1.498 Ergebnisse für Pflege

Suche wird geladen …

Was man demnächst beim Erben und Vererben zu beachten haben wird … (Teil 1)
Was man demnächst beim Erben und Vererben zu beachten haben wird … (Teil 1)
| 13.12.2007 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… eine verstärkte Honorierung finden. Nach gegenwärtigem Recht findet die Pflege des Erblassers nur dann eine erbrechtliche Honorierung, wenn diese durch einen Abkömmling über einen längeren Zeitraum unter gleichzeitigem Verzicht auf ein eigenes …
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
| 30.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf Pflege- und Betreuungsleistungen kann sich der Haushalt auch in einem Heim befinden, wenn es sich um einen eigenständigen, abgeschlossenen Haushalt handelt (Bad, Küche, Schlaf- und Wohnbereich). Verfügt der Steuerpflichtige über mehrere …
Pflegeversicherung - Kontrolle gut, Pflege besser?
Pflegeversicherung - Kontrolle gut, Pflege besser?
| 26.10.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eine Übertragung auf anbieter- und finanzierungsträgerunabhängige Beratungsstellen. Ab dem 1. Januar 2009 haben Hilfebedürftige einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeberatung, auch Mitglieder einer privaten Pflege-Pflichtversicherung. Hinweis …
Kinder bei der Ehescheidung!
Kinder bei der Ehescheidung!
| 24.08.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… verpflichtet. Der die Kinder betreuende Elternteil erbringt dabei seine Unterhaltsleistungen durch Pflege und Erziehung. Der andere Elternteil muss durch Unterhaltszahlungen seiner Verpflichtung nachkommen. Des Weiteren ist das Kindergeld …
Der Wegeunfall - Arbeitsunfall von Fall zu Fall
Der Wegeunfall - Arbeitsunfall von Fall zu Fall
| 03.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Berufstätigkeit. Denn auch wenn sie zu ihrem Arbeitsplatz fahren wollte, kam es ihr insgesamt doch vornehmlich darauf an, ihre Verwandtschaft zu besuchen, um ihre sozialen Kontakte zu pflegen. Andererseits ist bei der erheblichen Entfernung …
Gesundheitsreform 2007: Was kommt auf Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen zu?
Gesundheitsreform 2007: Was kommt auf Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen zu?
| 23.05.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… oder aufwendiger Pflege. Als Pflichtleistungen gelten außerdem die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen und Mutter-/Vater-Kind-Kuren. Zukünftig muss die Krankenkasse Kosten für die häusliche Krankenpflege in neuen Wohnformen erstatten …
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
| 27.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Etzel
… sein. Aber man kann durch Auflagen an Erben oder Vermächtnisnehmer die Pflege des Tieres sichern. Ein Erbvertrag ist eine weitere Möglichkeit seinen Nachlass verbindlich zu regeln., Hierin können sich Erblasser und Erben umfassend wechselseitig …
Müssen Oma und Opa Unterhalt zahlen?
Müssen Oma und Opa Unterhalt zahlen?
| 11.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Zwar erfüllte die Kindsmuttter ihre Verpflichtung zum Unterhalt durch Pflege und Erziehung des Kindes, also durch Leistung des Betreuungsunterhalts. Dennoch: Sie bleibt auch bezüglich des Barunterhalts vorrangige Unterhaltsschuldnerin …
Scheidung passé- Firma ade
Scheidung passé- Firma ade
| 29.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Kritisch sieht der BGH aber jene Fallkonstellation, bei der ein Unterhaltsverzicht zu Lasten desjenigen geht, der die Pflege und Erziehung der Kinder übernimmt und kein eigenes Erwerbseinkommen hat. Beim Versorgungsausgleich werden …
Pflegegrad beantragen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegrad beantragen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
… Daraus wird das Ergebnis der Einschätzung des MDK deutlich. Auch der konkrete Grad der Pflege (früher Pflegestufe) ist ersichtlich. Sind Sie mit dem zugewiesenen Pflegegrad nicht einverstanden, können Sie Widerspruch einlegen und eine neue …