154 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 15 km 30,6 AS Cottbus-West FR Forst? Anwalt hilft!
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 15 km 30,6 AS Cottbus-West FR Forst? Anwalt hilft!
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… hier das Amtsgericht Senftenberg – häufig der Auffassung, dass kleine Abweichungen von den Vorgaben des Herstellers die Messung nicht angreifbar machen. Es ist für Betroffene daher umso wichtiger, schon mit dem Anhörungsbogen zum Anwalt zu gehen …
Kita-Satzung der Landeshauptstadt Potsdam rechtmäßig!
Kita-Satzung der Landeshauptstadt Potsdam rechtmäßig!
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… ist. Mit einem Klageverfahren vor dem Amtsgericht Potsdam wollte ein Träger von Kindertagesstätten in Potsdam festgestellt wissen, dass die Satzung der Landeshauptstadt Potsdam für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungsangeboten (Kita …
Ich bin geblitzt worden – wie verhalte ich mich richtig?
Ich bin geblitzt worden – wie verhalte ich mich richtig?
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und von dort zum Amtsgericht. Auch hier bestehen Möglichkeiten, das Verfahren unbürokratisch zu beenden, zum Beispiel durch einen Beschluss ohne Gründe. Viele Amtsgerichte sind überlastet und nehmen diese Möglichkeit gern …
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… kann, der kann sich zwar mit einem Beratungshilfeschein (den bekommt man beim Amtsgericht) einen ersten Rat beim Anwalt einholen. Soll der Anwalt aber dann auch gegenüber Dritten – also zum Beispiel gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht – tätig …
Gestaltung des letzten Willens – warum ein Testament wichtig sein kann
Gestaltung des letzten Willens – warum ein Testament wichtig sein kann
| 10.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… fortgesetzt, wenn dieser mit dem Verstorbenen auf Dauer einen gemeinsamen Haushalt führte. Sinnvoll ist es, auch ein handschriftliches Testament beim Amtsgericht zu hinterlegen. Die Verwahrung des Testaments sichert nicht nur den Bestand …
Freie Anwaltswahl
Freie Anwaltswahl
| 28.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Timpe
… zunächst auch sagen, wie es finanziell bei Ihnen aussieht. Bei bewilligter Beratungshilfe durch das für Ihren Wohnsitz zuständige Amtsgericht, zahlen Sie derzeit einmalig 15,- € an den Sie beratenden Rechtsanwalt. Tip: Sobald …
„ACAB“ straflos? Zu den Voraussetzungen einer Kollektivbeleidigung
„ACAB“ straflos? Zu den Voraussetzungen einer Kollektivbeleidigung
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… er beim Verlassen des Stadions an einigen Polizeibeamten der Bundespolizei vorbeigelaufen. Einer der Beamten hatte ihn daraufhin wegen Beleidigung angezeigt. Ein Amtsgericht verurteilte den Betroffenen wegen dieses Vorfalls …
Dürfen Privatfirmen „Blitzer-Daten“ auswerten?
Dürfen Privatfirmen „Blitzer-Daten“ auswerten?
| 28.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Im Frühjahr 2015 – bezeichnenderweise am 1. April – sorgte das Amtsgericht Parchim (Az. 5 OWi 2032/14) für Freude unter denjenigen Autofahrern, die gern zügig unterwegs sind: Die Auswertung von Geschwindigkeitsmessungen durch Privatfirmen …
Überblick: Vorstrafen, Führungszeugnis, Bundeszentralregister
Überblick: Vorstrafen, Führungszeugnis, Bundeszentralregister
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Bonn, stellen. In diesem Antrag müssen Sie Ihre vollständigen Personalien (Geburtsname, Familienname, sämtliche Vornamen, Geburtsdatum und Geburtsort) angeben und ein Amtsgericht benennen, bei dem Sie den Auszug einsehen wollen. Außerdem …
Diskriminierung? Mann kann nicht als Frauenvertreterin kandidieren
Diskriminierung? Mann kann nicht als Frauenvertreterin kandidieren
| 16.05.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… im Sinne des § 1 AGG führt, die aber laut Auffassung der Richter gerechtfertigt sein soll. Der Kläger ist Richter an einem Berliner Amtsgericht. Für die bevorstehende Wahl der Frauenvertreterin beantragte er im November 2012 …