10 Ergebnisse für HGB

Suche wird geladen …

Geänderte Versicherung der Geschäftsführer für das Handelsregister - Muster mit Übersetzung ins Englische
Geänderte Versicherung der Geschäftsführer für das Handelsregister - Muster mit Übersetzung ins Englische
14.11.2023 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… Companies with Limited Liability or sec. 399 Corporation Act; dd) der unrichtigen Darstellung nach § 400 AktG, § 331 HGB, § 346 UmwG oder § 17 Publizitätsgesetz; oder dd) of providing false representation under sec. 400 Corporation Act, sec. 331 …
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
… Wirtschaftsprüfer nach § 323 HGB in Höhe von EUR 4 Mio. gibt. Die Haftungsbeschränkung des Wirtschaftsprüfers gilt nur im Verhältnis des Wirtschaftsprüfers EY zu dem geprüften Unternehmen Wirecard AG. Gegenüber den geschädigten AktionärInnen …
Schiedsvereinbarungen in Gesellschaften
Schiedsvereinbarungen in Gesellschaften
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… inter omnes“). Demgemäß hielt der Bundesgerichtshof eine ihm vorgelegte Klausel führt teilweise unwirksam. Mit dem MoPeG wird in §§ 111 ff. HGB ein ausführliches Prozesssystem zur Anfechtung oder Nichtigerklärung von Gesellschafterbeschlüssen …
Sitztheorie oder nicht, das ist hier die Frage
Sitztheorie oder nicht, das ist hier die Frage
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
HGB mit einem einfachen elektronischen Zeugnis eines Notars gemäß § 39a BeurkG elektronisch einzureichen. Die Einreichung mit einer qualifizierten elektronischen Signatur des Ausstellers der Anmeldung gemäß § 126a BGB reicht nicht aus“ lautet …
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Insolvenzverwalter die verbliebene Differenz in Höhe von € 11.000,- gemäß § 172 IV HGB zurück. Hiergegen verwahrte sich der in Anspruch genommene Anleger. Vorinstanzen entscheiden zugunsten des Insolvenzverwalters Das zunächst seitens …
Geschlossene Fonds: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zum Schadensersatz verurteilt
Geschlossene Fonds: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zum Schadensersatz verurteilt
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… fest, dass der Anleger nicht objektgerecht aufgeklärt wurde. Konkret wurde er nicht ordnungsgemäß darüber aufgeklärt, dass er hinsichtlich seiner Stellung als „faktischer“ Kommanditist Gefahr läuft, nach § 172 IV HGB seine bereits …
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Grundsätzen über die Beeinflussung der Anlageentscheidung durch unrichtige Bestätigungsvermerke kann eine Haftung des Abschlussprüfers nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 332 Abs. 1 HGB gegeben sein, wenn Gegenstand der Prüfung eine nach Maßgabe …
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… verpflichtet, möglichen Unregelmäßigkeiten nachzugehen und gewissenhaft sowie unparteiisch die Bilanzen zu prüfen (§ 317 HGB). Dabei hat der Abschlussprüfer umfassende Auskunfts- und Einsichtsrechte gegen das zu prüfende Unternehmen (§ 320 …
Schadenersatz und Rückabwicklung der Beteiligung an Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, MS „Pilsum“
Schadenersatz und Rückabwicklung der Beteiligung an Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, MS „Pilsum“
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… auf die Haftungsrisiken gem. § 172 Abs. 4 HGB hingewiesen. Diese führen dazu, dass Ausschüttungen gegebenenfalls zurückbezahlt werden müssen. Die Entscheidung des Gerichts Das Landgericht Stuttgart sprach der Klägerin die Primärforderung in voller Höhe …
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
| 19.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann auch herausgearbeitet werden, dass die Beratung der Bank hinsichtlich des Wiederauflebens der Kommanditistenhaftung gem. § 172 Abs. 4 HGB (also die mögliche Rückzahlungspflicht bereits erhaltener …