12 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Legalisierung von illegalen Baumassnahmen auf Mallorca
Legalisierung von illegalen Baumassnahmen auf Mallorca
30.05.2024 von Rechtsanwältin Andrea Klein Schafer
… die Baukosten ausgerechnet in dem der von der Nutzung betroffene Immobilienteil bewertet wird. Für Steuerresdienten gibt es eine Minderung des Betrags: -von 50% sollte die Steuergrundlage der Einkommensteuer der letzten 4 Jahre …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… bei der Einkommensteuer herrscht ein großer Unterschied. Die Ehe wird als eine Familieneinheit angesehen, wobei diese Einheit auch relevant für die Steuererklärung sein kann. Daher können Ehepartner eine gemeinsame Steuererklärung abgeben …
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
| 28.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… wie möglich zu vermeiden, die darauf abzielen, die Zahlung der Einkommensteuer (IRPF) bei der Abgabe der Erklärung zu vermeiden.“ 6. Der Referenzwert der Immobilien gilt rückwirkend bis zum 18. Juli Die Änderungen bezüglich des Referenzwerts …
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… innerhalb der spanischen Einkommensteuer für Ausländer, die in Spanien arbeiten. Diese Regelung ist für EU-Staatsangehörige konzipiert, die mit einem hohen Einkommen als qualifizierte ausländische Arbeitskräfte nach Spanien umsiedeln …
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
Einkommensteuer für nicht residente Immobilienbesitzer in Spanien
| 01.05.2022 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Einkommensteuer (IRNR) abzuführen. Es handelt sich um eine Besteuerung des Eigennutzes an der Immobilie, die an das zentralstaatliche Finanzamt AEAT jeweils bis zu dem 31. Dezember des laufenden Jahres für das Vorjahr …
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Jeder steuernichtresidente Immobilieneigentümer in Spanien ist verpflichtet, neben der gemeindlichen Grundsteuer (IBI) zusätzlich eine Nutzwert- oder Einkommensteuer (IRNR) an den spanischen Staat abzuführen. Es handelt sich um …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
| 20.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… schnell den Durchblick verlieren. Wir versuchen in diesem Artikel zu erklären, wie der deutsche Verkäufer beim Verkauf seiner spanischen Immobilie besteuert wird. Wer ist steuerpflichtig? Der Verkäufer ist der Einkommensteuer pflichtig …
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… werden sollen, könnten diese Transaktionen der Mehrwertsteuer unterliegen. Einkommensteuer: Für Beträge, die zwischen den Gesellschaftern (Einzel-personen) aufgeteilt werden. Steuer auf patrimoniale Übertragungen und Rechtsakte: Diese beträgt 1 …
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… aus wirtschaftlichen Tätigkeiten betrachtet werden können, wenn sie die Voraussetzungen des Artikels 27.2 LIRPF erfüllen (Gesetz über die Einkommensteuer). In Bezug auf die Mehrwertsteuer ist die saisonale Vermietung zwischen Privatpersonen …
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
| 18.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… zu 19 % mit der Einkommensteuer versteuert. Bei der Vermögenssteuer ist die Berechnungsgrundlage der höchstresultierende Wert zwischen Erwerbs- oder Erbschaftsannahmewert, Katasterwert und des sogenannten Ermittlungswertes vom Fiskus („Valor …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie – Mallorca
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie – Mallorca
| 23.09.2016 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… schnell den Durchblick verlieren. Wir versuchen in diesem Artikel zu erklären, wie der deutsche Verkäufer beim Verkauf seiner spanischen Immobilie besteuert wird. Wer ist steuerpflichtig? Der Verkäufer ist der Einkommensteuer pflichtig …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… Die Witwe hat zudem in steuerlicher Hinsicht die Differenz zwischen dem Immobilienerwerb (Einstandspreis) und dem Verkehrswert zum Zeitpunkt der Schenkung mit 19 % im Rahmen der Einkommensteuer zu entrichten. Auch in diesem Fall besteht …