10 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Wer erbt den Digitalen Nachlass?
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… die auf einer Plattform online „gekauften“ Filme und Musiktitel? Der Erbe erbt den gesamten Nachlass Der Grundsatz ist: Wer Erbe wird, erbt immer alles. Handelt es sich um eine Erbengemeinschaft muss diese sich gemeinsam um die Abwicklung des Nachlasses
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… der Kinder (derzeit je 400.00,00 EUR) überschritten, ist der darüber hinausgehende Teil zu versteuern. Gleichzeitig ist aber gerade das Ziel des Berliner Testamentes, den Ehegatten in möglichst hohem Umfang an dem Nachlass zu beteiligen …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Ein Klassiker mit Vor- und Nachteilen Um den Nachlass gemeinsam zu regeln, setzen viele Ehepaare und eingetragene Lebenspartner ein sogenanntes Berliner Testament auf. Es stellt eine besondere Form des gemeinschaftlichen Testaments dar …
Der Verzicht auf einen bereits entstandenen Pflichtteilsanspruch ist nicht sittenwidrig!
Der Verzicht auf einen bereits entstandenen Pflichtteilsanspruch ist nicht sittenwidrig!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… über die Höhe seines Anspruchs machen. Dies sei dem zu Lebzeiten Verzichtenden verwehrt, da er nicht wissen könne, wieviel letztlich im Nachlass übrig bleibt. Pflichtteilsverzicht steht dem Erlass gleich! Letztlich hat das OLG Hamm …
Das Behindertentestament
Das Behindertentestament
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Das Ziel: Den Nachlass trotz Sozialleistungen erhalten Eltern behinderter Kinder haben in der Regel das Interesse, dass die Kinder auch nach dem Ableben der Eltern gut versorgt sein sollen. Die Sozialleistungen des Staates helfen …
Der Pflichtteil
Der Pflichtteil
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Mindestteilhabe am Nachlass Nahe Angehörige sollen nicht gänzlich vom Nachlass ausgeschlossen sein. Deshalb haben diese für den Fall, dass sie enterbt worden sind einen Anspruch auf den Pflichtteil. Pflichtteilsberechtigt sind gem. § 2303 …
Wie wird man eigentlich Erbe?
Wie wird man eigentlich Erbe?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… geworden ist. Der Nachlass entsteht mit dem Zeitpunkt des Todes. Gar nicht so selten steht zu diesem Zeitpunkt aber noch gar nicht fest, wer Erbe geworden ist. Hat der Erblasser ein Testament hinterlassen und dieses bei Gericht hinterlegt …
Testament – Streit vermeiden!
Testament – Streit vermeiden!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Die Verteilung des Nachlasses ist nicht immer leicht Sollen alle gleich behandelt werden? Hat einer der zukünftigen Erben vielleicht schon einmal finanzielle Unterstützung bekommen – etwa zur Gründung der beruflichen Existenz …
Das Familienwohnheim im Erbfall
Das Familienwohnheim im Erbfall
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… an der Selbstnutzung zu eigenen Wohnzwecken gehindert war (z.B. bei außerhäuslicher Pflege). • Steuerschädlich ist eine Übertragung aufgrund der Erfüllung eines Vermächtnisses oder im Rahmen der Teilung des Nachlasses; ebenso innerhalb der nachfolgenden …
Erbe, Erbvertrag, Enterben, Testament – Wer, wie, was?
Erbe, Erbvertrag, Enterben, Testament – Wer, wie, was?
| 11.07.2018 von Kröger, Rehmann & Partner Rechtsanwälte mbB
… kann sich aber auch im Umkehrschluss ergeben, wenn der Erblasser den gesamten Nachlass so verteilt, dass für einen oder mehrere gesetzliche Erben faktisch nichts verbleibt. Die Enterbten haben dann allenfalls noch Anspruch auf ihren Pflichtteil, den sie von den Erben …