13 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Mentoring Programm (Dirk Kreuter) und BV Bestseller Verlag – So gelingt der Ausstieg aus dem Vertrag
Mentoring Programm (Dirk Kreuter) und BV Bestseller Verlag – So gelingt der Ausstieg aus dem Vertrag
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Stahl
Online-Coaches haben für jedes Problem eine Lösung, insbesondere dann, wenn es im Job nicht richtig läuft. Die Angebote sogenannter Verkaufstrainer schießen wie Pilze aus dem Boden. Einige findet man schneller und besser als andere: Ganz …
Strafrecht: Was darf die Polizei?
Strafrecht: Was darf die Polizei?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Regelmäßig ermittelt die Polizei in strafrechtlichen Verfahren. Dabei versucht sie mit Hilfe der Staatsanwaltschaft Straftaten aufzuklären und so aufzubereiten, dass die Staatsanwaltschaft einen Beschuldigten vor Gericht überzeugend …
Urlaub im Arbeitsrecht
Urlaub im Arbeitsrecht
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
Jeder Arbeitnehmer hat in Deutschland das Recht auf bezahlten Urlaub. Dieses Recht besteht grundsätzlich in jedem Kalenderjahr für jeden Arbeitnehmer. Einen Überblick zum Urlaubsrecht erhalten Sie in diesem Rechtstipp. Grundsätzliches zum …
P&R-Insolvenzverwalter fordert P&R-Anleger zur Abgabe von Hemmungsvereinbarungen auf
P&R-Insolvenzverwalter fordert P&R-Anleger zur Abgabe von Hemmungsvereinbarungen auf
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Der Insolvenzverwalter der P&R-Vertriebsgesellschaften fordert P&R-Kunden, die ihm gegenüber bislang keine Hemmungsvereinbarung abgegeben haben, mit aktuellem Schreiben vom 27.05.2021 dazu auf, dies nachzuholen. Er setzt den …
Betriebsschließungsversicherung und Haftung des Versicherungsvermittlers
Betriebsschließungsversicherung und Haftung des Versicherungsvermittlers
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
In der Betriebsschließungsversicherung herrscht immer noch Unklarheit zu der Frage, ob coronabedingte Ertragsausfälle erstattet werden müssen. Einer der Hauptstreitpunkte ist weiterhin die Frage, ob der Coronavirus und die daraus …
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Ein Patientenanwalt unterstützt Sie dabei, Streitigkeiten nach einem Behandlungsfehler zu lösen und Ihre Rechte durchzusetzen. Ärztliche Kunstfehler sind nicht immer leicht zu erkennen. Noch schwieriger ist es, eigene Ansprüche nach einem …
Patientenverfügung und Corona
Patientenverfügung und Corona
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Warum eine Überprüfung der Patientenverfügung aufgrund von Corona sinnvoll ist. Mit einer Patientenverfügung können Sie für den Fall einer medizinisch ausweglosen Situation, in der keine Aussicht auf Genesung besteht und Sie Ihren eigenen …
Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Aus gegebenem Anlass wollen wir im Folgenden einige aktuelle arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus beantworten. Gefahrenabwehr Gibt es im Unternehmen keinen Fall einer infizierten Person, ändert sich am täglichen …
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit – Verfahren, Untersuchungsanordnung, Rechtsmittel
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit – Verfahren, Untersuchungsanordnung, Rechtsmittel
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
Etwa jede 6. Pensionierung eines Beamten erfolgt wegen Dienstunfähigkeit. Das ist eine beachtliche Anzahl. Dass bei Berufssoldaten oft körperliche Einschränkungen ursächlich sind und bei Lehrern eher die psychischen Leiden zur …
Informationsrechte des Betriebsrates – Überwachung der Lohngerechtigkeit im Unternehmen
Informationsrechte des Betriebsrates – Überwachung der Lohngerechtigkeit im Unternehmen
| 03.01.2018 von Rechtsanwalt Michael Haider
Das Recht des Betriebsrates bzw. des Betriebsausschusses auf Einsicht in die Listen über Bruttolöhne und -gehälter der Mitarbeiter ist ein häufiges Streitthema zwischen Betriebsräten und Arbeitgebern. Uneinigkeit herrscht zum einen oft über …
Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?
Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Michael Haider
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber stellen sich zuweilen die Frage, wie oft eine Abmahnung ausgesprochen werden muss, bevor eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses erfolgen kann. Wie so oft, kann diese Frage nicht pauschal beantwortet …
Urlaubsgeld im Verbraucherinsolvenzverfahren
Urlaubsgeld im Verbraucherinsolvenzverfahren
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Urlaubsgeld ist bei einer Gehaltspfändung ausgenommen, soweit es den Rahmen des Üblichen nicht übersteigt. Diese Regelung für die Gehaltspfändung gilt auch im Insolvenzverfahren entsprechend. Der Bundesgerichtshof musste sich in einem …
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Entgegen früherer Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof in zwei Urteilen nun entschieden, dass eine Bildungseinrichtung (auch eine Hochschule) nicht zur regelmäßigen Arbeitsstätte werden kann, auch wenn sie über einen längeren Zeitraum im …