10.298 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
21.11.2023
von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat sich verbraucherfreundlich positioniert. Der geschädigte Verbraucher soll alle Verluste aus Online-Sportwetten zurückbekommen. Es ist ein wichtiger Hinweisbeschluss im Online-Glücksspiel-Skandal und …

|
21.11.2023
von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
Urteil des OLG Stuttgart gegen die Allianz Lebensversicherung bestätigt Mit Urteil vom 11. Oktober 2023 (IV ZR 40/22) hat der BGH bestätigt, dass die Allianz Ihre Kunden bei Abschluss von Lebensversicherungsverträgen fehlerhaft belehrt hat. …

|
21.11.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die rechtlichen Grenzen für Hausverbote in Hotels und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Es kommt immer wieder vor, dass Hoteliers Gäste aufgrund ihrer politischen Überzeugungen oder anderen Einstellungen nicht aufnehmen …

|
21.11.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) hat seit Mai dieses Jahres eine wichtige Änderung eingeführt, die Verbrauchern bei wettbewerbsrechtlichen Verstößen einen Schadensersatzanspruch gewährt. Diese Neuregelung betrifft auch die …

|
21.11.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Selbstverständlich, hier ist eine umgeschriebene Version Ihres Textes, die SEO-freundlich ist und sicherstellt, dass er von Suchmaschinen nicht als doppelter Inhalt erkannt wird, während er benutzerfreundlich und informativ bleibt: "Die …

|
04.12.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Zahlen Sie Ihr Geld nicht bei Walfa (walfa.co) ein. Sonst könnte es weg sein. Selbiges gilt für Kryptowährungen. Ich muss annehmen, dass diese Plattform ein Betrug ist. Üble Erfahrungen liegen mir vor. Anscheinend gibt es bei Walfa …

|
04.12.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Seien Sie bitte auf der Hut bei FinsecApp (finsecapp.com) . Denn zu diesem Anbieter liegen in meiner Kanzlei erschütternde Erfahrungen vor. Ein Betroffener kommt weder an seine Auszahlung, noch zeigt sich dieser dubiose Dienstleister …

|
04.12.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Zu Bit-Nets (bit-nets.io) habe ich nur negative Erfahrungen gehört. Mir haben Anlegerinnen und Anleger von einer blockierter Auszahlung berichtet. Somit steht der Verdacht auf Betrug im Raum - und zwar nicht zu knapp. Seltsam ist, dass zu …

20.11.2023
von Rechtsanwalt Markus Haintz
Mit dieser Frage haben sich auf unseren Antrag in einem Eilverfahren das Landgericht Ellwangen und das Oberlandesgericht Stuttgart beschäftigt. Ein im Internet und auf Social Media sehr aktiver Nutzer wurde wegen rechtswidriger Inhalte …

|
20.11.2023
von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Nachdem sich zwischenzeitlich der BGH in laufenden Verfahren insbesondere mit der Frage der Rückforderung von Verlusten von online-Casinos beschäftigt, steigt nun auch der EuGH in die Diskussion ein. Was bis zum heutigen Tag durch deutsche …

|
20.11.2023
von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Der Meta-Konzern, der hinter Facebook steckt, ist immer wieder wegen Datenschutz-Verstößen in der Kritik. In jüngster Vergangenheit hatte Facebook zum Beispiel mit mehreren Datenlecks zu kämpfen. Seit Anfang November bietet Meta nun für …

20.11.2023
von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der schnelllebigen Welt des Urheber- und Medienrechts kann es entscheidend sein, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre geistigen Eigentumsrechte effektiv zu schützen. Eine wirksame Möglichkeit, dies zu tun, ist die Beantragung einer …

|
20.11.2023
von Rechtsanwalt Savin Vaic
Das Erbrecht in der Republik Kroatien wird durch das Erbschaftsgesetz geregelt. Alle natürlichen Personen sind unter denselben Voraussetzungen gleichberechtigt im Erbfall. Ausländer sind unter der Annahme der Gegenseitigkeit im Erbfall …

20.11.2023
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen Confida Invest (www.confidainvest.com), angeblich in Zürich in der Schweiz ansässig, steht inzwischen leider fest, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen Kapitalanlage- und …

|
20.11.2023
von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ansbach hat im Streit um die Rückerstattung von verlorenen Glücksspieleinsätzen im Online-Glücksspiel verbraucherfreundlich entschieden. Es ist ein schönes Ergebnis für einen geschädigten Spieler im Online-Casino-Skandal. …

|
20.11.2023
von Rechtsanwalt Johannes von Rüden
UNIBET Verluste zurückfordern Bekannter Glücksspielanbieter im Fokus UniBet, ein etablierter Anbieter für Online-Glücksspiele seit 1997 mit Sitz in Malta, bietet eine breite Palette von Wettdiensten, darunter Sportwetten, Casino-Spiele, …

|
20.11.2023
von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Bekanntlich lassen eine Vielzahl von Fußballvereinen Abmahnungen wegen Tickethandels aussprechen. Hierzu gehört auch der 1. FC Nürnberg e.V. . Mir liegt eine aktuelle Abmahnung des 1. FC Nürnberg e.V., ausgesprochen durch die Lentze Stopper …

20.11.2023
von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Der Fall betrifft die Haftung eines Architekten für die unzureichende Berücksichtigung von Oberflächenwasser in der Gebäudeplanung. Gemäß der Entscheidung des OLG München (nach OLG München , - Urteil vom 07.04.2020 – 28 U 3243/19 Bau; BGH, …

|
04.12.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie mit WOIN8 (woin8.com) zu tun haben, sollten Sie jetzt aufpassen. Denn von der österreichischen Finanzaufsichtsbehörde FMA gibt es eine Warnmeldung. Im schlimmsten Fall muss von einem Betrug ausgegangen werden. Darüber hinaus kann …

|
04.12.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Zu DomWex (domwex.com) liegen in meiner Kanzlei üble Erfahrungen vor. Ein Anleger geht davon aus, auf einen Betrug hereingefallen zu sein. Denn seine Auszahlung lässt mehr als auf sich warten. Besonders erhellende Informationen werden Sie …

|
04.12.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Zu iToro Tradin AG (itoro.io) lege ich Ihnen die kürzlich veröffentlichte Warnmeldung der österreichischen Finanzaufsicht ans Herz. Bedeutet: dieser Anbieter ist unseriös, womöglich gar ein Betrug. Ob die Ihnen versprochene Auszahlung …

19.11.2023
von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Im Falle eines Totalschadens erhält der Unfallgeschädigte den sog. Wiederbeschaffungsaufwand ersetzt, d.h. die Differenz zwischen dem Restwert, der seinem totalbeschädigten Fahrzeug noch zukommt, und dem sog. Wiederbeschaffungswert, d.h. …

|
19.11.2023
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Cybertrading Betrug bezeichnet eine Form des Anlagebetrugs, der das Internet nutzt, um Anleger durch gefälschte Online-Plattformen und irreführende Investitionsangebote in Aktien , Devisen oder Kryptowährungen zu täuschen. Falls Sie von …

|
19.11.2023
von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
In dem vorliegenden Fall handelt es sich um eine rechtliche Angelegenheit, bei der die Klägerinnen, die Töchter und Erbinnen des kürzlich verstorbenen Klägers, den Beklagten auf Schadensersatz und Schmerzensgeld in Bezug auf einen …