12 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen können. Sobald der Spieler diese Kenntnis erlangte und/oder die Umstände bekannt sind, beginnt die Verjährung zu laufen. Dies Frage muss im jeweiligen Einzelfall betrachtet …
EuGH stärkt Betroffenenrechte – Immaterieller Schadensersatz bei Kontroll-Verlust über Daten!
EuGH stärkt Betroffenenrechte – Immaterieller Schadensersatz bei Kontroll-Verlust über Daten!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… dass er sich auf Fahrlässigkeit oder Fehlverhalten der ihm unterstellten Person, wie Mitarbeiter/innen oder Arbeitnehmerinnen beruft. Würde man ihm dies ermöglichen oder zusprechen, würde dies dem Grundsatz aus Art. 82 Abs. 1 DSGVO …
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
Kündigung wg. angeblicher Bedrohung mit Filetiermesser rechtens?
27.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Kläger geschlossen werden. Weiter stellte das Gericht fest, dass die Tatkündigung auch nicht darauf gestützt werden konnte, dass der Kläger allein durch das Hantieren mit dem Messer Leib und Leben der Arbeitskollegin objektiv und fahrlässig
Kündigung wegen vergessener Trauerfeier – Fristlose Kündigung des Kirchenmusikers unwirksam!
Kündigung wegen vergessener Trauerfeier – Fristlose Kündigung des Kirchenmusikers unwirksam!
19.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Anzeichen, dass der Musiker den Termin zur Trauerfeier vorsätzlich verpasst hat, sodass keine vorsätzliche Arbeitsverweigerung vorlag. Das fahrlässige Übersehen der Trauerfeier, die fehlende Erreichbarkeit und das Verhalten im Nachhinein …
Kündigung wegen Verdacht des Arbeitszeitbetrugs wirksam?
Kündigung wegen Verdacht des Arbeitszeitbetrugs wirksam?
06.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, bewusstes oder fahrlässiges Beschädigen des Eigentums des Arbeitgebers, Alkohol, Drogen am Arbeitsplatz, private Telefonate am Arbeitsplatz, surfen im Internet, trotz verbot, Berechtigte Weisungen …
Dieselskandal – BGH Haftung und Schadensersatz bei Thermofenstern durch Fahrzeughersteller – Klagen von Käufern möglich!
Dieselskandal – BGH Haftung und Schadensersatz bei Thermofenstern durch Fahrzeughersteller – Klagen von Käufern möglich!
27.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… nicht nur wegen nachgewiesenem Vorsatz, sondern auch wegen Fahrlässigkeit die Autohersteller in Haftung nehmen, sofern sog. Thermofenster die Abgasreinigung manipulieren. Kurz und Knapp BGH setzt EuGH vorgaben um und ändert Rechtsprechung …
Führerscheinentzug wegen Trunkenheitsfahrt – E-Scooter sind mit Autos gleichgestellt!
Führerscheinentzug wegen Trunkenheitsfahrt – E-Scooter sind mit Autos gleichgestellt!
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Scooter zu nutzen. Seine Blutalkoholkonzentration (BAK) lag bei mindestens 1,64 Promille. Das Amtsgericht hat ihn wegen fahrlässiger Trunkenheit (§ 316 Abs. 2 StGB) im Verkehr zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 20 …
LAG Düsseldorf - Vorlage eines gefälschten Impfpasses ist Pflichtverletzung des Arbeitnehmers – Kündigung wirksam!
LAG Düsseldorf - Vorlage eines gefälschten Impfpasses ist Pflichtverletzung des Arbeitnehmers – Kündigung wirksam!
04.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… 1 KschG sozial ungerechtfertigt. Grundlegende Voraussetzung ist ein schuldhaftes, das heißt, grob fahrlässiges oder gar vorsätzliches Verhalten, des Arbeitnehmers infolgedessen es zu einer Pflichtverletzung kommt. Fahrlässiges Verhalten …
Corona-Erkrankung – Gehalt-/Lohnfortzahlung trotz Reise in Hochrisikogebiet!
Corona-Erkrankung – Gehalt-/Lohnfortzahlung trotz Reise in Hochrisikogebiet!
06.08.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… erhält ein Arbeitnehmer bei Erkrankung Lohnfortzahlung. Wie sieht es aber auch, wenn die Erkrankung grob fahrlässig selbst verschuldet wurde? Das Arbeitsgericht Kiel hatte sich nun mit dieser Frage zu beschäftigen! Das Gericht stellte fest …
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des Arbeitnehmers im Vordergrund, sodass hierin die Gründe zu suchen sind, ob die Kündigung rechtmäßig erfolgte. Dies ist der Fall, bei Verletzung einer Haupt-/Nebenpflicht aus dem Arbeitsvertrag Rechtswidrige, d.h. vorsätzlich oder fahrlässige
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
fahrlässige Körperverletzung (§229 StGB) Ordnungswidrigkeiten (Einzelfallprüfung erforderlich), Geschwindigkeitsverstoß, Abstandsverstöße Vorsatztaten wie Diebstahl, Betrug, Beleidigung, einfache Körperverletzung Verkehr Entzug …
Was sind Kleinreparaturen und muss der Mieter sie übernehmen?
Was sind Kleinreparaturen und muss der Mieter sie übernehmen?
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Heigl
… Hierher gehören alle Schäden an Dingen, die der Mieter tagtäglich benutzt, die er aber nicht vorsätzlich oder fahrlässig beschädigt hat. Beispiele wären ein ausgeleierter Fenstergriff, ein kaputter Lichtschalter, ein tropfender Wasserhahn …