149 Ergebnisse für Berufliche Weiterbildung

Suche wird geladen …

Rückzahlungsvereinbarungen zu Fortbildungskosten
Rückzahlungsvereinbarungen zu Fortbildungskosten
| 03.03.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mit seinem Know-how steht und fällt ein Unternehmen. Aus diesem Grund erscheint eine Investition in die Weiterbildung von Arbeitnehmern durchaus sinnvoll. Das erworbene Wissen des Arbeitnehmers soll dabei gerade der eigenen Firma zugute …
Anspruch auf Bildungsurlaub
Anspruch auf Bildungsurlaub
| 13.01.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
… Voraussetzungen: Die Bildungsveranstaltung muss inhaltlich den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Abhängig vom Bundesland muss die Veranstaltung die berufliche, politische oder allgemeine Weiterbildung bezwecken. Von beruflicher Weiterbildung
Die vertragsärztliche Zulassung von Psychotherapeuten
Die vertragsärztliche Zulassung von Psychotherapeuten
| 22.01.2008 von Rechtsanwalt Holger Barth
Ärztliche und psychologische Psychotherapeuten erbringen aufgrund ihrer jeweiligen Weiterbildung weitgehend identische Leistungen wie etwa die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Dennoch differenziert das SGB V …
„Recht des Arbeitnehmers auf Bildungsurlaub"
„Recht des Arbeitnehmers auf Bildungsurlaub"
| 05.06.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitszeit zu Fortbildungszwecken sind jeweils unterschiedlich. Im Durchschnitt jedoch hat ein Arbeitnehmer einen Freistellungsanspruch von fünf Tagen pro Kalenderjahr für berufliche Weiterbildung. Kann der Arbeitgeber ablehnen …
Arbeitnehmer sind auch bei der Teilnahme an Seminaren gesetzlich unfallversichert
Arbeitnehmer sind auch bei der Teilnahme an Seminaren gesetzlich unfallversichert
| 23.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… oder in einem Hotel. Der Versicherungsschutz erstrecke sich sowohl auf die Zeit des Seminars selbst sowie auf die An- und Abreise. Auch wenn ein Arbeitnehmer aus eigener Initiative und auf eigene Kosten an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehme, bestehe Versicherungsschutz, wenn die Weiterbildung die beruflichen Chancen verbessere.