10 Ergebnisse für Haustier
Suche wird geladen …

15.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… wünschen sich viele Arbeitnehmer:innen, ihre Haustiere auch am Arbeitsplatz dabeihaben zu dürfen. Doch rechtlich gesehen ist das keineswegs selbstverständlich. Das zeigt ein aktueller Fall vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf …

20.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Abstimmung kann kompliziert sein und es kann zu Verzögerungen kommen. Ablenkungen: Zu Hause zu arbeiten kann auch zu Ablenkungen führen, die die Produktivität beeinträchtigen. Haushaltsarbeiten, Kinder oder Haustiere können …

|
29.08.2021
von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… und sonstigen Haustieren in einer Mietwohnung geht, sorgt das immer wieder für Streit mit dem Vermieter. Fragt sich: Wie müssen Mieter argumentieren, damit der Vermieter der Haltung eines Hundes in der Mietwohnung zustimmen muss? Darüber entschied …

|
12.09.2020
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie berechtigt sind im Arbeitsverhältnis das eigene Haustier mit zur Arbeit zu nehmen. Der Hund wird nicht ohne Grund als bester Freund des Menschen bezeichnet. Freudestrahlend begrüßt er seinen Besitzer …

|
12.05.2020
von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… ist. Zum Hintergrund Die Jewelino UG aus Berlin handelt auf eBay mit Artikeln des Haustierbedarfs. Abmahngefährdet sind Mitbewerber bzw. Konkurrenten, die ebenfalls mit Haustier-Artikeln werben/handeln. Dem betroffenen Händler …

|
24.02.2020
von Rechtsanwältin Hülya Senol
… des Hundes verlangen? Tiere sind zwar keine Sachen, rechtstechnisch werden sie jedoch wie solche behandelt. Haben sich die Eheleute also ein Haustier , etwa einen Hund oder eine Katze zur gemeinsamen Lebensführung angeschafft, können …

|
13.06.2018
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Satz 2: Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt …

|
13.02.2018
von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… der Mieter ablehnen. Dabei ist Vorsicht geboten. Verweigert der Mieter zu Unrecht den Zutritt, kann dies eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter begründen. 5) Darf der Vermieter Haustiere verbieten? Auch hier kommt …

|
28.04.2017
von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Eine Scheidung ist nicht nur für die Ehepartner und etwaige Kinder, sondern auch für etwaige Haustiere ist die Trennung ihrer Herrchen mitunter ein traumatisches Erlebnis. Zwar sind auf Tiere gemäß § 90 a BGB sachenrechtliche Vorschriften …

|
25.04.2013
von Rechtsanwältin Christine Andrae
… gab es daher immer wieder Verfahren vor dem Familiengericht, die den Umgang mit dem Hund regeln sollten. Klar entschieden ist jedoch, dass die Vorschriften über die Regelung des Umganges mit Kindern nicht auf Haustiere angewendet werden …