12 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Die 3 Säulen guter Vorsorge – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
Die 3 Säulen guter Vorsorge – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… Ehepartner und in mancher Konstellation auch noch die eigenen Eltern. Der Pflichtteil ist immer die Hälfte dessen, was einem Erben als gesetzlichem Erbteil zustehen würde, also die Hälfte von dem, was man bekommen würde, wenn es kein …
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… und Strafen führen. So ist aber die nüchterne Rechtswirklichkeit. Enterben – Dann war’s das mit dem Erbe Vater: „Sohnemann, Du bist enterbt!“ Sohn: „Die Hälfte von Deinen Millionen bekomme ich trotzdem, hehe …
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… er sein Eigentum nicht. Dieses geht auf seine Erben über. Und wenn es keine Erben gibt, rückt der Staat an ihre Stelle und erhält Eigentum an den Orten. Einfach Blick ins Grundbuch? Problematisch ist zudem auch, dass man nicht einfach so ins …
Kostenfalle Vorsorgevollmacht – Der Regressanspruch der Erben
Kostenfalle Vorsorgevollmacht – Der Regressanspruch der Erben
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… und Vollmachtnehmer selten Rechenschaft eingefordert. Anders kann das hingegen aussehen gegenüber den Erben. Denn die Rechenschaftspflicht ist grundsätzlich ein vererbbares Recht. Leider kommt es in der Praxis sehr häufig vor, dass misstrauische Erben
Geschiedenentestament ... oder wie ich den geschiedenen Partner wirksam von der Erbfolge ausschließe
Geschiedenentestament ... oder wie ich den geschiedenen Partner wirksam von der Erbfolge ausschließe
| 08.09.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
Wenn Paare sich getrennt haben oder sogar geschieden sind, diese aber gemeinsame Kinder haben, dann gehen erbrechtliche Überlegungen oft dahin, dass zwar die eigenen Kinder etwas erben sollen, aber die ehemaligen Partner auf keinen Fall …
Erlaubnispflichtige Waffen vererben – Nachlassplanung für Jäger und Sammler
Erlaubnispflichtige Waffen vererben – Nachlassplanung für Jäger und Sammler
| 25.06.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… was nach ihrem Tod mit ihrem Waffenbestand geschieht. Wenn Sie in Ihrem Testament keine Regelungen zu Ihren Waffen treffen oder gar nicht erst ein Testament machen, so gehen Ihre Waffen im Erbfall per Gesetz zusammen mit der übrigen Erbmasse auf die Erben
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
Vorsorge regeln ist gar nicht so teuer, wie Sie denken
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… für die Erben Kopien des Testaments erstellen und ihnen diese zur Kenntnis übergeben. Wenn Sie aber ganz sicher gehen wollen, dass Ihr Testament im Todesfall zu 100 % gefunden wird, dann sollten Sie dieses beim Nachlassgericht …
Tierischer Nachlass: Kann ich meine Katze eigentlich zum Erben einsetzen?
Tierischer Nachlass: Kann ich meine Katze eigentlich zum Erben einsetzen?
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Müller
Katzen sind als Sache Teil des Nachlasses Nach dem eigenen Tod möchte man seine Katze gut versorgt wissen. Wie wäre es also, sie als den Erben seines Vermögens zu benennen? Geht das denn? Manchmal fühlt es sich so an, als stünde das Tier …
Warum fast jeder ein Testament machen sollte?
Warum fast jeder ein Testament machen sollte?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Hans-D. Rebhahn
… wird. Genauso verhält es sich bei Ehepaaren ohne Kinder. Hier sind in der Regel auch die Eltern des verstorbenen Ehegatten erbberechtigt. Wenn diese nicht mehr am Leben sind, erben neben dem Ehegatten gleichzeitig die Geschwister …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bürger – oder Zusammenschlüsse von Bürgern wie Vereine und Unternehmen – miteinander zu tun haben. Das können Verträge aller Art sein, bei denen es häufig nicht zuletzt ums Geld geht. Aber auch ganz andere Bereich wie das Erb
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
| 01.12.2022 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wenn der wohlverdiente Ruhestand ruft, stehen Selbstständige und Unternehmer irgendwann vor der Entscheidung, was mit ihrem Lebenswerk geschehen soll. Gerade wenn es keine Erben gibt, die die Geschäfte weiterführen können oder wollen …
Flankenschutz beim Immobilienkauf
Flankenschutz beim Immobilienkauf
| 27.05.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… eine testamentarische Verfügung mit Erbeinsetzung, Vermächtnisanordnung oder sogar eine Testamentsvollstreckung ratsam sein. Bei der Erbeinsetzung sind Pflichtteilsansprüche gesetzlicher Erben zu bedenken, die zu einer finanziellen Zwangslage …