196 Ergebnisse für Gemeinnütziger Verein

Suche wird geladen …

Nachbarschaftshilfeverein - Ärger mit dem Finanzamt
Nachbarschaftshilfeverein - Ärger mit dem Finanzamt
| 12.03.2009 von anwalt.de-Redaktion
… das Finanzamt mit der Aberkennung ihrer Gemeinnützigkeit. Damit wären Spenden an den Verein nicht mehr steuerbegünstigt und er hätte keine Spendenquittungen mehr ausstellen können. Zentrale Norm für die Gemeinnützigkeit ist § 53 Abgabenordung …
Glücks- und Gewinnspiele - Die Rechtslage in Deutschland
Glücks- und Gewinnspiele - Die Rechtslage in Deutschland
| 19.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… Eine Erlaubnis erhalten in der Regel nur staatliche und gemeinnützige Organisationen. Trotz dieser Rechtslage gibt es immer wieder Versuche, die gesetzlichen Verbote über das Internet zu umgehen. Gewinnspiele erfordern keine derartige Erlaubnis …
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… gläubigerbenachteiligender Verwendung der Einlage im Einzelfall der erneuten Geltendmachung der Einlageforderung vor, vgl. OLG Hamm, ZIP 2004, 1427; Reul, Handbuch des Fachanwalts für Handels- und Gesellschaftsrecht S.1261 Rn.565. 20. Gemeinnützige
Strafanzeige gegen Arbeitgeber ist nicht unbedingt ein Kündigungsgrund
Strafanzeige gegen Arbeitgeber ist nicht unbedingt ein Kündigungsgrund
| 26.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
Ein Arbeitnehmer war bei einer gemeinnützigen Organisation als Krankenwagenfahrer beschäftigt. Nachdem die Gehälter unregelmäßig gezahlt wurden erfuhr er, dass es seitens des Vorstandes zu Unregelmäßigkeiten bei der Verwaltung …