1.957 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam
Kündigungen wegen Schlechtleistungen sind meistens unwirksam
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Arbeitnehmer hören häufig die Drohungen ihres Chefs mit einer Kündigung, wenn die Arbeitsleistungen nicht besser werden. In der Praxis werden viele …
Schimmelpilzbildung: Mehr als zweimaliges Lüften ist für den Mieter unzumutbar
Schimmelpilzbildung: Mehr als zweimaliges Lüften ist für den Mieter unzumutbar
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Thema Schimmelpilz. Sie finden Tipps zum richtigen Vorgehen, zur Beweissicherung und Muster für Aufforderungsschreiben an den Vermieter, die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung …
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten haben, sollten unbedingt sofort rechtlichen Rat durch einen Rechtsanwalt, am besten einen Fachanwalt für …
IT-Recht I Abmahnung I Twentieth Century Fox Home Entertainment I Waldorf Frommer Rechtsanwälte
IT-Recht I Abmahnung I Twentieth Century Fox Home Entertainment I Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Es empfiehlt sich rechtzeitig auf dem Gebiet des Urheberrechts bzw. IT-Rechtes kundigen Rechtsanwalt um Hilfe zu ersuchen und sich rechtzeitig vor Abgabe von Erklärungen ausführlich beraten zu lassen. III. Beratung nötig? Rufen Sie uns an. Die AID24 …
Sparda Bank Baden-Württemberg gewährt Darlehensnehmern unfreiwillig unbefristetes Widerrufsrecht
Sparda Bank Baden-Württemberg gewährt Darlehensnehmern unfreiwillig unbefristetes Widerrufsrecht
07.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der Sparda Bank Baden-Württemberg eine attraktive Chance zur Umschuldung. Denn im Falle eines Widerrufs muss – anders als regelmäßig bei einer Kündigung – keine Vorfälligkeitsentschädigung an das Kreditinstitut gezahlt werden …
Sparda Bank München verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Darlehensverträge widerrufbar
Sparda Bank München verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Darlehensverträge widerrufbar
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… an Sparda Bank München vermeiden Dieser späte Widerruf kann ein echter „Joker” sein. Denn dadurch lässt sich die Zahlung einer bei einer Kündigung anfallende Vorfälligkeitsentschädigung, die eine Umschuldung üblicherweise wirtschaftlich …
Urheberrecht | Twentieth Century Fox I Waldorf Frommer Rechtsanwälte|Abmahnung
Urheberrecht | Twentieth Century Fox I Waldorf Frommer Rechtsanwälte|Abmahnung
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Urheberrechts kundigen rechtzeitig vor Abgabe von Erklärungen hinzuzuziehen. III. Erste Hilfe, Beratung nötig? Von der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wird Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung per Telefon bei Abmahnschreiben zur Verfügung gestellt …
Sparda Bank Südwest belehrte jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht – Widerruf  möglich
Sparda Bank Südwest belehrte jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht – Widerruf möglich
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Durch die späte Ausübung des Widerrufsrechts lässt sich ein teurer Altkredit günstig loswerden. Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist beim Widerruf nämlich – anders als bei einer Kündigung – nicht zu zahlen. Deshalb wird der Widerruf …
Frankfurter Sparkasse nutzte  fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
Frankfurter Sparkasse nutzte fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wie das sonst bei einer Kündigung regelmäßig der Fall ist. Deshalb ist der Widerruf auch nach Jahren eine so günstige Chance zur Umschuldung. Denn die Vorfälligkeitsentschädigung, die im Regelfall eine Umschuldung wirtschaftlich sinnlos erscheinen lässt, entfällt …
Vermeidung von Schimmelpilz durch Lüftungsverhalten des Mieters
Vermeidung von Schimmelpilz durch Lüftungsverhalten des Mieters
06.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle Urteile zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilze in Mietobjekten mit entsprechenden Kommentaren …
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
Vermeidung von Schimmelpilz - Fünf Tipps für Mieter
31.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ansonsten eine Kündigung und Schadensersatzansprüche. Wir beraten Mieter, Vermieter und Bauherrn bundesweit im Zusammenhang mit Ansprüchen wegen der Bildung von Schimmelpilz. Unter nebenstehender Telefonnummer erhalten Sie Auskünfte …
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet - was müssen Mieter beachten?
