9 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rückforderung von Schenkungen der Schwiegereltern
Rückforderung von Schenkungen der Schwiegereltern
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Isabella Popp
Getrennt lebende oder bereits geschiedene Ehepaar sowie nichteheliche Lebensgemeinschaften sehen sich oft mit der Frage konfrontiert, wie mit Schenkungen an das (ehemalige) Schwiegerkind bzw. Lebensgefährten des eigenen Kindes umzugehen …
Die rechtssichere Anerkennung der Vaterschaft des Nicht-Ehemanns während eines Scheidungsverfahrens
Die rechtssichere Anerkennung der Vaterschaft des Nicht-Ehemanns während eines Scheidungsverfahrens
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Veronika Stifter
Wenn Sie nach der Trennung von Ihrem Ehemann einen neuen Partner haben und bereits eine Schwangerschaft besteht, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden, damit der biologische Vater auch der rechtliche Vater des Kindes wird. Der …
Verfahrensbeistand steuerfrei
Verfahrensbeistand steuerfrei
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Sven Kaspers
Rechtsanwälte und andere, die von den Familiengerichten in der Vergangenheit gemäß § 158 FamFG zum Verfahrensbeistand Minderjähriger bestellt wurden, können möglicherweise auf erhebliche Steuererstattungen hoffen. Die aus der Staatskasse …
Schenkung: Rückforderung bei Trennung?
Schenkung: Rückforderung bei Trennung?
| 29.07.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Geschenkt gibt’s nicht zurück – oder doch!? Der Bundesgerichtshof spricht ein Machtwort In unserer modernen Gesellschaft ist es keinesfalls mehr üblich oder gar zwingend notwendig, eine Partnerschaft als rechtswirksame Ehe zu besiegeln. …
Haben FSJ-ler Anspruch auf Unterhalt?
Haben FSJ-ler Anspruch auf Unterhalt?
| 11.06.2019 von Rechtsanwältin Lisette Greiner
Immer mehr Volljährige entscheiden sich nach ihrem Schulabschluss für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Einige wollen die Zeit zur Orientierung nutzen, andere um Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Bislang wurde für die Frage nach der …
Ehebedingte Zuwendungen und deren Auswirkungen im Scheidungsfall
Ehebedingte Zuwendungen und deren Auswirkungen im Scheidungsfall
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Lisette Greiner
Zwischen Ehegatten kommt es nicht selten aus verschiedenen Erwägungen zu nicht unerheblichen Vermögensübertragungen, die über bloße großzügige Gelegenheitsgeschenke hinausgehen . Dabei haben sie gerade nicht die Folgen im Scheidungsfall vor …
Ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Ist ein Ehevertrag sinnvoll?
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Lisette Greiner
Wann sollten sich Paare vor oder während der Ehe mit diesem Thema beschäftigen, trotz Vorbereitung auf das romantische Ereignis oder bestehender glücklicher Ehe? Sinnvoll kann ein Ehevertrag z. B. sein bei Unternehmern, um sicherzustellen, …
Gesetzliche Erbfolge im Fall der Patchworkfamilie – Grund für ein Testament?
Gesetzliche Erbfolge im Fall der Patchworkfamilie – Grund für ein Testament?
| 16.05.2019 von Rechtsanwältin Lisette Greiner
In Deutschland können aktuell nahezu 15 % aller Familien unter den Begriff der Patchworkfamilie gefasst werden. Patchworkfamilie meint, dass nach einer Scheidung oder Beendigung der Partnerschaft eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft …
Die Ehe für alle
Die Ehe für alle
| 10.10.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Gesetzliche Änderungen im Überblick Man konnte die vielen Diskussionen und langen Kämpfe durch die Presse mitverfolgen. Zum 01.10.2017 trat nun die Ehe für alle in Kraft und gibt homosexuellen Paaren die gleichen Rechte wie heterosexuellen. …