17 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

P & R stellt Container-Investments ein – Handelsblatt berichtet über mögliche Schwierigkeiten
P & R stellt Container-Investments ein – Handelsblatt berichtet über mögliche Schwierigkeiten
| 09.03.2018 von LSS - Rechtsanwälte
… sollten sie sich anwaltlich beraten lassen. LSS Rechtsanwälte unterhält seit vielen Jahren ein Dezernat für Bank- und Kapitalmarktrecht und war in der Vergangenheit in allen relevanten Anlageskandalen für Geschädigte tätig.
Insolvenzverwalter S & K fordert Ausschüttungen als Scheingewinn zurück
Insolvenzverwalter S & K fordert Ausschüttungen als Scheingewinn zurück
| 10.11.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… dass auch in anderen Verfahren in Kürze entsprechende Forderungen erhoben werden. LSS Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine in Frankfurt ansässige und bundesweit tätige Kanzlei. Sie unterhält seit mehr als 15 Jahren ein Dezernat für Bank- und Kapitalmarktrecht und beschäftigt sich dort auch mit Anfechtungen aus Insolvenzverfahren, speziell bei Schneeballsystemen.
Kommt eine große Kündigungswelle auf den Bankensektor zu?
Kommt eine große Kündigungswelle auf den Bankensektor zu?
| 22.10.2016 von LSS - Rechtsanwälte
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt am 20.10.2016 „Frankfurter Banker fürchten um ihre Arbeitsplätze“. Konkret wird über die Pläne von Deutscher Bank und Commerzbank berichtet, die jeweils tausende Stellen streichen wollen. Zudem …
BGH „durfte“ endlich einmal wieder zur Wirksamkeit des Widerrufs verhandeln und entscheiden
BGH „durfte“ endlich einmal wieder zur Wirksamkeit des Widerrufs verhandeln und entscheiden
| 15.07.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… mit dem Verweis: „Frist bitte im Einzelfall prüfen“. Der BGH befand zudem, dass die Kläger das Widerrufsrecht weder verwirkt noch sonst unzulässig ausgeübt haben. Der Frankfurter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Matthias Schröder …
Verbraucherfreundliches Urteil des LG Aachen zum Widerruf von Darlehensverträgen
Verbraucherfreundliches Urteil des LG Aachen zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 23.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
Das Landgericht Aachen hat in einem Urteil vom 17. Dezember 2015, Az: 1 O 208/15 , die Fehlerhaftigkeit von Widerrufsbelehrungen festgestellt, die eine Bank im Jahre 2007 und 2008 verwendete. Die Kläger hatten mit der Beklagten für private …
Kann Widerrufsrecht von Eheleuten wirklich nur einheitlich von beiden Partnern ausgeübt werden?
Kann Widerrufsrecht von Eheleuten wirklich nur einheitlich von beiden Partnern ausgeübt werden?
| 21.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… 355 Abs. 2 Satz 1 BGB aF i.V. mit Art. 229 § 9 Abs. 1 Satz 1 EGBGB). Die von der Bank bei der Widerrufsbelehrung jeweils verwendete Formulierung, die Frist „beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung“, genügt, wie mehrere Senate …
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
| 09.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
In einem aktuellen Urteil (Urt. v. 03.02.2016 – 17 O 311/15) stellt das LG Bonn die Fehlerhaftigkeit einer von der DSL Bank verwendeten Widerrufsbelehrung fest. Rechtsanwalt Andreas Müller , LSS Rechtsanwälte , der die erfolgreichen Kläger …
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
| 11.01.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… dass der Darlehensnehmer von der Bank die Erstattung der geleisteten Zins- und Tilgungsraten verlangen kann. Auf diese Zahlungen hat die Bank gezogene Nutzungen herauszugeben, die mit 5 Prozentpunkten oberhalb des Basiszinssatzes zu berechnen …
OLG München bestätigt Wirksamkeit des Widerrufs von Darlehen
OLG München bestätigt Wirksamkeit des Widerrufs von Darlehen
| 19.08.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… einen entsprechenden Ausschluss des Widerrufsrechts nicht regeln. LSS Rechtsanwälte unterhalten innerhalb des bankrechtlichen Dezernats seit 2012 eine Einheit für den Widerruf von Kreditverträgen und haben bereits kundenfreundliche Entscheidungen vor unterschiedlichen Gerichten erstritten und außergerichtliche Vergleiche mit unterschiedlichen Banken geschlossen.
OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen
OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen
| 18.08.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… der Auffassung der Kläger – nicht vorzunehmen war. LSS Rechtsanwälte unterhalten innerhalb des bankrechtlichen Dezernats seit 2012 eine Einheit für den Widerruf von Kreditverträgen und haben bereits kundenfreundliche Entscheidungen vor unterschiedlichen Gerichten erstritten und außergerichtliche Vergleiche mit unterschiedlichen Banken geschlossen.
BGH verhandelt am 23.06.2015 nun doch nicht zum Thema „Verwirkung des Widerrufs von Darlehensverträgen“
BGH verhandelt am 23.06.2015 nun doch nicht zum Thema „Verwirkung des Widerrufs von Darlehensverträgen“
| 19.06.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… und sich Klarheit durch ein Urteil erwarteten, herrscht wieder Frustration und Unsicherheit. In dem Verfahren XI ZR 154/14 nahmen die Kläger die beklagte Bank auf Rückerstattung geleisteter Zinsen sowie auf Rückzahlung …
Anlegerfreundliche Entscheidung des BGH zur Verjährung nach § 37a WpHG a.F.
Anlegerfreundliche Entscheidung des BGH zur Verjährung nach § 37a WpHG a.F.
| 26.01.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… fahrlässigen Pflichtverletzungen der Banken innerhalb von drei Jahren, gerechnet seit Erwerb der Wertpapiere (vgl. hierzu auch Aufsatz: Schröder, juris PR-BKR 11/2010 Anm. 1) . Für vorsätzliche Pflichtverletzungen galt die kurze und seit …
Existenzbedrohende Nachschussforderungen gegenüber Privatanlegern im Zusammenhang mit Devisengeschäften
Existenzbedrohende Nachschussforderungen gegenüber Privatanlegern im Zusammenhang mit Devisengeschäften
| 23.01.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… Wie bereits zuvor berichtet, sollen nach einem Bericht von Bloomberg vom 19.01.2015 Citigroup, Deutsche Bank und Barclays geschätzt 400 Mio. Dollar an Verlusten angehäuft haben, nachdem die Schweizerische Nationalbank überraschend …
Anleger der insolventen Bayernareal werden mit Rückforderungen konfrontiert
Anleger der insolventen Bayernareal werden mit Rückforderungen konfrontiert
| 21.03.2014 von LSS - Rechtsanwälte
… Tilgungen) erbrachte. Genau diese Zahlungen werden nun zurückgefordert mit der Begründung, die Zahlungen seien anfechtbar nach den §§ 129, 130 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 InsO bzw. §§ 129, 133 Abs. 1 InsO. Der Frankfurter Fachanwalt für Bank
Erneuter Massenschaden durch Kapitalanlagebetrug?
Erneuter Massenschaden durch Kapitalanlagebetrug?
| 07.11.2013 von LSS - Rechtsanwälte
… Sollten sich diese jedoch bewahrheiten könnte Deutschland nach dem Betrugsfall „S & K" innerhalb eines Jahres vom nächsten Massenschaden durch Kapitalanlagebetrug heimgesucht werden. Der Frankfurter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht , Matthias …
Bank haftet ihren Kunden bei eBay-Scheckbetrug
Bank haftet ihren Kunden bei eBay-Scheckbetrug
| 28.10.2013 von LSS - Rechtsanwälte
Frankfurter Amtsgericht verurteilt Bank zum Schadensersatz im Zusammenhang mit sog. „Überzahlungstrick" Das Frankfurter Amtsgericht hat am 08. Oktober 20013 eine Bank dazu verurteilt, an ihre Kundin EUR 3.039,31 zu zahlen (AG Frankfurt …
Mehr als 124 Fondsschiffe in Insolvenz- Schadensersatz gegenüber beratenden Banken
Mehr als 124 Fondsschiffe in Insolvenz- Schadensersatz gegenüber beratenden Banken
| 29.07.2013 von LSS - Rechtsanwälte
… eine Bank erworben haben, stellt sich mit der regelmäßig verschwiegenen Verdienste der Bank ein guter Ansatzpunkt für die Rückabwicklung. Andere Pflichtverletzungen sind jedoch ebenso häufig einschlägig. Das Landgericht Frankfurt am Main hat …