2.153 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
07.05.2020 Die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus haben das öffentliche Leben weitgehend stillgelegt. Soziale Einschränkungen und finanzielle Sorgen belasten sehr viele Verbraucher. Von der Krise besonders hart betroffen …
Prämiensparverträge: Mit Anwalt gegen Kündigung vorgehen
Prämiensparverträge: Mit Anwalt gegen Kündigung vorgehen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
06.05.2020 Prämiensparpläne wie Prämiensparen flexibel, S-Scala und Bonusplan wurden in den 1990er- und 2000er-Jahren von Sparkassen und Banken vielen ihrer Kunden als lukrative Geldanlage angeboten. So erfreulich diese alten …
Hilfe für GENOTEC-Mitglieder
Hilfe für GENOTEC-Mitglieder
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Viele der über 10.000 Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft GENOTEC werden zurzeit von dem Insolvenzverwalter der Gesellschaft auf Zahlung in Anspruch genommen. Grund ist die angeblich noch offenstehenden Beiträge. Diese können im …
Online-Banking – Gefahren und Haftung
Online-Banking – Gefahren und Haftung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
04.05.2020 Online-Banking ist modern, bequem und deshalb weit verbreitet. Doch es ist nicht risikolos. Straftäter, die es auf das Geld von Bankkunden abgesehen haben, müssen dafür heute keine Bank mehr überfallen, wenn sie denn intelligent …
Prämiensparverträge: Zinsanpassungsklauseln der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig unwirksam
Prämiensparverträge: Zinsanpassungsklauseln der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
29.04.2020 Das Oberlandesgericht Dresden (OLG) hat am 22.4.2020 in einem Musterfestellungsklageverfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig entschieden, dass die Zinsanpassungsklauseln der Sparkasse …
US Öl- und Gasfonds: Rückforderung möglich
US Öl- und Gasfonds: Rückforderung möglich
| 27.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Anleger des Fonds US Öl- und Gasfonds XVII GmbH & Co. KG können sich freuen: Das Oberlandesgericht Celle hat in einem Musterverfahren zu Gunsten der Anleger festgestellt, dass der Verkaufsprospekt in wesentlichen Punkten unvollständig, …
OLG Dresden: Zinsanpassungsklauseln bei Sparverträgen unwirksam
OLG Dresden: Zinsanpassungsklauseln bei Sparverträgen unwirksam
| 24.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem Musterfeststellungsklageverfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig festgestellt, dass die Zinsanpassungsklauseln bei den angebotenen Sparverträgen …
Unwirksame Zinsanpassungsklausel – Zinsnachzahlungen für den Sparer – OLG Dresden vom 22.04.2020
Unwirksame Zinsanpassungsklausel – Zinsnachzahlungen für den Sparer – OLG Dresden vom 22.04.2020
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Die Kündigung von langfristigen Sparverträgen und die Frage der korrekten Zinsberechnung bei unwirksamer Zinsanpassungsklausel ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil der öffentlichen Berichterstattung. Der Streit um …
Rechtsschutz für Darlehensnehmer während der Corona-Krise
Rechtsschutz für Darlehensnehmer während der Corona-Krise
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
21.04.2020 Das Coronavirus belastet manchen Verbraucher nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich. Im schlimmsten Fall können die Raten nicht mehr fristgerecht bezahlt werden. Der Gesetzgeber hat deshalb mit dem Gesetz zur …
Widerrufsjoker: Geld zurück bei Autofinanzierung?
Widerrufsjoker: Geld zurück bei Autofinanzierung?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 26.03.2020 ( Aktenzeichen: C-66/19 ) entschieden, dass die Widerrufsbelehrung in privaten Darlehensverträgen für den Kunden nicht verständlich und somit fehlerhaft ist. Danach könnten Verbraucher …
LG Bremen: Klägerin erhält Schadensersatz
LG Bremen: Klägerin erhält Schadensersatz
| 21.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Anlegerin kann sich freuen: Das Landgericht Bremen hat mit Urteil vom 03. April 2020 festgestellt, dass ihr aufgrund eines unerlaubten Anlagegeschäfts ein Schadensersatzanspruch in Höhe von fast 7.000,00 Euro zusteht. Das Urteil ist …
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
| 17.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
MCE Fonds stehen für eine Vernichtung von Anlegergeldern. Von 2008 bis 2012 investierten mehr als 6.000 Anleger rund 200 Millionen Euro in zehn Fonds der MCE Schiffskapital AG. Mit diesem Geld sollten Beteiligungen am Zweitmarkt preiswert …
Konto beim Online-Banking geplündert? Wir holen Ihr Geld von der Bank zurück!
