11 Ergebnisse für Gemeinnützigkeit

Suche wird geladen …

Beim Sprayen erwischt – Sind Graffiti strafbar?
Beim Sprayen erwischt – Sind Graffiti strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wird nach Jugendstrafrecht mit gemeinnütziger Arbeit oder ähnlichem zu rechnen haben. Handelt es sich um einen verhältnismäßig leichten Einzelfall und um einen (volljährigen) einsichtigen Täter, muss dieser erfahrungsgemäß tief in die Tasche langen …
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… einer Ausbildung, oder der Zahlung eines bestimmten Geldbetrages zu gemeinnützigen Zwecken bestehen. c) Jugendarrest Bei wiederholter oder schwererer Schuld kann ein Hausarrest verhängt werden, der sich von mehreren Stunden pro Tag bis hin …
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts 2020 / 2021
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts 2020 / 2021
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… die Aufhebung bestehender Feststellungen. 3. Neue Katalogzwecke im § 52 AO Bei den steuerbegünstigten Zwecken unterscheiden wir zwischen gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken. Die gemeinnützigen Zwecke werden im Gesetz namentlich …
Anzeige wegen Veruntreuung der Vereinskasse - Straftat nach § 266 StGB und § 246 StGB
Anzeige wegen Veruntreuung der Vereinskasse - Straftat nach § 266 StGB und § 246 StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… steht. Bei gemeinnützigen Vereinen ist außerdem auch der Tatbestand der Untreue gegeben, wenn die Verwendung des Vereinsvermögens dazu führt, dass der Status der Gemeinnützigkeit aufgehoben wird, weil infolgedessen wiederum Vermögensschäden für …
Anerkennung als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst
Anerkennung als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen und von der Körperschaftsteuer befreit sind, erfüllen nach den Anerkennungsrichtlinien des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend immer Aufgaben des Allgemeinwohls …
Gemeinnützigkeit gefährdet, wenn Sie sich nicht an die Mustersatzung halten
Gemeinnützigkeit gefährdet, wenn Sie sich nicht an die Mustersatzung halten
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Verfolgt Ihr Verein steuerbegünstigte (gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche) Zwecke im Sinne der Abgabenordnung? Da der Fiskus sich die Arbeit leichter machen wollte, hat er eine Mustersatzung geschaffen (Anlage 1 zu § 60 …
Vorsicht bei der Satzungsgestaltung, wenn es um die Gemeinnützigkeit geht!
Vorsicht bei der Satzungsgestaltung, wenn es um die Gemeinnützigkeit geht!
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Vereine, die gemeinnützig sind und es bleiben möchten, müssen bestimmte Anforderungen an die Satzung erfüllen. Die Finanzverwaltung gibt hier eine Mustersatzung vor, welche die steuerlich relevanten Inhalte aufweist. Es handelt sich um …
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… nun um die Gemeinnützigkeit zittern muss. Vereine, die gemeinnützig werden wollen und es bleiben möchten, müssen die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos fördern, so ergibt es sich aus § 52 Abs. 1 Satz 1 …
Grillen ist nicht gemeinnützig
Grillen ist nicht gemeinnützig
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Wenn ich aus dem Fenster meines Büros schaue, denke ich lieber an den Sommer. Nicht so nass und kalt. Für viele gehört Grillen zum Sommer dazu. Ob jedoch damit die „Förderung und Pflege der Grillkultur“ auch gemeinnützig ist, hatte …
Hilfen für Flüchtlinge durch Vereine - Vereinfachungen im Spendenrecht
Hilfen für Flüchtlinge durch Vereine - Vereinfachungen im Spendenrecht
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… diese Zwecke nicht verfolgt werden. Auch Organisationen und Menschen, die nicht als gemeinnützig anerkannt sind, können Sammelaktionen für Flüchtlinge durchführen. Hier muss jedoch ein Treuhandkonto eingerichtet werden, auf welches die Spenden …
Achtung! Frist für die Verwendung der neuen Spendenquittung läuft bald (31.12.2014) aus
Achtung! Frist für die Verwendung der neuen Spendenquittung läuft bald (31.12.2014) aus
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Als gemeinnützig anerkannte Vereine können Sie für geleistete Spenden und teilweise auch für geleistete Mitgliedsbeiträge „Spendenquittungen“ (= Zuwendungsbestätigungen) erteilen. Da im Jahr 2013 durch das Gesetzt zur Stärkung …