780 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Widerrufsjoker sticht im Abgasskandal – Autokredit widerrufen
Widerrufsjoker sticht im Abgasskandal – Autokredit widerrufen
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der Widerrufsjoker wurde durch den Widerruf von Immobilienkrediten bekannt und er sticht genauso bei Fahrzeugfinanzierungen. „Immobiliendarlehen sind wie Autofinanzierungen Verbraucherkredite und die können widerrufen werden, wenn die Bank
Spektakuläres Urteil: Privat Krankenversicherte können auf Rückerstattung überhöhter Beiträge hoffen
Spektakuläres Urteil: Privat Krankenversicherte können auf Rückerstattung überhöhter Beiträge hoffen
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Beiträge von der Versicherung zurückfordern können“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Überraschend hat das Landgericht Potsdam Ende September das erstinstanzliche Urteil …
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass der VW-Vorstand von den Abgasmanipulationen wusste. „Das Urteil ist bemerkenswert und kann allen vom VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugkäufern Mut machen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Experten sind jedenfalls skeptisch, dass einfache Updates dazu ausreichen werden“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Und: Wie das Bundesverwaltungsgericht entscheidet, ist völlig offen. Sollte es das Urteil …
EuGH: Bank muss bei Fremdwährungsdarlehen über Risiko von Wechselkursverlusten aufklären
EuGH: Bank muss bei Fremdwährungsdarlehen über Risiko von Wechselkursverlusten aufklären
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Fremdwährungsdarlehen können für Verbraucher bei Wechselkursverlusten zur Kostenfalle werden. Daher trifft die Banken eine umfassende Aufklärungspflicht über die bestehenden Risiken bei Fremdwährungskrediten. Das hat der Europäische …
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als ihre Altersvorsorge“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Versicherte, die angesichts der Entwicklung über die Kündigung ihrer Lebensversicherung nachdenken, sollten zuvor …
Schrottimmobilien – Darlehensverträge mit der Adaxio AMC GmbH (ehemals GMAC-RCF Bank) prüfen
Schrottimmobilien – Darlehensverträge mit der Adaxio AMC GmbH (ehemals GMAC-RCF Bank) prüfen
| 21.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die heutige Adaxio AMC GmbH bzw. deren Vorgänger Paratus AMC GmbH und GMAC-RCF Bank gespielt, die die notwendigen Darlehen zur Finanzierung gegeben hat. Da die Schrottimmobilien viel weniger wert waren als gedacht und es auch mit den Mieteinnahmen …
Dieselskandal – VW, Porsche, Audi oder Mercedes zurückgeben
Dieselskandal – VW, Porsche, Audi oder Mercedes zurückgeben
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Die Problematik geht inzwischen weit über den VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen hinaus. Zuletzt ordnete …
Raus aus der Schrottimmobilie – Ansprüche gegen Adaxio AMC GmbH prüfen
Raus aus der Schrottimmobilie – Ansprüche gegen Adaxio AMC GmbH prüfen
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… AMC GmbH und GMAC-RCF Bank. Teilweise wurden auch schon Anschlussfinanzierungen zu hohen Zinsen angeboten oder die Zwangsvollstreckung angedroht. Verschiedene Gerichte haben inzwischen entschieden, dass die Adaxio AMC GmbH …
Dieselskandal: Enttäuschung nach Gipfel – Pkw zurückgeben
Dieselskandal: Enttäuschung nach Gipfel – Pkw zurückgeben
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird. „Fahrverbote oder auch die Einführung einer Blauen Plakette dürften damit kaum vom Tisch sein“, so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Wenige Wochen vor den Bundestagswahlen ist die Politik bemüht, die Wogen …
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Forderungen aller Gläubiger wohl kaum vollauf bedient werden können“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Der Kampf um die Sahnestücke der Air Berlin Gruppe hat längst begonnen …
Widerruf erfolgreich – fehlende Angabe zur Gebäudeversicherung
Widerruf erfolgreich – fehlende Angabe zur Gebäudeversicherung
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Urteil des OLG Düsseldorf vom 30. Juni 2017 dürfte zahlreichen Kreditnehmern den Widerruf ihres Immobiliendarlehens erleichtern. Denn wenn die finanzierende Bank den Abschluss einer Gebäudeversicherung als Voraussetzung für …
