9.833 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
24.09.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Keinesfalls über Maxes-Pro Exchange (maxesex.com) eine Geldanlage tätigen. Denn eine geschädigte Person hat sich mit ihren erschütternden Erfahrungen bei mir gemeldet. Es sieht nach Betrug aus. Null Auszahlung möglich. Wer bereits Zahlungen …

|
24.09.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wer bei Finanzen Brokers (finanzen-broker.network) eingezahlt hat, wird womöglich abgezockt. Denn bei diesem Anbieter könnte es sich um einen waschechten Betrug handeln. Kommt die Auszahlung? Laut Erfahrungen, die mir zugespielt wurden, …

|
24.09.2023
von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Microsoft Advertising (früher bing ads), google ads, facebook ads usw. sind für viele Unternehmer und Freiberufler sehr wichtige Werkzeuge. Insbesondere, wenn die Kundschaft überregional angesprochen werden soll und das Netz letztlich der …

24.09.2023
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Online Broker Betrug ist in den letzten Jahren ein zunehmendes Problem geworden, das Privatanleger erhebliche finanzielle Verluste und sogar ihre gesamten Ersparnisse kosten kann. In der heutigen Zeit, in der das Internet eine immer größere …

24.09.2023
von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Eine Zwangsversteigerung ist mit das Schlimmste, das einem Immobilienbesitzer passieren kann. Daher ist es allzu verständlich, dass nahezu alle Eigentümer darum bemüht sind, die Zwangsversteigerung zu verhindern . In unserem Beitrag …

23.09.2023
von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Manche Anleger sind von einer Falschberatung betroffen. In dem Fall gibt es häufig die Möglichkeit, Schadenersatz wegen der Falschberatung zu fordern. Entsprechende Anlageberater und Anlagevermittler sind vorrangig in der Haftung. Damit Sie …

|
23.09.2023
von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Über hundert Länder melden dem Finanzamt Bankkonto-Daten Nach aktuellem Stand übermitteln 108 Staaten elektronisch Daten an die deutschen Finanzbehörden. Dadurch soll der Steuerhinterziehung vorgebaut werden, und es sollen bereits …

|
23.09.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die deutsche Finanzaufsicht hat mittlerweile zwei Warnmeldungen zu oleander.capital veröffentlicht. Es sieht danach aus, dass dort ein Betrug oder mindestens etwas höchst Unseriöses stattfindet. Denn diese Website missbraucht anscheinend …

|
23.09.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Kennen Sie die Commerzbank? Die ist seriös. Doch bei Commerzwelt (commerzwelt.com) handelt es sich anscheinend um einen dubiosen Anbieter. Die BaFin schlägt bereits Alarm . Womöglich haben sich Anleger mit schlechten Erfahrungen an die …

23.09.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Sinken einer hochwertigen Yacht ist sicherlich das Horrorszenario für jeden Besitzer eines solchen Wasserfahrzeugs. Ein yachtrechtlicher Fall, der aus einer misslungenen Reparaturmaßnahme resultierte, führte zu einer verworrenen …

|
23.09.2023
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Die britische Finanaufsichtsbehörde FCA sendet letzte Krypto-Warnung: Zahlreiche Anbieter unterschätzen die neuen Werberichtlinien. Trotz der unmittelbar bevorstehenden Verschärfung der Werberichtlinien für Kryptowährungen im UK, zeigen …

22.09.2023
von Rechtsanwalt Christian Radermacher
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, Informationen zu teilen und zu verbreiten. Gleichzeitig birgt es jedoch auch Risiken für die Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Hier sind einige wichtige Schritte, um sich vor …

|
22.09.2023
von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Ein Verbraucher kaufte beim Media-Markt einen Akku für sein Handy. Dieser kostete 21,99 Euro. Allerdings bemerkte er, dass er dafür einen Cent zu viel bezahlte, also 22,00 Euro. Der Kassenbon offenbarte, dass er mit diesem Cent ungefragt …

|
22.09.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Mir wurden erschütternde Erfahrungen zu Fargo Investment (fargoinvestment.com) geschildert. Anscheinend kommen die Leute nicht an ihre Auszahlung. Somit steht der Verdacht auf Betrug im Raum. Brechen Sie den Kontakt mit diesen dubiosen …

22.09.2023
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger, und durchdringt immer mehr alle Lebensbereiche. Auch im Wertpapierhandel wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger. Dabei müssen Emittenten oder Anbieter von KI-gesteuerten …

|
22.09.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ein dubioser Anbieter namens Deutsche Private Equity (deutscheprivateequity.ltd) macht von sich reden. Aber nicht im positiven Sinne. Denn die BaFin teilt mit, dass diese Website anscheinend die Identität eines echten Unternehmens …

|
24.09.2023
von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Bei einem Immobilienkredit handelt es sich um ein sehr langfristiges Darlehen. Umso überraschender ist für manche Kreditnehmer die Kündigung durch die Bank , die ausgesprochen wird. Wann kann die Bank einen Immobilienkredit kündigen? Diese …

22.09.2023
von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Die Umwandlung einer Unternehmergesellschaft (UG) in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist ein wichtiger Schritt für Unternehmer*innen, die ihr Geschäft auf das nächste Level heben wollen. Dieser Artikel beleuchtet die …

|
22.09.2023
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Es ist eine Situation, die niemand erleben möchte: Die Feststellung, dass das eigene Konto leergeräumt wurde. Wenn Sie als Geschädigter feststellen, dass Ihr Geld unberechtigt abgehoben wurde, stehen Ihnen rechtliche Möglichkeiten zur …

22.09.2023
von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA lässt Abmahnungen wegen Tickethandels über die Kanzlei Lentze Stopper aussprechen. erteilt. Die mir zur Ersteinschätzung vorgelegte Abmahnung datiert vom 21.09.2023 und enthält den bekannten Vorwurf eines …

|
22.09.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
In ganz Deutschland werden vor allem Senioren immer wieder zum Ziel von Täuschungsmanövern durch Telefonbetrüger, die sich als Ordnungshüter ausgeben. Insbesondere zwei Vorgehensweisen sind bei diesen Betrugsversuchen auffällig: …

22.09.2023
von Rechtsanwalt Stefan Roth
Fast jedes Unternehmen kennt die Situation: Der Vertrag ist unterschrieben, die Leistung erbracht, die Rechnung gestellt und was passiert? Der Kunde zahlt nicht. Da es jedem einmal passieren kann, eine Rechnung nicht zu bezahlen, kann man …

22.09.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Wir berichten von einer aus unserer Sicht wegweisenden Entscheidung im Yachtrecht . Im Falle einer nicht sachgerechten Lagerung eines Bootes während der Winterperiode kann der Betreiber des Lagerplatzes haftbar gemacht werden, selbst wenn …

21.09.2023
von Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.
1. Einführung Immobilienleasing ist eine Finanzierungsform, bei der ein Leasinggeber (meist eine Leasinggesellschaft oder ein Immobilienentwickler) eine Immobilie erwirbt und sie an einen Leasingnehmer (in der Regel ein Unternehmen oder …