14 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Falschberatung oder Nichtberatung über nachhaltige Kapitalanlagen führt zur Haftung
Falschberatung oder Nichtberatung über nachhaltige Kapitalanlagen führt zur Haftung
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… dass die betreffenden Unternehmen wichtige Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Gut, wenn man das als Anleger weiß, doch meist ist das nicht ausreichend, um für sich das Richtige zu finden. Aufklärung und Beratung Der Anlageberater ist gehalten
Insolvente bc connect GmbH: Vermittlerhaftung – der optimale Weg geschädigter Anleger zum verlorenen Geld
Insolvente bc connect GmbH: Vermittlerhaftung – der optimale Weg geschädigter Anleger zum verlorenen Geld
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und Berater wollen ihre Produkte, sprich Kapitalanlagen, verkaufen, denn sie leben davon. Sie sind insofern gehalten, ihr Angebot in einem „guten Licht“ erscheinen zu lassen. Bringen sie Risiken und Gefahren für die Anleger zur Sprache, dann …
Vorsicht bei Goldanlagen – oft mehr Schein als Sein. Wir klären das für Sie!
Vorsicht bei Goldanlagen – oft mehr Schein als Sein. Wir klären das für Sie!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… vorhanden ist. Folgender Fall, der vor Kölner Gerichten verhandelt wurde, soll Ihnen zeigen, was Sie sicher nicht für möglich gehalten hätten. Derr Golderwerb über das Modell „Bonusgoldkauf-Plus“ Das Opfer ließ sich von einem ihm bekannten …
Betriebsrenten: Anpassungspflicht des Arbeitgebers und Anspruchsrecht des Betriebsrentners
Betriebsrenten: Anpassungspflicht des Arbeitgebers und Anspruchsrecht des Betriebsrentners
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
26.01.2021 Die betriebliche Altersvorsorge ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Unabhängig davon haben Beschäftigte das Recht, einen Teil ihres Lohns oder Gehalts zugunsten einer betrieblichen Altersvorsorge umzuwandeln, um …
Corona: Anspruch auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Infektionsklausel
Corona: Anspruch auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Infektionsklausel
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… machen. Bei einem behördlichen Tätigkeitsverbot wegen Coronavirus-Erkrankungen ist der Betroffene gehalten, seinem privaten Berufsunfähigkeitsversicherer das Tätigkeitsverbot mitzuteilen und es zu belegen. Zuvor muss er sich natürlich dazu …
Prämiensparverträge: Zinsanpassungsklauseln der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig unwirksam
Prämiensparverträge: Zinsanpassungsklauseln der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wir die Deckungsanfrage. Wir setzen Ihren Anspruch durch Ganz gleich, ob Sie wie bei diesem Musterfestellungsklageverfahren gehalten sind, Ihren bereits grundsätzlich feststehenden Anspruch individuell durchzusetzen oder aber einen durch uns ermittelten …
Corona und die Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Wir kümmern uns!
Corona und die Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Wir kümmern uns!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Maschinen, Steuern, Löhne und Gehälter sowie dem entgehenden Gewinn aufkommt. Doch was ist, wenn man auf den Versicherungsschutz vertraut hat und die Versicherung im Schadensfall nicht zahlt? So liest sich die Werbung „Als ich vorübergehend …
Staat muss Negativzinsen zahlen – Schaden für Steuer- und Beitragszahler
Staat muss Negativzinsen zahlen – Schaden für Steuer- und Beitragszahler
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Verluste. Weil dafür mehr als 20 Mrd. Euro bei der Deutschen Bundesbank und der Banque de France hinterlegt sind, ist das Bundesfinanzministerium in den Jahren 2019 und 2020 gehalten, mehr als 300 Mio. Euro an den ESM zu überweisen …
Anlageberater muss Kunden trotz abgelehnter Prospektlektüre aufklären, sonst droht Schadenersatz
Anlageberater muss Kunden trotz abgelehnter Prospektlektüre aufklären, sonst droht Schadenersatz
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… in einer früheren Entscheidung feststellte, sind Prospektangaben notwendig allgemein gehalten und ihre Detailfülle, angereichert mit volks-, betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fachausdrücken, hält manchen Anleger von einer näheren Lektüre ab …
(Un-)sinnige Versicherungen
(Un-)sinnige Versicherungen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Lebensstandard oft nicht gehalten werden kann. Und je geringer die bisherigen Einzahlungen in die Rentenkasse ausfallen, desto weniger Rentenzahlungen erhält der Betroffene vom Staat. Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann hier Existenzen retten …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 4 – Personenversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 4 – Personenversicherungen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Personenversicherung Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung können trotz Weiterzahlung eines Gehalts einen Versicherungsfall geltend machen. Dafür muss der Verweisungsberuf gegenüber der vorherigen Tätigkeit einen geringeren …
Schadensminderungspflicht und Warteobliegenheit bei Rechtsschutzversicherungen
Schadensminderungspflicht und Warteobliegenheit bei Rechtsschutzversicherungen
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… den Versicherer so gering wie möglich gehalten werden. Deswegen darf nur Klage erhoben oder eine eigene Beweisführung durchgeführt werden, wenn dies notwendig ist. Versicherungsnehmer verstoßen nach einer aktuellen Entscheidung des OLG München …
Anspruchsverjährung bei unklarer Rechtslage?
Anspruchsverjährung bei unklarer Rechtslage?
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… auch ist, alles kann ein Gesetzgeber im Vorhinein nicht klären. Das Leben ist zu komplex, zu unvorhersehbar, um jeden Lebenssachverhalt geregelt zu haben, bevor er auftritt. Deswegen sind Gesetze abstrakt gehalten. Sie sollen auf möglichst …
Sittenwidrig überhöhte Darlehenszinsen: Ein ständiges Ärgernis
Sittenwidrig überhöhte Darlehenszinsen: Ein ständiges Ärgernis
| 07.01.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sich nach § 138 BGB. In diesem Paragrafen ist geregelt, wann ein Geschäft, z.B. ein Darlehensvertrag, sittenwidrig ist. Da der § 138 BGB jedoch sehr abstrakt gehalten wurde, um eine Vielzahl von Fällen abzudecken, ist er auslegungsbedürftig …