Krankenversicherung (PKV)? Ist bei Vorliegen eines weiblichen, vererblichen Gendefekts die Polkörperdiagnostik (PKD) in Verbindung mit …
Kindesunterhalt bei einvernehmlicher Drittsamenspende - Lebensgefährte der Mutter ist unterhaltspflichtig
Kindesunterhalt bei einvernehmlicher Drittsamenspende - Lebensgefährte der Mutter ist unterhaltspflichtig
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Zum Sachverhalt: Ein nicht verheiratetes Paar wünschte sich ein Kind. Wegen einer Zeugungsunfähigkeit des Mannes konnte seine Lebenspartnerin aber nicht auf natürlichem Wege von ihm schwanger werden. Das Paar ließ daher eine Insemination …
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… wenn die Ursache der Kinderlosigkeit in der 2. Ehe (auch) beim anderen Partner liegt! Wenn weibliche und männliche Krankheitsursachen für die Paarsterilität zusammen kommen, dann können u.U. 2 getrennte Versicherungsfälle – aus männlicher …
Anonyme Samenspende – Kind hat Auskunftsanspruch zur Identität des Samenspenders gegen Kinderwunscharzt
Anonyme Samenspende – Kind hat Auskunftsanspruch zur Identität des Samenspenders gegen Kinderwunscharzt
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Das Recht eines Menschen auf Kenntnis seiner Abstammung hat Verfassungsrang und gehört zum Kernbereich seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Die bisherige Praxis der anonymen Samenspende ist damit nicht vereinbar. Der BGH hat nun …
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Die EU-Verordnung Nr. 1215/2012 löst zum 10.01.2015 die alte Brüssel-I-Verordnung ab. Die Neuerungen bewirken eine Erleichterung und Beschleunigung der EU-grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung; sie gelten für Entscheidungen im Bereich …
Beide männlichen Lebenspartner als Eltern des Kindes aus kalifornischer Leihmutterschaft  anerkannt (BGH)
Beide männlichen Lebenspartner als Eltern des Kindes aus kalifornischer Leihmutterschaft anerkannt (BGH)
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Hans Modl
Eine bahnbrechende Entscheidung für den Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare traf der BGH am 10.12.2014. Er erkannte die rechtliche Elternschaft von 2 Männern an einem Kind, das in Kalifornien mittels Leihmutterschaft gezeugt und …