9 Ergebnisse für Mehrwertsteuer

Suche wird geladen …

Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
| 02.06.2022 von Anwalt Armin Gutschick
… wird seit Neustem die Bemessungsgrundlage der Vermögenssteuer um alle Nebenkosten, die beim Erwerb entstanden sind, erhöht. Dazu gehören eventuell anfallende Grunderwerbssteuern, Mehrwertsteuern, Stempelsteuern und Notar …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
| 20.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… des Grundstücks oder in einer Verlängerung seiner Nutzungsdauer (ein Gehege, der Bau eines Schwimmbades, eine umfassende Reform usw.) (c) + Steuern und Kosten, die mit dem Erwerb verbunden sind (Übertragungen, Mehrwertsteuer, Erbschaftssteuer …
Die Nebenkosten beim Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die Nebenkosten beim Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 18.04.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… fällt entweder eine Grunderwerbssteuer („ITP“) oder eine spanische Mehrwertsteuer („IVA“) an. Ist der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie eine Privatperson, so muss der Käufer eine Grunderwerbssteuer („ITP“) entrichten. Seit einigen …
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
| 18.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… Grunderwerbssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales, ITP) an, beim Ersterwerb eines Neubaues direkt vomBauunternehmer Mehrwertsteuer (Impuesto sobre el Valor Añadido, IVA). Eine Zeit lang betrug die Mehrwertsteuer in diesem Fall nur 4 …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… und die restlichen 120.000 € mit 10 % (12.000 €) versteuern muss. Die Steuerbelastung bei Neubauten vom Bauträger ist hingegen gleich geblieben: Wenn der Erwerb der Immobilie aus erster Hand vom Bauträger erfolgt, dann fällt eine Mehrwertsteuer
Fragen zur Bebaubarkeit von Grundstücken in Spanien
Fragen zur Bebaubarkeit von Grundstücken in Spanien
| 11.11.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… und in anderen Fällen Mehrwertsteuer zu zahlen ist. Dies hängt davon ab, ob bereits eine Baugenehmigung vorliegt und wer der Verkäufer (privater oder gewerblicher) ist.
Tipps für den Kauf eines Neubaus auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Tipps für den Kauf eines Neubaus auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… eine Mehrwertsteuer von 10 % an beim Erwerb einer Privatperson vom Unternehmer. Zu beachten ist, dass neben der Mehrwertsteuer noch 1,2 % Stempelsteuer anfällt, also insgesamt 11,2 % Steuern fällig werden. Die Zahlung der Mehrwertsteuer tritt …
Touristische Vermietung von Privathäusern auf Ibiza wird erleichtert
Touristische Vermietung von Privathäusern auf Ibiza wird erleichtert
| 25.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… müssen selbstverständlich versteuert werden und es muss Mehrwertsteuer abgeführt werden. Auf die reine Vermietung fallen 21 % Mehrwertsteuer an. Werden über die reine Vermietung hinausgehende Dienstleistungen angeboten, kann ein anderer …
Steuern und Immobilien auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
Steuern und Immobilien auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
| 16.07.2012 von Anwalt Armin Gutschick
… 2012 beachten sollten. I. Steuern, die beim Erwerb bzw. der Veräußerung einer Immobilie anfallen a) Grunderwerbssteuer bzw. Mehrwertsteuer Private Käufer einer Immobilie müssen beim Erwerb einer Immobilie entweder Grunderwerbssteuer (bisher …