10 Ergebnisse für Meldepflicht

Suche wird geladen …

Wann liegt eine meldepflichtige Datenpanne vor?
Wann liegt eine meldepflichtige Datenpanne vor?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… so schreibt es die DSGVO vor. Doch wann liegt eine meldepflichtige Datenpanne vor? Ab wann läuft die Meldefrist von 72 Stunden? Und wie kann die wirksame Umsetzung von Prozessen zur Meldung von Datenpannen aussehen …
Tranparenzregister: Wer ist wirtschaftlich Berechtigter in einem Stimmrechtspool?
Tranparenzregister: Wer ist wirtschaftlich Berechtigter in einem Stimmrechtspool?
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… Durchführung umfassender Prüfungen von der meldepflichtigen Vereinigung nach § 20 I GwG kein wirtschaftlich Berechtigter ermittelt werden, gilt als wirtschaftlich Berechtigter der gesetzliche Vertreter, der geschäftsführende Gesellschafter …
Wie funktioniert die Eintragung in das Tranparenzregister?
Wie funktioniert die Eintragung in das Tranparenzregister?
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… deren Geburtsdaten, das Wohnsitzland, alle Staatsangehörigkeiten, die Art der wirtschaftlichen Berechtigung und Art und Umfang des wirtschaftlichen Interesses. So ist im Ergebnis allen Unternehmen, die jetzt der Meldepflichtigkeit unterfallen …
Bestehen Meldepflichten nach AWG beim Erwerb- bzw. Verkauf von Gesellschaftsanteilen?
Bestehen Meldepflichten nach AWG beim Erwerb- bzw. Verkauf von Gesellschaftsanteilen?
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
… oder an einem sonstigen Unternehmen 25% der Stimmrechte erreichen oder überschreiten. Meldepflichten Meldepflichten entstehen nach § 65 Abs. 1 Nr. 1 AWV bereits, wenn einem Ausländer mindestens 10% der Anteile oder Stimmrechte an dem inländischen …
Transparenzregisterregelung des GwG Teil III: Notarielle Praxis und Übergangsfristen
Transparenzregisterregelung des GwG Teil III: Notarielle Praxis und Übergangsfristen
09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… bisher ausreichend, dass die Gesellschaft beispielsweise im Handelsregister eingetragen war. Nun gilt gemäß § 20 GwG die Pflicht zur Eintragung ins Transparenzregister und wenn diese Eintragung bei einer meldepflichtigen Gesellschaft …
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… bei Geschäften mit meldepflichtigen Unternehmen bestimmte Sorgfaltspflichten ergeben und dass die Berater, auch die Anwälte einen sehr engen Spielraum haben. Dabei reicht bereits die Leichtfertigkeit des Nichterkennens oder Nichtmeldens …
Die neue Transparenzregisterregelung des GwG– beachtenswerte Aspekte für Unternehmen und deren Berater Teil I
Die neue Transparenzregisterregelung des GwG– beachtenswerte Aspekte für Unternehmen und deren Berater Teil I
02.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… es bei besonderen handelsrelevanten Tätigkeiten. Jetzt aber, ab dem 1.8.2021 bereits, müssen jedoch meldepflichtige Unternehmen – ab sofort - zum Beispiel bei Immobilientransaktionen zwingend im Transparenzregister eingetragen sein, weil …
Vorgehen bei einer Datenpanne
Vorgehen bei einer Datenpanne
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… die notwenigen Informationen über die potenzielle Datenpanne zusammengetragen wurden, müssen die zuständigen Personen (in der Regel der Datenschutzbeauftragte) prüfen und abwägen, ob eine Meldepflicht an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde …
DSGVO und ePrivacy auf Websites – Analytics, Tracking und die allgemeine Websitesicherheit
DSGVO und ePrivacy auf Websites – Analytics, Tracking und die allgemeine Websitesicherheit
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… der eingerichteten Sicherheitsmaßnahmen Websitebetreiber müssen im Falle eines DataBreach (Sicherheitsvorfall oder Datenpanne) ihren Meldepflichten aus Art. 33 und 34 DSGVO nachkommen, d. h., sie müssen alle relevanten Informationen (welche …
IT-Sicherheitsgesetz: Neue Rechtspflichten für Unternehmen und Onlineshops
IT-Sicherheitsgesetz: Neue Rechtspflichten für Unternehmen und Onlineshops
28.01.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Meldepflichten vergleichbar zum nationalen IT-Sicherheitsgesetz vor. Die Umsetzung dieser Richtlinie hat dabei spätestens bis zum 09.05.2018 zu erfolgen. Weitere Cybersicherheitsstrategien im Fokus Mit diesem verabschiedenden Gesetzesentwurf …