1.731 Ergebnisse für Insolvenzverfahren eröffnet

Suche wird geladen …

Insolvenzrechtsreform verabschiedet:. Verkürzung des Verfahrens bei 35 % Quote auf drei Jahre u. a.
Insolvenzrechtsreform verabschiedet:. Verkürzung des Verfahrens bei 35 % Quote auf drei Jahre u. a.
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Gruppen der Gläubiger zu bilden, die dann über den Plan abstimmen. Der Plan gelingt, wenn die Mehrheit der Gruppen zustimmt. Verbraucher haben damit die Möglichkeit außerhalb eines eröffneten Insolvenzverfahrens mittels …
Thormann Capital/Leo one - Anlegergemeinschaft gegründet
Thormann Capital/Leo one - Anlegergemeinschaft gegründet
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Capital GmbH meldete Insolvenz an. Insolvenzverfahren wird eröffnet Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte von der Kanzlei Dr. Schulte und Partner, erfahrener Verbraucherschutzanwalt in Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht, erläutert die zeitliche …
Solen AG: Anleihebesitzer sollten Forderung anmelden und Prospekthaftungsansprüche prüfen lassen!
Solen AG: Anleihebesitzer sollten Forderung anmelden und Prospekthaftungsansprüche prüfen lassen!
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… auffordert, die Forderungen aus der Anleihe dem vorläufigen Insolvenzverwalter mitzuteilen. Das ist zwar noch keine „klassische" Forderungsanmeldung, da das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Solen AG noch nicht eröffnet und kein endgültiger …
Akzenta: Erfolgreiche Pfändung
Akzenta: Erfolgreiche Pfändung
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes, Urteile und Prozessvergleiche. Das Amtsgericht Rosenheim hatte vor dreieinhalb Jahren, konkret am 15.09.2009, das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Finanzfirma Akzenta AG eröffnet
Zum Umfang der Leistungspflicht in der Maschinenversicherung
Zum Umfang der Leistungspflicht in der Maschinenversicherung
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Sachmängelgewährleistung nachgebessert, aber offenbar nicht behoben wurden. Sowohl über das Vermögen der W als auch über das der Vertragshändler wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und der Geschäftsbetrieb eingestellt. Da notwendige Ersatzteile somit nicht mehr …
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… durch einen Gläubiger einen Anfechtungsgrund hinsichtlich daraufhin an den Antragsteller geleisteten Zahlungen des Schuldners darstellt (inkongruente Deckung - §131 InsO). Der Insolvenzverwalter in einem dann doch eröffneten Insolvenzverfahren kann also …
SolarWorld AG: Anleihegläubiger sollten jetzt auch Kündigung prüfen!
SolarWorld AG: Anleihegläubiger sollten jetzt auch Kündigung prüfen!
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… ein Insolvenzverfahren sei nicht eröffnet und das beabsichtigte Restrukturierungskonzept sei keine allgemeine Schuldenregelung. Zudem sei eine bloße Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse kein ausreichender Kündigungsgrund. Hiergegen …
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Insolvenzverwalter wurde bereits bestellt. Der nächste Schritt ist nun abzuwarten, ob das Insolvenzverfahren durch Beschluss eröffnet wird, wovon auszugehen ist. Sofern ein Eröffnungsbeschluss ergehen sollte, ist für die Gläubiger der Nobella …
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Dies herauszuarbeiten wir die Aufgabe des Insolvenzverwalters sein, sollte das Insolvenzverfahren wie beantragt eröffnet werden. Die Motivation des Fonds Noah Investment, Anlegern gerade jetzt ein derartiges Übernahmeangebot zu machen, ist klar: Oftmals …
Solen AG: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Anleihegläubiger müssen jetzt Rechte sichern!
Solen AG: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt – Anleihegläubiger müssen jetzt Rechte sichern!
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Über das Vermögen der Solen AG ist das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt. Anleihebesitzer sollten ihre Rechte im anstehenden Insolvenzverfahren sichern, Prospekthaftungsansprüche …
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Dessen Ziel ist v. a. festzustellen, ob ein Insolvenzverfahren eröffnet werden kann/muss. Ein solches Verfahren dauert regelmäßig bis zu drei Monate. Währenddessen gelten für Arbeitnehmer, Angestellte und Führungskräfte keine …
Centrosolar Group AG: Umtauschbedingungen für Anleihe bekannt - Anleger sollten Kündigung erwägen
Centrosolar Group AG: Umtauschbedingungen für Anleihe bekannt - Anleger sollten Kündigung erwägen
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… zurückzuerhalten. Es steht zwar zu erwarten, so Rechtsanwalt Dr. Liebscher , dass die Centrosolar die Kündigung zurückweist, aber dann ist zumindest der Klageweg eröffnet. Denn es gibt bereits Gerichtsurteile, die in einem vergleichbaren Fall …
Centrosolar Group AG: Anleger sollten prüfen, Anleihe sofort zu kündigen
Centrosolar Group AG: Anleger sollten prüfen, Anleihe sofort zu kündigen
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… zu erwarten, so Rechtsanwalt Dr. Liebscher, dass die Centrosolar die Kündigung zurückweist, aber dann ist zumindest der Klageweg eröffnet. Denn es gibt bereits Gerichtsurteile, die in einem vergleichbaren Fall (Deikon) die vorzeitige Anleihen …
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
WGF Insolvenzplan: Wie geht es für Anleger jetzt weiter? Termin im April und Mai 2013
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rund ein Vierteljahr nachdem die Insolvenz der WGF AG bekannt wurde und rund zweieinhalb Wochen nachdem das Insolvenzverfahren der WGF AG eröffnet wurde, fand eine erste Informationsveranstaltung statt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen …
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
WGF AG: Wie geht es nach der Versammlung vom 18.03.2013 weiter?
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nachdem am 01.03.2013 das Insolvenzverfahren der WGF AG „offiziell" eröffnet wurde, lud das Unternehmen rund 2 ½ Wochen später zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung diente nicht für Beschlüsse o.ä. im Rahmen …
Kosten des Insolvenzverfahrens: Wann mus der nicht insolvente Ehegatte die Verfahrenskosten tragen?
Kosten des Insolvenzverfahrens: Wann mus der nicht insolvente Ehegatte die Verfahrenskosten tragen?
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Kann der Schuldner die Kosten eines Privatinsolvenzverfahrens nicht aus eigenem Vermögen leisten, ist ihm unter den Voraussetzungen des § 4a InsO Kostenstundung zu gewähren. Im Falle der Stundung wird dann das Insolvenzverfahren ohne …
SAM AG - Gesellschaft überschuldet - Insolvenz eröffnet
SAM AG - Gesellschaft überschuldet - Insolvenz eröffnet
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… mitgeteilt, dass über das Vermögen der SAM AG (Swiss Asset Management Group AG) am 25.02.2013 das Konkursverfahren eröffnet wurde. Seit März 2012 hatten die Liquidatoren das Geschäftskonzept und die Vermögensverhältnisse der SAM AG überprüft. Alle …
Zulässiger Insolvenzantrag trotz eröffnetem Insolvenzverfahren?
Zulässiger Insolvenzantrag trotz eröffnetem Insolvenzverfahren?
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Insolvenzverfahrens trotz bereits eröffnetem Verfahren Eine Schuldnerin stellte den Antrag das Insolvenzverfahren über ihr Vermögen zu eröffnen. Daraufhin eröffnete das Insolvenzgericht Anfang Januar 2010 das Verfahren. Im Februar stellte …
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund strafrechtlicher Verurteilung unter Vorbehalt
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund strafrechtlicher Verurteilung unter Vorbehalt
| 07.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auch die Verurteilung unter Vorbehalt ein Versagungsgrund darstellt. Das Insolvenzverfahren wurde auf Eigenantrag des Schuldners eröffnet. Im Schlusstermin beantragten zwei Gläubiger die Versagung der Restschuldbefreiung. Zwischenzeitlich …
Versagung der Restschuldbefreiung – Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse
Versagung der Restschuldbefreiung – Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Chance vertan? Das Landgericht Oldenburg hatte in folgendem Fall zu entscheiden, ob ein Schuldner seine Chance auf Restschuldbefreiung vertan hatte. Das Insolvenzgericht eröffnete 2008 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners …
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Der Bundesgerichtshof hatte in folgendem Fall die Frage zu entscheiden, wer die Beweislast für das Vorliegen der Aufrechnungsvoraussetzungen trägt. Über das Vermögen einer Gesellschaft wurde am 3. Juli 2008 das Insolvenzverfahren eröffnet
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… offiziell" eröffnet. Damit ist für die Anleger der verschiedenen WGF Hypothekenanleihen der Zeitpunkt gekommen, an welchem sie handeln müssen. Denn im Rahmen eines Insolvenzverfahrens müssen die Anleger ihrer Forderungen anmelden. Dies liegt …
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 2003 erstattete die Unternehmensberaterin ihr Gutachten. Im Dezember 2003 stellte der Geschäftsführer Insolvenzantrag. Im Februar 2004 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH eröffnet. Eine Insolvenzgläubigerin verlangte …
WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG. AG Düsseldorf eröffnet Insolvenzverfahren
WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG. AG Düsseldorf eröffnet Insolvenzverfahren
| 04.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… das Insolvenzverfahren eröffnet. Der bisher bestellte vorläufiger Sachwalter, Herr Rechtsanwalt Prof. Rottunde wurde als Sachwalter bestätigt. Inzwischen haben sich bereits mehrere hundert Anleger rechtlichen Beistand gesucht. Von der Insolvenz …