2.435 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Erbschaftsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen - Junges Verwaltungsvermögen - Aktivtausch - BFH II R 8/18
Erbschaftsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen - Junges Verwaltungsvermögen - Aktivtausch - BFH II R 8/18
15.05.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… eine Kommanditbeteiligung geerbt. Innerhalb der letzten zwei Jahre vor dem Stichtag wurden Geldanlagen umgeschichtet. Diese Umschichtungen betrafen endfällige Geldanlagen, deren Erlöse erneut angelegt wurden, sowie zusätzliche Erwerbe …
MPC MS Rio Ardeche: AG Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
MPC MS Rio Ardeche: AG Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
14.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sicherheitsorientierte Anleger keine riskanten und spekulativen Geldanlagen vermittelt werden dürfen. Schiffsfonds sind schon deshalb riskante Geldanlagen, da für die Anleger das Risiko des Totalverlusts besteht. Für Anleger, die z. B …
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
07.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu Schadensersatzforderungen prüfen lassen. Forderungen können sowohl gegen die Prospektverantwortlichen als auch gegen die Vermittler der Geldanlagen entstanden sein. „Sollte in den Emissionsprospekten mit geschönten Zahlen gearbeitet oder ansonsten …
Bonitätsanleihen und CFDs: Für risikoscheue Anleger nicht geeignet
Bonitätsanleihen und CFDs: Für risikoscheue Anleger nicht geeignet
15.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Schon so mancher Privatanleger hat sich mit riskanten Geldanlagen die Finger verbrannt. Dabei sind ihnen die Risiken ihres Investments gar nicht immer klar. Das ist auch der Finanzaufsicht BaFin bewusst. Sie hat Bonitätsanleihen und CFDs …
EN Storage GmbH insolvent – Was ist zu tun?
EN Storage GmbH insolvent – Was ist zu tun?
06.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… eine Aufklärungspflicht von Anlageberatern und Vermittlern gegenüber den Anlegern. Sie müssen die Anleger z. B. über die bestehenden Risiken informieren oder dürfen eine Geldanlage nicht als „sicher“ empfehlen obwohl ein Totalverlust-Risiko …
Weitere UDI-Gesellschaften im Insolvenzverfahren – Forderungen anmelden
Weitere UDI-Gesellschaften im Insolvenzverfahren – Forderungen anmelden
15.09.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… November. Nachrangdarlehen sind hochriskante Geldanlagen. Das zeigt sich besonders im Insolvenzfall, da sich die Anleger aufgrund des vereinbarten Nachrangs hinter allen anderen Gläubigern anstellen müssen. Das bedeutet …
Opalenburg Safeinvest 2 – OLG München wird Schadenersatzanspruch voraussichtlich bestätigen
Opalenburg Safeinvest 2 – OLG München wird Schadenersatzanspruch voraussichtlich bestätigen
16.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Geldanlage vermitteln, bevor er sich für einen Beitritt entscheidet. Dabei müsse über alle Umstände, die für die Anlageentscheidung von wesentlicher Bedeutung sind, zutreffend und vollständig aufgeklärt werden. Kapitalmäßige …
Opalenburg Safeinvest 2 – LG Berlin spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Safeinvest 2 – LG Berlin spricht Anlegerin Schadenersatz zu
30.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sie nicht aufgeklärt worden. Auch im Prospekt werde dies nicht hinreichend deutlich. „Unsere Mandantin ist fehlerhaft beraten worden. Hätte sie die Risiken der Geldanlage und die personellen Verflechtungen gekannt, hätte …
LG Berlin spricht Opalenburg-Anleger Schadenersatz zu
LG Berlin spricht Opalenburg-Anleger Schadenersatz zu
20.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… als absolut sichere Geldanlage dargestellt. Ebenso wurde verschwiegen, dass die kurzfristige Veräußerung der Beteiligung in der Regel nicht oder nur mit erheblichen finanziellen Verlusten möglich ist. Der Prospekt wurde dem Kläger erst …
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
24.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ihr die Beteiligung an dem Opalenburg Safeinvest 2 empfohlen. Als „Immobilienfonds“ sei dieser eine absolut sichere Geldanlage. Ein Totalverlust sei nach Angaben der Beraterin schon deshalb ausgeschlossen, weil die Immobilien als Gegenwert vorhanden …
Opalenburg Safeinvest – Anlegerin muss keine weiteren Raten in Höhe von 10.000 Euro zahlen
Opalenburg Safeinvest – Anlegerin muss keine weiteren Raten in Höhe von 10.000 Euro zahlen
03.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Komplementär-AG des Fonds, der Opalenburg Vermögensverwaltung AG, war. Über diese personelle Verflechtung wurde die Klägerin nicht aufgeklärt. Ebenso wurden im Beratungsgespräch die Risiken der Geldanlage, insbesondere …
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
Schadenersatz für Opalenburg-Anleger – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde zurück