27.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… unabhängig davon ob dadurch eine Gesundheitsgefährdung auftritt oder nicht. Bei der Höhe der Mietminderung ist Vorsicht geboten, da der Mieter andernfalls eine Kündigung riskiert. Hier muss berücksichtigt werden …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten, geraten im ersten Moment oft in Panik. Zukunftsängste und Enttäuschungen bestimmen das Denken. Dabei ist gerade …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung - Was Arbeitnehmer bedenken sollten
Aufhebungsvertrag oder Kündigung - Was Arbeitnehmer bedenken sollten
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Will sich der Arbeitgeber von einem Arbeitnehmer trennen, hatte in der Regel zwei Möglichkeiten. Er kann diesem kündigen oder einen Aufhebungsvertrag …
Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln
Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer überhöhten Mietminderung und anschließender Kündigung des Vermieters ein Rettungsanker sein. Was bedeutet das Zurückbehaltungsrecht? Der Mieter darf in neben in der Mietminderung einen weiteren Teil des Mietzinses vorübergehend …
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
17.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer, die privat im Internet surfen, arbeiten nicht. Dieser Arbeitszeitbetrug muss zum Beispiel bei einer Kündigung vom Arbeitgeber bewiesen werden. Dabei kann der Datenschutz im Wege stehen. Gefährliche Äußerungen von Arbeitnehmern …
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle Urteile zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilze in Mietobjekten mit entsprechenden Kommentaren …
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
15.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist. Hier muss der Arbeitnehmer die Duldung der abweichenden Handhabung nämlich im Falle einer Kündigung beweisen. Die in solchen Fällen aufzurufenden Arbeitskollegen wollen sich dann als Zeugen vor Gericht regelmäßig nicht mehr …
Ursachen der Schimmelpilzbildung in Mietwohnungen - Baumängel oder Nutzungsverhalten
Ursachen der Schimmelpilzbildung in Mietwohnungen - Baumängel oder Nutzungsverhalten
14.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ich empfehle unbedingt, Miete nur unter Vorbehalt zu zahlen und dann zurückzufordern. Wer einfach so die Miete mindert, riskiert später eine fristlose Kündigung und den Verlust der Wohnung. Fachanwaltstipp Vermieter: Vermieter müssen …
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
11.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich zurückhalten. Das gilt insbesondere dann, wenn die Privatnutzung des Telefons im Arbeitsvertrag ausdrücklich verboten ist. Hier muss der Arbeitnehmer die Duldung nämlich im Falle einer Kündigung beweisen. Die in solchen Fällen …
Darf ein Vermieter seinem Mieter wegen der Flüchtlingskrise kündigen?
Darf ein Vermieter seinem Mieter wegen der Flüchtlingskrise kündigen?
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. In der letzten Zeit erhalte ich vermehrt Anfragen von Vermietern, die bestehende Mietverhältnisse kündigen wollen, um Flüchtlinge …
Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
09.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. September 2015, AZ: VIII ZR 297/14 : Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ist grundsätzlich …
Goodgame Studios: Kündigungen wegen Leistungsdefiziten oder Betriebsratsgründung?
Goodgame Studios: Kündigungen wegen Leistungsdefiziten oder Betriebsratsgründung?
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit der angeblich geplanten Gründung eines Betriebsrates in Zusammenhang stehen. Das Unternehmen begründet die Kündigungen seiner Mitarbeiter wohl mit Leistungsdefiziten. Darf ein Unternehmen Mitarbeiter wegen der (geplanten) Gründung …
Schimmelpilzbildung wegen Baumängeln - Mieter muss nicht mehr lüften oder heizen
Schimmelpilzbildung wegen Baumängeln - Mieter muss nicht mehr lüften oder heizen
07.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Geltendmachung von Mietminderung, den Ausspruch einer Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung und Erhebung einer Klage wegen Instandsetzung und Mietminderung. Daneben werden laufend aktuelle Urteile zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilze …