14 Ergebnisse für Internationales Steuerrecht

Suche wird geladen …

Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin und Co.?
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin und Co.?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
internationale Regulierungen und neue Sonderzuständigkeiten bei Finanzbehörden erhöhen Wahrscheinlichkeit, dass Finanzamt von Bitcoin und Co. erfährt Bitcoin und andere Kryptowährungen zurückverfolgen: Wie funktioniert das? Kryptowährungen …
Kryptowährungen: Neue Herausforderungen für Finanzermittlungen
Kryptowährungen: Neue Herausforderungen für Finanzermittlungen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… bieten, machen es schwierig, Transaktionen nachzuverfolgen. Im Bereich des Steuerrechts, aber auch im Bereich des Scheidungsrechts, kommt es häufig zu Problemen bei der richtigen Ermittlung der anzusetzenden Grundlagen. Die Unsicherheit über …
Umsatzsteuerkarussell: Die wichtigsten Fakten
Umsatzsteuerkarussell: Die wichtigsten Fakten
16.02.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… des Umsatzsteuerkarussells liegt in den unrechtmäßigen Steuerrückerstattungen und den durch die künstlichen Handelsstufen generierten Gewinnen. Durch den Einsatz von Strohfirmen, Strohmännern, Scheinrechnungen und komplexen internationalen
Bayerns Justizministerium will Krypto-Geldströme per Software aufspüren – Was bedeutet das für Krypto-Besitzer?
Bayerns Justizministerium will Krypto-Geldströme per Software aufspüren – Was bedeutet das für Krypto-Besitzer?
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… natürlich offen und wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Bei Fragen zu diesem Thema melden Sie sich bitte gerne bei mir. Ich helfe NFT-Trader, -Holder & -Creator, den „undurchdringbaren Dschungel des Steuerrechts“ zu lichten, wie einzelne …
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… des Steuerrechts. Als qualifizierte Fachanwälte im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales Wirtschafts- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexperten vertreten wir Unternehmer in allen Lebenslagen. Als erfahrene und spezialisierte Wirtschaftsanwälte erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Konzepte. wir-beraten-unternehmer.de
Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten!
Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten!
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… bei mir. Ich helfe NFT-Trader, -Holder & -Creator, den „undurchdringbaren Dschungel des Steuerrechts“ zu lichten, wie einzelne Trades - auch im internationalen Umfeld - abgewickelt werden sollten, um der Gefahr der Steuerhinterziehung …
Die Gründungskosten der GmbH
Die Gründungskosten der GmbH
31.01.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Fachanwälte im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales Wirtschafts- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexperten vertreten wir Unternehmer in allen Lebenslagen. Als erfahrene und spezialisierte Wirtschaftsanwälte erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Konzepte. www.wir-beraten-unternehmer.de
Gewerbeuntersagungsverfahren nach GewO
Gewerbeuntersagungsverfahren nach GewO
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales Wirtschafts- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexperten vertreten wir Unternehmer in allen Lebenslagen. Als erfahrene und spezialisierte Wirtschaftsanwälte erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Konzepte. www.wir-beraten-unternehmer.de
Der Zugewinnausgleich im Rahmen der Erbschaftsteuererklärung
Der Zugewinnausgleich im Rahmen der Erbschaftsteuererklärung
| 03.12.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… der vorweggenommenen Erbfolge und Testamentsgestaltungen. Über #LFR Wirtschaftsanwälte LFR Wirtschaftsanwälte sind Ihr Partner in alle Fragen des Steuerrechts. Als qualifizierte Fachanwälte im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales
Datenkauf aus Dubai
Datenkauf aus Dubai
29.09.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… des Steuerrechts. Als qualifizierte Fachanwälte im Gesellschafts-, Arbeits- und Insolvenz-, internationales Wirtschafts- und Steuerrecht, als zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsexperten vertreten wir Unternehmer in allen …
Steuerfahndung hat Liste mit Airbnb-Vermietern erhalten
Steuerfahndung hat Liste mit Airbnb-Vermietern erhalten
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… dieses internationalen Gruppenersuchens werden nun von der Hamburger Finanzbehörde ausgewertet. In Einzelfällen ist sogar denkbar, nicht erklärte Vermietungseinkünfte bis zu zehn Jahre in die Vergangenheit zu besteuern. Soweit Vermieter außerhalb …
Wird die Türkei die neue Schweiz?
Wird die Türkei die neue Schweiz?
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Zugriff in Türkei – Millionen Menschen in Deutschland betroffen ”). https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/steuerhinterziehung-auch-tuerkei-meldet-bald-kontodaten,SCXY7hh https://www.focus.de/finanzen/steuern/steuerfahndung/internationaler
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
Erben, Immobilien und Unternehmen im Ausland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… doch an meine Kollegin, Frau Rechtsanwältin Nicole Ganson . Sie ist sowohl Fachanwältin für Steuerrecht als auch Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht. Zusätzlich verfügt sie über einen entsprechenden Mastertitel im Internationalen
Steuerhinterziehung: Ende des Bankgeheimnisses im Ausland
Steuerhinterziehung: Ende des Bankgeheimnisses im Ausland
| 29.09.2009 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Standard in ihr internes Recht übernommen und mitgeteilt, dass sie Deutschland mit sofortiger Wirkung Steuer-Informationen nach internationalen OECD-Standards erteilen können. San Marino will vor Ende September 2009 Auskünfte …