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu machen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Auf Entschädigungen wie in den USA brauchen die deutschen Verbraucher offensichtlich nicht zu hoffen. Mehr als die Nachrüstung …
Dieselskandal: Drohendes Fahrverbot und Wertverlust – Auto zurückgeben
Dieselskandal: Drohendes Fahrverbot und Wertverlust – Auto zurückgeben
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht aus Wiesbaden. Konkret haben die Autobauer VW, Daimler, BMW und Opel Software-Updates für rund fünf Millionen Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6 zugesagt. Rund die Hälfte davon …
Auf der Suche nach dem vergessenen Geld
Auf der Suche nach dem vergessenen Geld
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie sich auf die Suche nach Konten und Geldern begeben, die vielleicht noch irgendwo schlummern, aber von denen kaum jemand etwas weiß. Gerade wenn der Kontakt zwischen Bank und Kontoinhaber, beispielsweise nach einem Umzug und dann nicht mehr …
Auch Unternehmer können Bearbeitungsentgelt zurückverlangen
Auch Unternehmer können Bearbeitungsentgelt zurückverlangen
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… widerspreche, den Darlehensnehmer unangemessen benachteilige und diese Entgelte unzulässig seien. Diese Entscheidung galt zunächst jedoch nur für Verbraucher, da diese einen besonderen Schutz vor den Banken bedurfte. Nunmehr wurde …
Diesel-Gipfel räumt Fahrverbote nicht aus – Möglichkeiten für Diesel-Fahrer
Diesel-Gipfel räumt Fahrverbote nicht aus – Möglichkeiten für Diesel-Fahrer
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht beseitigen, können sie den Kaufvertrag anfechten, Schadensersatz oder die Rückabwicklung fordern. Die Gerichte stellen sich mehr und mehr auf die Seite der Verbraucher“, erklärt Cäsar-Preller. Außerdem hält der Fachanwalt für Bank
Abgasskandal: Ohne Nachrüstung droht Diesel-Fahrzeugen die Stilllegung
Abgasskandal: Ohne Nachrüstung droht Diesel-Fahrzeugen die Stilllegung
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gezwungen, obwohl noch gar nicht feststeht, welche Auswirkungen das Update auf Leistung oder Verbrauch hat. Von einem möglichen Wertverlust ganz zu schweigen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank
BGH-Verhandlung geplatzt – Kündigung von Bausparvertrag mit Bonuszinsen unwirksam
BGH-Verhandlung geplatzt – Kündigung von Bausparvertrag mit Bonuszinsen unwirksam
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kündigungen wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Grundsätzlich haben Bausparkassen ein Kündigungsrecht, wenn der Vertrag überspart oder schon seit mindestens zehn Jahren …
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Noch vor Jahren dachten viele Käufer eines Diesel-Fahrzeugs, dass sie sich ein sparsames und umweltschonendes Auto zugelegt haben. Wie sich die Zeiten seit dem Abgasskandal geändert haben. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank
Gewerbedarlehen – Unternehmer können unberechtigte Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Gewerbedarlehen – Unternehmer können unberechtigte Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Urteil des BGH kann für Unternehmen und Selbstständige einen unerwarteten Geldsegen bedeuten. Denn sie können vielfach Bearbeitungsgebühren, die die Banken und Sparkassen bei der Vergabe von Gewerbedarlehen kassiert haben …
Vermögensarrest - Was ist das eigentlich?
Vermögensarrest - Was ist das eigentlich?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… wurde. Sie erfahren dann "nur" von ihren Banken, dass sie nicht mehr befugt sind, über das Konto zu verfügen. Dieses Vorgehen der Staatsanwaltschaften ist rechtswidrig, denn die Betroffenen haben einen Anspruch darauf, über die Rechtsgrundlage …
Alno AG insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung
Alno AG insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… beitragen sollen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Die Alno AG wagte 1995 den Sprung an die Börse, befindet sich aber auch schon seit Jahren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. So …
Darlehen ab 2010 widerrufen – Fehlerhafte Angaben zur Aufsichtsbehörde
Darlehen ab 2010 widerrufen – Fehlerhafte Angaben zur Aufsichtsbehörde
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sind und die Widerrufsfrist deshalb nie in Lauf gesetzt wurde. Banken und Sparkassen müssen ihre Kunden bei der Vergabe von Verbraucherkrediten umfangreiche Informationen mit auf den Weg geben. Dazu gehört eine korrekte Belehrung über …