10 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

Kontoentgelte zurückfordern
Kontoentgelte zurückfordern
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
… zu werten ist. Es bedarf vielmehr für eine Vertragsänderung der übereinstimmenden ausdrücklichen Erklärung durch die Bank bzw. Sparkasse und den Kunden. Dies kann auch nicht durch Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) umgangen …
Abmahnungen bei eBay
Abmahnungen bei eBay
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Matthias Draheim
… ob der Vertragstext gespeichert wird. Beides sind „kleinere“ Verstöße, die gerne und schnell abgemahnt werden. Beide Verstöße lassen sich durch Streichung bzw. Anpassung der AGB abstellen. Die (geänderte!) Unterlassungserklärung muss …
IDO mahnt Rentner auf eBay ab
IDO mahnt Rentner auf eBay ab
| 01.09.2018 von Rechtsanwalt Matthias Draheim
… der Widerrufsbelehrung und Preisangabenverordnung sowie eine AGB-Klausel einen Kleinunternehmer bei eBay abgemahnt. Bei meinen Mandanten handelte es sich um ein Rentnerpaar, welche zu kleinsten Preisen (im Schnitt für 10,- €) Artikel bei eBay …
Zwei Monate DSGVO – Ein Rückblick in die Zukunft
Zwei Monate DSGVO – Ein Rückblick in die Zukunft
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Matthias Draheim
… Arbeitnehmern handelt, gleich hoch. Viele Fragen drehten sich dabei, neben den für Dritte sichtbaren Bereichen Webseite und AGB/Einwilligungserklärungen für Kunde n, auch um den Bereich der Arbeitnehmer Aufklärung sowie …
Arbeitsrecht: Ausschlussfristen erhalten wichtige Änderung
Arbeitsrecht: Ausschlussfristen erhalten wichtige Änderung
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… Ausschlussfristen geschlossen werden, so kann auch hier zukünftig die Schriftform gemäß § 126 Absatz 1 BGB wirksam vereinbart werden. Insofern findet bei Ausschlussfristen in Tarifverträgen gerade nicht die sog. AGB-Kontrolle statt …
Vereinbarung einer „Aufwandspauschale“ bei vorzeitiger Kündigung des Mietsverhältnisses
Vereinbarung einer „Aufwandspauschale“ bei vorzeitiger Kündigung des Mietsverhältnisses
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Die Vereinbarung einer „Aufwandspauschale“ bei vorzeitiger Kündigung des Mietsverhältnisses ist gem. § 307 Abs. 1 S. 1 BGB in AGB gegenüber Studenten unwirksam. Dies hat das Amtsgericht Aachen entschieden. Hintergrund war eine Regelung …
Arbeitsrecht: Verzicht auf Kündigungsschutzklage bei Gegenleistung (hier: gutes Zeugnis) wirksam
Arbeitsrecht: Verzicht auf Kündigungsschutzklage bei Gegenleistung (hier: gutes Zeugnis) wirksam
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… dass ein Klageverzicht gegen Gegenleistung wirksam ist. Dies gilt auch dann, wenn die entsprechende Vereinbarung durch den Arbeitgeber formularmäßig vorformuliert ist (so genannte Allgemeine Geschäftsbedingung - AGB). Im entschiedenen Fall hatte …
Arbeitsrecht: Gehaltskürzung nach Widerruf der Prokura kann nicht ohne weiteres vereinbart werden
Arbeitsrecht: Gehaltskürzung nach Widerruf der Prokura kann nicht ohne weiteres vereinbart werden
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Vereinbarung vom Arbeitgeber vorformuliert gewesen und daher eine so genannte Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB). In AGB sei aber eine Klausel unzulässig, die den anderen Vertragspartner unangemessen benachteilige, insbesondere …
Zulässigkeit der Befristung einzelner Arbeitsbedingungen
Zulässigkeit der Befristung einzelner Arbeitsbedingungen
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Geschäftsbedingungen (AGB) des Arbeitsgebers. Nach § 307 Absatz 1 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) sind Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, wenn sie den Vertragspartner (hier: Arbeitnehmer) des Verwenders …
Anspruch auf Weihnachsgeld trotz Freiwilligkeitsklausel im Arbeitsvertrag
Anspruch auf Weihnachsgeld trotz Freiwilligkeitsklausel im Arbeitsvertrag
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… und damit eine Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB). Unklarheiten der Klausel gehen damit zulasten des Verwenders, also des Arbeitgebers. Da es im Arbeitsvertrag heiße, dem Arbeitnehmer werde ein Weihnachtsgeld „gewährt", müsse …