126 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Wer nach einem Unfall weiter fährt, macht sich regelmäßig wegen Unfallflucht bzw. Fahrerflucht strafbar. Unter Umständen kommt aber nach Auffassung des BGH auch ein (versuchter) Mord wegen Verdeckungsabsicht in Betracht. In der Entscheidung …
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Strafgesetzbuch unterscheidet zwischen Vorsatzdelikten und Fahrlässigkeitsdelikten. Im so genannten subjektiven Tatbestand unterscheiden sich beide Deliktsgruppen dadurch, dass man bei einem Vorsatzdelikt vom Erfolgseintritt weiß und …
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, macht sich wegen Bedrohung gem. § 241 StGB strafbar. Die vom Gesetz angedrohte Strafe für eine Bedrohung beträgt bis zu einem …
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Im Folgenden erklärt Ihnen Rechtsanwalt Dietrich den Unterschied zwischen Beweisverwertungsverbot und Beweiserhebungsverbot anhand der Entscheidung des BGH vom 22.12.2011 zum Aktenzeichen 2 StR 509/10 . In der Entscheidung vom 22.12.2011 - …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Nicht nur als Täter, sondern auch als Opfer einer Straftat benötigt man als Betroffener in bestimmten Fällen dringend anwaltlichen Beistand. So haben Sie als Verletzter einer Straftat, z.B. unter den Voraussetzungen des § 395 StPO …
OLG Hamburg: Suchmaschinen-Betreiber haftet nicht für Rechtsverletzungen Dritter
OLG Hamburg: Suchmaschinen-Betreiber haftet nicht für Rechtsverletzungen Dritter
| 08.12.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das OLG Hamburg hat in seinem Beschluss vom 13.11.2009 (Az.: 7 W 125/09) die Entscheidung der Vorinstanz, des LG Hamburg (Beschluss vom 07.10.2009 - 325 O 190/09) bestätigt, wonach ein Betreiber einer Personen-Suchmaschine vor Kenntnis …