210 Ergebnisse für Lizenzierung

Suche wird geladen …

Kann das Teilen von Fotos auf Facebook zu einer Urheberrechtsverletzung führen?
Kann das Teilen von Fotos auf Facebook zu einer Urheberrechtsverletzung führen?
| 16.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… der Nennung seines Namens gegebenenfalls weitere Einkünfte entgangen sein könnten. Vor Errechnung des Schadensersatzes ist jedoch zu untersuchen, ob der Urheber im Rahmen der Lizenzierung mit dem Bilderanbieter, dem er Nutzungsrechte eingeräumt hat …
AG Bielefeld: 100 EUR Schadensersatz für rechtswidrige Online-Stadtplannutzung kann ausreichend sein
AG Bielefeld: 100 EUR Schadensersatz für rechtswidrige Online-Stadtplannutzung kann ausreichend sein
| 03.01.2014 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… war der Rechteinhaber an Stadtplänen; eine Online-Lizenzierung dieser erfolgte nicht. Der Beklagte fotografierte einen Auszug aus einem klägerischen Stadtplan ab und stellte dieses Foto auf seine Homepage. Hierbei handelte sich um …
Abmahnung durch Sky wegen fehlender Lizenzierung des Hauptraumes einer Gaststätte
Abmahnung durch Sky wegen fehlender Lizenzierung des Hauptraumes einer Gaststätte
| 23.10.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt derzeit eine Abmahnung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG vor, die sich von Abmahnungen, welche wir bereits in der Vergangenheit zu einer großen Anzahl bearbeitet haben, im Vorwurf unterscheidet. Die Abmahnung ist …
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung und Vertretung …
Bode & Partner mahnen für die “Order Online USA Inc.” -Fehler im Bestellvorgang in Online-Shops ab
Bode & Partner mahnen für die “Order Online USA Inc.” -Fehler im Bestellvorgang in Online-Shops ab
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung und Vertretung …
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und das Social Media Recht. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie …
Manchmal werden aus Slogans Marken
Manchmal werden aus Slogans Marken
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung und Vertretung von Immaterialgüterrechten. Zu seinen Mandanten zählen nationale und internationale Unternehmen - Mittelstand und Start-Ups - aus unterschiedlichen Branchen.
LG Hamburg zum Facebook Fangate: I Like!
LG Hamburg zum Facebook Fangate: I Like!
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Media Recht. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung …
Ligaverband beschließt neue Sicherheitsregeln für Bundesligaspiele
Ligaverband beschließt neue Sicherheitsregeln für Bundesligaspiele
| 14.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Im Liga-Fußballverband e.V. sind die Profivereine des deutschen Fußballs vereinigt. Die zu ihm gehörende Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) kümmert sich um den Spielbetrieb, die Vermarktung und Lizenzierung der 1. und 2. Fußballbundesliga …
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
… von Software in Verbindung mit einer CD oder DVD nicht zu vergleichen, da mit der Lizenzierung der Downloadversion auch ständige Aktualisierungen und Fehlerbehebungen einhergingen und die verkaufte Version der Software nicht mehr derjenigen …
Coach - ein Berufsbild ohne gesetzliche Norm?
Coach - ein Berufsbild ohne gesetzliche Norm?
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… die Aus/Weiterbildung für Coaches (durch Lizenzierungen, Qualitätskontrollen, etc.), um eine Transparenz auf dem Markt zu schaffen. Dabei variieren die Anforderungen und Empfehlungen. Auch Weiterbildungsinstitute versuchen, Maßstäbe zu setzen …
Totalverlust: Anleger im falschen Film?
Totalverlust: Anleger im falschen Film?
| 04.07.2019 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… beteiligen. Die Anleger sollten am Erfolg der von ihnen „vorfinanzierten" Filme beteiligt werden, also an Erlösen aus der Kino-Vermarktung, der Video- und DVD-Vermarktung, der Lizenzierung der Filme für das TV und für die zunehmende Online …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
| 05.09.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… die Vielzahl der von DigiProtect bemühten Rechtsanwaltskanzleien erstaunlich, als vielmehr der Umstand, dass die DigiProtect GmbH, deren alleiniger Geschäftsgegenstand die Lizenzierung und Verwertung von Filmwerken, Tonaufnahmen etc. zum Schutze …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
| 06.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… ist Gesellschaftsgegenstand der DigiProtect GmbH, die Lizenzierung und Verwertung von Filmwerken, Tonaufnahmen etc. zum Schutz gegen deren rechtswidrige Verwertung im Internet. So lässt DigiProtect von einer im Abmahnschreiben nicht näher benannten …
Markenrecht, 7. Teil: MARKENBEWERTUNG
Markenrecht, 7. Teil: MARKENBEWERTUNG
| 24.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Kennen Sie den Wert Ihrer Marke? Der Markenwert spielt die zentrale Rolle etwa bei der Bestimmung von Lizenzgebühren bei der Lizenzierung einer Marke und bei der Bestimmung des Kaufpreises beim Markenkauf oder -verkauf. Der Wert …
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… aber nicht zu einer Lösung gekommen. Die VG Musikedition hat daraufhin die GEMA (Gesellschaft für Musikalische Aufführungsrechte) zum 1. Januar 2010 mit der Lizenzierung von Notenkopien für vorschulische Einrichtungen beauftragt. Die VG …
BGH entscheidet im Rechtsstreit FAZ und SZ gegen Perlentaucher – Verwertung fremder Werke durch Abstracts
BGH entscheidet im Rechtsstreit FAZ und SZ gegen Perlentaucher – Verwertung fremder Werke durch Abstracts
| 22.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", in einem weiteren Rechtsstreit die "Süddeutsche Zeitung" - sehen in dieser Verwertung der Abstracts durch Lizenzierung an Dritte eine Verletzung des Urheberrechts an den Originalrezensionen sowie …
Die neue Verpackungsverordnung 2009 - wir packen (sie) aus!
Die neue Verpackungsverordnung 2009 - wir packen (sie) aus!
| 22.01.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… sein kann, als die Teilnahme an einem dualen System. Allerdings muss der Händler sicherstellen, dass auch tatsächlich ausschließlich lizenziertes Material zum Einsatz kommt. Dazu sollte er sich die Lizenzierung schriftlich von seinem Verpackungsverkäufer bestätigen …