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Knapp 20.000 Euro hatte ein Anleger in seine Beteiligung an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG gesteckt. „Die Hoffnung auf eine sichere Geldanlage für die Altersvorsorge haben sich zwar nicht erfüllt …
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und die Risiken verschwiegen. Insbesondere wurde die Anlegerin nicht darüber aufgeklärt, dass es sich um hochspekulative Geldanlagen mit Totalverlustrisiko handelt. „Da meine Mandantin nur an einer sicheren Kapitalanlage zur Altersvorsorge …
Anlegern bringt Entschuldigung der Deutschen Bank nichts – Schadensersatz geltend machen
Anlegern bringt Entschuldigung der Deutschen Bank nichts – Schadensersatz geltend machen
14.02.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… renditestarke oder gar sichere Geldanlage als finanzielles Desaster herausstellte. Die Kanzlei Brüllmann Rechtsanwälte aus Stuttgart betreut rund 2000 Anleger, die nach einer Beratung durch die Deutsche Bank in diverse Fonds investiert und Geld …
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
30.05.2022 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Geldanlagen am Grauen Kapitalmarkt scheitern nicht selten. Anleger erhalten entgegen der vollmundigen Zusicherungen von Vermittlern nicht die versprochenen Ausschüttungen. Vielfach ist das angelegte Geld verloren. Dies wäre schon schlimm …
Landgericht (LG) Berlin verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung bei Prorendita Fünf GmbH & Co. KG
Landgericht (LG) Berlin verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung bei Prorendita Fünf GmbH & Co. KG
03.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Ihm und seiner Lebensgefährtin hatte die Commerzbank AG eine Beteiligung an der Prorendita Fünf GmbH & Co. KG vermittelt. Beratungspflicht Geldanlage: Sicherheit - Risikobereitschaft – Totalverlust – Nachhaftungsrisiko …
Schiffsfonds: Wichtiger Schifffahrtindex auf Talfahrt
Schiffsfonds: Wichtiger Schifffahrtindex auf Talfahrt
18.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist dies aber auch ein Hinweis, wie riskant eine Geldanlage in Schiffsfonds ist. „Die Entwicklung ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Schwächelt zum Beispiel die chinesische Wirtschaft, kann das auch ein Fondsanleger in Deutschland zu spüren bekommen. Umso …
MCT MS Cape Santiago: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MCT MS Cape Santiago: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
11.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… erworben. Mit allen Chancen aber auch mit allen Risiken.“ Zu diesen Risiken zählen u.a. meist lange Laufzeiten, erschwerte Handelbarkeit der Anteile oder der Totalverlust. „Eine Geldanlage mit Totalverlustrisiko kann nicht zum Aufbau …
Ethisch-ökologische Investments: Anleger müssen aufpassen
Ethisch-ökologische Investments: Anleger müssen aufpassen
28.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird oder nicht. Ernüchterndes Endergebnis: Nur ein Finanzprodukt meidet umstrittene Geschäftsfelder konsequent. Die VZ Bremen hat im Rahmen einer Untersuchung zur „Klimafreundlichen Geldanlage“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest 46 ethisch …
Börsengang von Zalando
Börsengang von Zalando
05.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Wirtschaftslage, aber auch von Rahmenbedingungen die z.B. durch Tarifstreite wie Streiks, daher ist die Zalando-Aktie alles andere als eine sichere Geldanlage." Also: Wer etwas zu verlieren hat, der sollte sein Geld bei sich behalten …
HCI Schiffsfonds I - MS Finex insolvent
HCI Schiffsfonds I - MS Finex insolvent
13.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als renditestarke und sichere Kapitalanlage dargestellt. Das waren sie jedoch zu keinem Zeitpunkt. Denn für die Anleger bestand immer das Risiko des Totalverlusts. Von daher waren und sind Schiffsfonds keine sicheren Geldanlagen
Deltoton GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
Deltoton GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
20.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bereits im Jahr 2001 vor den Anlageprodukten der damaligen Frankonia Wert AG (heute Deltoton) gewarnt. Die Befürchtungen, dass es sich um hoch riskante Geldanlagen handelt, haben sich spätestens kurz vor Weihnachten 2014 bestätigt …
Neitzel & Cie.: MS Cornelia im vorläufigen Insolvenzverfahren
Neitzel & Cie.: MS Cornelia im vorläufigen Insolvenzverfahren
16.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der Schlüssel für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen liegt häufig in einer fehlerhaften Anlageberatung. Schiffsfonds wurden in den Beratungsgesprächen oft als sichere und renditestarke Geldanlagen präsentiert. Die Realität holte …
Quantum Leben: Anleger bangen um ihr Geld
Quantum Leben: Anleger bangen um ihr Geld
19.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen sogenannten Lebensversicherungsmantel, bei dem eine Geldanlage in eine Lebensversicherung verpackt wurde. Zahlreiche Anleger steckten hohe Summen in diesen Fonds, dessen Verwaltung das Geld offenbar in besagte kanadische Pleitefirma investierte …