Lösungen, wo die Instrumente des Arbeitsrechts versagen!
- 2 Minuten Lesezeit
In dem heutigen Beitrag geht es um die Konflikte und Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, die durch die klassischen Instrumente, wie dem
- Weisungsrecht,
- der Ermahnung,
- der Abmahnung und
- der Kündigung
durch den Arbeitgeber nicht im Interesse des Unternehmens gelöst werden können.
Das sind genau die Fälle, in denen ein Mitarbeiter oder sogar ganze Abteilungen, die fachlich exzellente Leistungen erbringen, mit anderen Mitarbeitern oder Abteilungen in Konflikte geraten.
Wie kann in diesen Fällen, die vermehrt in den Unternehmen auftreten und eine Gefahr für das Wachstum und die Zukunft des Unternehmens ist, reagiert werden?
Gedanken dazu von Sandro Wulf in seinem Podcast:
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! | Podcast on Spotify
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! • A podcast on Anchor
Kernpunkt des Miteinander von Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist das Weisungsrecht, auch Direktionsrecht genannt, des Arbeitgebers. Dieses bestimmt sich primär aus den arbeitsvertraglichen Regelungen der Parteien.
Je konkreter und ausführlicher die Ausführungen im Arbeitsvertrag sind, um so eingeschränkter das Weisungsrecht des Arbeitgeber. Umgekehrt genauso.
Ist das Weisungsrecht zu sehr eingeschränkt, arbeitet der Arbeitgeber sehr häufig zur Abhilfe mit einer Änderungskündigung. Um diese abzuwehren, muss der Arbeitnehmer die Kündigungsschutzklage innerhalb von 3 Wochen erheben.
Um solche Verfahren zu vermeiden, gilt es rechtzeitig die Verträge und Stellenbezeichnungen zu gestalten und mit dem Mitarbeiter zu vereinbaren.
Mehr erfährts du gern in der Podcastfolge.
Sandro Wulf
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sandro Wulf ist Inhaber der Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal.
Er beantwortet Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht.
Er erklärt grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.
Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann.
Er war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert.
Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte ist er wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts.
Er ist Vortragsredner, Speaker und hält Keynotes.
Hier erfährst Du mehr über Sandro:
https://www.facebook.com/ @einfachrecht
https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/
https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv
https://www.instagram.com/@kanzleiwulf
Artikel teilen: