17 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Achtung Arbeitgeber! Dieser Fehler kostet dich richtig Geld!
Achtung Arbeitgeber! Dieser Fehler kostet dich richtig Geld!
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Dieses Mal möchte ich ein Thema ansprechen, das für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung ist: die Vereinbarung von Stundenkonten in Arbeitsverträgen. Ein Fehler an dieser Stelle kann Unternehmen richtig teuer zu stehen kommen …
Arbeitszeit - mehr als nur Stunden auf dem Zettel?
Arbeitszeit - mehr als nur Stunden auf dem Zettel?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… anordnen, dass ich 15 Minuten vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn bereits vor Ort sein muss? 2️⃣ Sind im Arbeitsvertrag festgelegte pauschale Überstunden zulässig? Eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Magdeburg von 2016 bietet hierzu …
Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers hat höchste Bedeutung - EuGH-22.09.2022, Az.: C 120/21; C-518/20; C 727/20
Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers hat höchste Bedeutung - EuGH-22.09.2022, Az.: C 120/21; C-518/20; C 727/20
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… nicht und kann kein Verfall der Urlaubsansprüche eintreten. Drängt sich die Zusatzfrage auf, ob Ausschlussklauseln/ Verfallklauseln in Arbeitsverträgen noch eine sichere Begrenzung finanzieller Abgeltungsrisiken sein können. Sie sind Arbeitgeber und wollen …
Arbeitnehmer muss nach der Pfeife (bzw. Flöte) des Arbeitgebers tanzen! Corona-Test ist Pflicht.
Arbeitnehmer muss nach der Pfeife (bzw. Flöte) des Arbeitgebers tanzen! Corona-Test ist Pflicht.
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… und des detaillierten Hygiene-Konzeptes des Arbeitgebers ist. Das Weisungsrecht des Arbeitgebers nach § 106 GewO ist nicht schrankenlos. Neben den Beschränkungen des Weisungsrechts durch den maßgeblichen Arbeitsvertrag können sich weitere Beschränkungen …
Fortbildung gleich Arbeitszeit? Was ist Arbeitszeit?
Fortbildung gleich Arbeitszeit? Was ist Arbeitszeit?
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… Die deutschen Regelungen im Arbeitszeitgesetz, landesrechtlichen Regelungen oder arbeitsvertraglichen Regelungen müssen in diesen Grenzen bleiben und werden auch an diesen gemessen. Was ist danach Arbeitszeit? Arbeitszeit ist definiert …
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… zur Baustelle sehr wohl. Arbeitsstätte ist der Ort, an dem der Arbeitnehmer seine arbeitsvertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen hat. Darunter fallen nicht nur das Büro, sondern alle Orte in und außerhalb von Gebäuden. Darunter zählen …
Aktuelle Entscheidung - Wohl des Hundes schlägt Weisungsrecht des Arbeitgebers!
Aktuelle Entscheidung - Wohl des Hundes schlägt Weisungsrecht des Arbeitgebers!
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… ändern, soweit diese nicht konkret im Arbeitsvertrag festgeschrieben sind. Im Ergebnis verkürzten sich unter Berücksichtigung der wöchentlichen Gesamtarbeitszeit die Arbeitszeiten von montags bis donnerstags und lediglich am Freitag …
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… und Smartphone zu nutzen. Immerhin sei das im Arbeitsvertrag so vereinbart worden und die Mitarbeiter haben gewusst, worauf sie sich einlassen. Das Hessische LAG hat das zutreffend anders gesehen und den Klägern Recht gegeben. Ja "Klägern …
Lösungen, wo die Instrumente des Arbeitsrechts versagen!
Lösungen, wo die Instrumente des Arbeitsrechts versagen!
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… des Arbeitgebers. Dieses bestimmt sich primär aus den arbeitsvertraglichen Regelungen der Parteien. Je konkreter und ausführlicher die Ausführungen im Arbeitsvertrag sind, um so eingeschränkter das Weisungsrecht des Arbeitgeber. Umgekehrt genauso …
Einzelbüro - Habe ich darauf einen Anspruch?
Einzelbüro - Habe ich darauf einen Anspruch?
15.04.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… diese Frage vor der Coronapandemie beantworten sollen, wäre die Antwort knapp und eindeutig ausgefallen. Der Arbeitgeber hat gegenüber seinem Arbeitnehmer, soweit in den Arbeitsverträgen, Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen dazu …
Kurzarbeit, Kündigung und Aufhebungsvertrag: worauf solltest du achten?
Kurzarbeit, Kündigung und Aufhebungsvertrag: worauf solltest du achten?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Hänig
Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist der Arbeitsvertrag . Daraus ergeben sich die gegenseitigen Rechte und Pflichten. Für den Arbeitnehmer also im Wesentlichen: wie viele Stunden muss ich arbeiten, um …
Schnee- und Eisglätte – Muss der Arbeitgeber zahlen, wenn der Mitarbeiter nicht zur Arbeit kommen kann?
Schnee- und Eisglätte – Muss der Arbeitgeber zahlen, wenn der Mitarbeiter nicht zur Arbeit kommen kann?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… Angelegenheiten ordnen muss. Diese gesetzliche Bestimmung hat dispositiven Charakter. Sie kann also abbedungen, vertraglich ausgeschlossen werden. Ihre Geltung kann demgemäß arbeitsvertraglich oder/und tarifvertraglich abbedungen …
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
Kann der Mitarbeiter zur (Corona-)Impfung gezwungen werden?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… im Arbeitsverhältnis oder einer Kündigung entgegenstehen. Grundsatz - Direktionsrecht ist beim Arbeitgeber Im Rahmen der arbeitsvertraglichen und gesetzlichen Regelungen, darf der Arbeitgeber sein Weisungsrecht gegenüber dem Mitarbeiter …
Homeoffice: eine Übergangslösung oder der Arbeitsplatz der Zukunft?
Homeoffice: eine Übergangslösung oder der Arbeitsplatz der Zukunft?
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… darauf bestehen, dass ich wieder ins Büro komme? Arbeitsrechtlich ist die Frage schnell zu beantworten. Da reicht ein Blick in den Arbeitsvertrag , Betriebsvereinbarungen oder soweit in Geltung den Tarifvertrag . Die COVID-Verordnungen …
Massenentlassungsanzeige – wann und wo?
Massenentlassungsanzeige – wann und wo?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Lars Hänig
… Leer angezeigt, nicht aber in Magdeburg. Außerdem war die Anzeige erst nach Ausspruch der Kündigung erfolgt. Sie benötigen Unterstützung rund um die Kündigung eines Arbeitsvertrages? Rufen Sie uns an oder schicken uns eine E-Mail! Wir helfen Ihnen gern. für die Rechtsanwaltskanzlei Wulf & Collegen Lars Hänig Rechtsanwalt
Corona fördert Home-Office
Corona fördert Home-Office
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… im Arbeitsvertrag so vereinbart wurde oder im Zuge der aktuellen Lage vereinbart wird. Selbst wenn von staatlichen Behörden angeregt oder dem Arbeitgeber auferlegt wird, Arbeitnehmer dazu anzuhalten, von zu Hause zu arbeiten, also …
Woher bekomme ich mein Geld während der Coronakrise?
Woher bekomme ich mein Geld während der Coronakrise?
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… zur Anwendung kommen. Grundsätzlich ist der Mitarbeiter und Arbeitnehmer vorleistungspflichtig. Das bedeutet, der Arbeitnehmer bekommt nur dann das Arbeitsentgelt, wenn er seine nach dem Arbeitsvertrag geschuldete Arbeitskraft beim Arbeitgeber …