Konto beim Online-Banking geplündert? Wir holen Ihr Geld von der Bank zurück!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
17.04.2020 Absolute Sicherheit gibt es nicht. Das gilt auch für Ersparnisse, die man sicher auf seinem Bankkonto wähnt. Betrüger sind findig, wenn es darum geht, Konten zu plündern. Das betrifft vor allem das Online-Banking. Hier werden …
Widerrufsjoker: Der EuGH öffnet die Tür für einen Darlehenswiderruf
Widerrufsjoker: Der EuGH öffnet die Tür für einen Darlehenswiderruf
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Das Urteil des EuGH vom 26.03.2020 ( Az.: C-66/19 ) wurde lange erwartet und schlug ein wie eine Bombe. Die vom BGH mit seinen Entscheidungen aus dem Jahr 2016 geschlossene Tür für den Darlehenswiderruf von grundpfandrechtlich gesicherten …
Geldsparen durch Kreditwiderruf – der Europäische Gerichtshof machts möglich
Geldsparen durch Kreditwiderruf – der Europäische Gerichtshof machts möglich
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
09.04.2020 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 26. März 2020 (Az. C-66/19) Kreditnehmern bestätigt, dass sie ihre teuren Kredite noch heute, Jahre nach dem Abschluss, und zum Teil sogar rückwirkend, widerrufen …
Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung/Widerrufsinformation in Verbraucherverträgen seit dem 10.06.2010
Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung/Widerrufsinformation in Verbraucherverträgen seit dem 10.06.2010
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Wir haben bereits über das Urteil des EuGH vom 26.03.2020 (RS C-66/19, " KSK Saarlouis") berichtet. Worum geht es? Danach ist die in den seit 2010 in zahlreichen Verbraucherdarlehensverträgen verwendete Widerrufsbelehrung aufgrund der …
EuGH-Urteil vom 26.03.2020 (Rs C-66/19): Widerruf von Krediten bei „Kaskadenverweisung“
EuGH-Urteil vom 26.03.2020 (Rs C-66/19): Widerruf von Krediten bei „Kaskadenverweisung“
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
Nach einer Entscheidung des EuGH vom 26.03.2020 (Rs C-66/19, „Kreissparkasse Saarlouis“) ist ein Widerruf von Darlehen, die ab Juni 2010 abgeschlossen worden sind, vielfach auch heute noch möglich! Worum geht es in der Entscheidung des EuGH …
Entgeltklauseln einer Trierer Genossenschaftsbank unwirksam
Entgeltklauseln einer Trierer Genossenschaftsbank unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
07.04.2020 Unsere Kanzlei hat im Auftrag der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e. V. (SfB) gegen Entgeltklauseln einer Genossenschaftsbank aus Trier vor dem Landgericht Trier geklagt. Mit Urteil vom 26.2.2020 ( Az. 6 O 566/18 ) folgte das …
EuGH ermöglicht Ausstieg aus teuren Kreditverträgen
EuGH ermöglicht Ausstieg aus teuren Kreditverträgen
| 07.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit seinem Urteil vom 26. März 2020 hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) festgestellt, dass die von einer Sparkasse verwendete Widerrufsbelehrung den Verbraucher nicht ausreichend über die Widerrufsfrist informiert ( …
EuGH: Widerrufsrecht bei Autokreditverträgen, Leasingverträgen, Immobilien- und Baufinanzierungen!
EuGH: Widerrufsrecht bei Autokreditverträgen, Leasingverträgen, Immobilien- und Baufinanzierungen!
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar Joß Haberkamm
Ein glücklicher Paukenschlag für Verbraucher, ein herber Rückschlag für das Bankwesen. Der Europäische Gerichtshof hat am 26.03.2020 entschieden, dass standardisierte Widerrufsbelehrungen von Banken regelmäßig nicht ausreichen, um die …
Vermittlungsfirma bei Vermittlung eines Autark-Nachrangdarlehens zu Schadensersatz verurteilt
Vermittlungsfirma bei Vermittlung eines Autark-Nachrangdarlehens zu Schadensersatz verurteilt
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
03.04.2020 In einem weiteren Gerichtsverfahren konnten wir einem durch die Autark Vertrieb und Beteiligung GmbH (Autark) geschädigten Kapitalanleger helfen, indem wir dein Vermittlungsunternehmen des hochriskanten Nachrangdarlehens …
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
| 01.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Solaranlage und Darlehen, wie passt das zusammen? Nicht gut, wenn es sich um eine Anlage in sogenannte Nachrangdarlehen der Te Solar Sprint IV handelt, bei der Anleger inzwischen um ihre gesamte Investition bangen. Das Geschäftsmodell Te …
Anlegerschutz der EU überfordert Bankkunden und verteuert Depots
Anlegerschutz der EU überfordert Bankkunden und verteuert Depots
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
31.03.2020 Ein gutes Ziel wie der Anlegerschutz kann durch ungeeignete Maßnahmen verfehlt werden. Mit der Finanzmarktrichtlinie „Markets in Financial Instruments Directive II“ (MiFID II) und der Verordnung „Markets in Financial Instruments …
Britische Immobilienfonds in der Corona-Krise
Britische Immobilienfonds in der Corona-Krise
| 31.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mehr als sieben Milliarden Pfund sind in Großbritannien in offenen Immobilienfonds eingefroren und das, obwohl Immobilieninvestments als wenig betroffen oder sogar als Gewinner der Corona Krise galten. Laut The Guardian sind dabei besonders …