10 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Zur Höhe der Vertragsstrafe beim Versenden unerwünschter E-Mail-Werbung
Zur Höhe der Vertragsstrafe beim Versenden unerwünschter E-Mail-Werbung
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Volker Blees
Vorsicht ist beim Versenden von E-Mail-Werbung geboten, ohne die vorherige ausdrückliche Einwilligung des Empfängers zum Empfang solcher Werbung beweissicher zu haben. Denn dies kann eine kostenpflichtige Abmahnung und die Abgabe …
Filesharing: Erfolg gegen Sony Music Entertainment Germany GmbH
Filesharing: Erfolg gegen Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
… der Klagerücknahme durch die Klägerin hierüber nicht mehr entschieden werden. Sollten Sie eine Filesharing-Abmahnung erhalten haben, stehe ich Ihnen gerne für eine kostenfreie rechtliche Ersteinschätzung telefonisch zur Verfügung.
Filesharing: „Point Break“ – urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
Filesharing: „Point Break“ – urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
Derzeit häufen sich wieder Anfragen Betroffener von Filesharing-Abmahnungen. In einem Fall geht es um eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft mit Sitz in München …
Urheberrechtlicher Schutz von Artikel-/Produktbeschreibungen
Urheberrechtlicher Schutz von Artikel-/Produktbeschreibungen
| 29.07.2015 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Schutz genießt. Eine allgemeine Aussage dazu lässt sich nicht treffen. Genießt ein entsprechender Text Urheberrechtsschutz, so kann der Urheber von dem unberechtigten Verwender des Textes im Rahmen einer Abmahnung Unterlassung fordern. Hierfür …
Filesharing: Urheberrechtliche Abmahnung der Universum Film GmbH wegen Vorwurf von Filesharing an dem Filmwerk
Filesharing: Urheberrechtliche Abmahnung der Universum Film GmbH wegen Vorwurf von Filesharing an dem Filmwerk
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Volker Blees
Die Universum Film GmbH lässt durch die Kanzlei Waldorf Frommer eine vermeintliche Urheberrechtsverletzung durch Filesharing an dem Film „The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben“ abmahnen. Neben der Abgabe …
Urheberrechtliche Abmahnung wegen Nutzung eines Videoportals
Urheberrechtliche Abmahnung wegen Nutzung eines Videoportals
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Volker Blees
… zugänglich gemacht haben sollen. Momentan treten viele Betroffene an die Kanzlei heran, weil sie eine solche urheberrechtliche Abmahnung wegen Nutzung des Videoportals "Popcorn Time" erhalten haben. In der Abmahnung werden die Abgabe …
Filesharing: Landgericht Hannover zur Nachforschungspflicht des Anschlussinhabers
Filesharing: Landgericht Hannover zur Nachforschungspflicht des Anschlussinhabers
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… auch grundsätzlich zur Nachforschung im Rahmen des Zumutbaren verpflichtet sei. Wie weit eine Nachforschung noch zumutbar ist, ließ der Bundesgerichtshof allerdings offen. Interessengemäß verlangen die abmahnenden Kanzleien dabei …
Amtsgericht Kassel: 3-jährige Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen bei Filesharing
Amtsgericht Kassel: 3-jährige Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen bei Filesharing
| 20.08.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
In vielen Filesharing-Fällen stellt sich die Frage der Verjährung der in den Abmahnungen geltend gemachten Ansprüche auf Unterlassung, Erstattung der Rechtsanwaltskosten und Schadenersatz. Einigkeit besteht jedenfalls darin …
Keine anlasslose Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
Keine anlasslose Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
26.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… durch eine Abmahnung) für die Befürchtung habe, das volljährige Mitglied missbrauche den Internetanschluss für Rechtsverletzungen. Im zu entscheidenden Fall lagen solche Anhaltspunkte für den Anschlussinhaber nicht vor. Fazit: Die Entscheidung …
E-Mail-Marketing: Zulässigkeitsvoraussetzungen
E-Mail-Marketing: Zulässigkeitsvoraussetzungen
16.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… durch einen Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin verfasst, sind bei einer berechtigten Abmahnung zudem auch die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit vom Abgemahnten zu tragen. So kann sich das ursprünglich als kostengünstig betrachtete Modell …