9 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Pfändungsfreigrenze bei 1.426,11€ liegt, bleiben dem Schuldner in diesem speziellen Fall lediglich rd. 1.000,00€ monatlich zur Verfügung. Aus diesem unpfändbaren Einkommen müssen dann weiterhin die laufenden Fixkosten wie Miete, Versicherung etc …
Asbest - die unterschätzte Haftungsfalle!!
Asbest - die unterschätzte Haftungsfalle!!
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Timper
… nach der Rechtsprechung Aufklärungspflichten. Werden diese verletzt drohen Schadensersatzansprüche. Als Vermieter drohen Mietminderungen durch den Mieter. Als Arbeitgeber bestehen Prüfpflichten bevor Mitarbeiter ungeschützt in Räumen …
Der Insolvenzantrag 1/3
Der Insolvenzantrag 1/3
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… an Immobilien (Nießbrauch, Wohnrechte, etc.). Ferner sind die regelmäßigen Ausgaben für Lebenshaltung, Miete, etc. anzugeben. Sofern die Restschuldbefreiung mit der Insolvenz beantragt wird, muss dem Insolvenzantrag …
Deutsche Lichtmiete - Anleger in Sorge
Deutsche Lichtmiete - Anleger in Sorge
| 12.12.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Dabei profitieren Anleger von den Mieten der Anlagen. Nach Ablauf der fest vereinbarten Mietzeit erwerben die Gesellschaften ihre Produkte von den Anlegern zu einem vorab fest vereinbarten Kaufpreis zurück, wobei den Anlegern eine jährliche …
Mietminderung für gewerbliche Mieter: Gesetz ist auf dem Weg!
Mietminderung für gewerbliche Mieter: Gesetz ist auf dem Weg!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Atila Tasli
Stand: 16.12.2020 Lockdown 2.0: Die meisten Geschäfte haben geschlossen. Das Problem ist dasselbe: laufende Kosten sind weiterhin zu zahlen, darunter vor allem die Miete. Die Frage nach einer Lösung wurde bereits mehrfach gestellt …
Sind Hunde für den Vermieter bald nicht mehr zu verbieten?
Sind Hunde für den Vermieter bald nicht mehr zu verbieten?
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Atila Tasli
Haustiere stellen oft einen Konfliktgrund zwischen Vermieter und Mieter dar. Doch ist ein Verbot des Vermieters immer wirksam? Dieser Frage stellte sich das Amtsgericht Paderborn (Az.: 51 C 112/19). Vor allem große Tiere wecken den Ärger …
Wohnbaugenossenschaften – Vorsicht vor schwarzen Schafen
Wohnbaugenossenschaften – Vorsicht vor schwarzen Schafen
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Wohnraum ist knapp, Mieten in Großstädten und Ballungsgebieten oft kaum noch zu bezahlen. Vor diesem Hintergrund erfahren Wohnbaugenossenschaften einen hohen Zulauf und profitieren vom insgesamt guten Image der Genossenschaften …
te Solar Sprint III – Anleger verlieren bei Kaufangeboten viel Geld
te Solar Sprint III – Anleger verlieren bei Kaufangeboten viel Geld
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Die Nachrangdarlehen sollten eine Verzinsung zwischen 4 und 6 Prozent jährlich bringen und Ende 2018 zurückgezahlt werden. Zu der Rückzahlung ist es jedoch nicht gekommen. Dies begründet die Gesellschaft damit, dass sie die Gelder der Anleger an die MEP Miet
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Umstellung von einem Miet- auf ein Eigentumsmodell sei, dass die Projektgesellschaften die Zins- und Rückzahlungen an die Emittentin derzeit nicht leisten können. Die Konsequenz daraus ist, dass es zu Forderungsausfällen kommen …