10 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Rücktritt und Kündigung Leasingvertrag – So berechnet sich der Nutzungsersatz
Rücktritt und Kündigung Leasingvertrag – So berechnet sich der Nutzungsersatz
09.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… kann ihrerseits für die Fahrzeugnutzung eine Nutzungsentschädigung verlangen. Diese berechnet sich nach den gefahrenen Kilometern, der Gesamtlaufleistung und dem Bruttokaufpreis des Fahrzeugs. Der Bruttokaufpreis wird durch die Gesamtlaufleistung …
Mercedes Thermofenster EuGH: LG Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz
Mercedes Thermofenster EuGH: LG Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… einen Mercedes-Benz Typ E 350 T CDI BE des von der BENDER Rechtsanwaltskanzlei vertretenen Klägers zurücknehmen und den Kaufpreis (abzüglich einer Nutzungsentschädigung auf Basis von 300.000 Kilometern) zurückerstatten muss. Der Kläger hat …
LG Berlin Widerruf Darlehensvertrag: DKB zahlt nach Klageeinreichung EUR 5.774,56 Nutzungsersatz
LG Berlin Widerruf Darlehensvertrag: DKB zahlt nach Klageeinreichung EUR 5.774,56 Nutzungsersatz
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
In einem von Rechtsanwalt Simon Bender geführten Verfahren vor dem Landgericht Berlin (Az.: 10 O 282/19) auf Zahlung einer Nutzungsentschädigung für geleistete Zins- und Tilgungszahlungen nach Widerruf gegen die DKB (Deutsche Kreditbank …
OLG München und LG Frankfurt: Nach Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Währungsrisiko trägt die Bank
OLG München und LG Frankfurt: Nach Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Währungsrisiko trägt die Bank
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zuzuweisen. Unabhängig davon kann sich ein Widerruf schon deshalb lohnen, da die Bank nach einem Widerruf eine Nutzungsentschädigung für erhaltene Zins- und Tilgungsleistungen schuldet. Die BENDER Rechtsanwaltskanzlei ist auf die Vertretung …
Kreditwiderruf LG Berlin: DKB erkennt Widerruf von Darlehensverträgen an
Kreditwiderruf LG Berlin: DKB erkennt Widerruf von Darlehensverträgen an
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nach Klageerhebung den Darlehensnehmern bereits einen Teil der geforderten Nutzungsentschädigung in Höhe von über EUR 16.000,00 zu. Nach dem Widerruf eines Darlehensvertrages ist die Bank verpflichtet, dem Verbraucher als sogenannten Nutzungsersatz für alle …
Diesel-Abgasmanipulation / Rückgaberecht des Autokäufers?
Diesel-Abgasmanipulation / Rückgaberecht des Autokäufers?
| 18.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Fahrzeug wieder an den Verkäufer zurückgegeben werden kann und der Käufer den von ihm bezahlten Kaufpreis abzüglich einer verhältnismäßig geringen Nutzungsentschädigung von dem Verkäufer erstattet erhält. Diese Nutzungsentschädigung
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… bei Rücktritt oder als Schadensersatz nur gegen Nutzungsentschädigung Wer einen Pkw erworben hat und noch innerhalb der Gewährleistungsfrist des Händlers ist, kann möglicherweise wegen Mängeln des Fahrzeugs (z. B. unzulässige …
Nutzungsersatz bei Widerruf
Nutzungsersatz bei Widerruf
| 27.05.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Kapitalertragssteuer Zudem ist zu beachten, dass die Nutzungsentschädigung des Darlehensnehmers ggfs. der Kapitalertragssteuer unterliegt. Es erfordert fachkundige Unterstützung für den Darlehensnehmer, will er den Banken qualifiziert …
Rechtsfolge eines widerrufenen Darlehensvertrags
Rechtsfolge eines widerrufenen Darlehensvertrags
| 19.05.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… umstritten. Dabei ist insbesondere die Frage, auf welche Teile der Leistungen des Darlehensnehmers die Bank eine Nutzungsentschädigung zu leisten hat, als auch die Frage, wie hoch eine solche Nutzungsentschädigung ist, höchst umstritten. Dazu …
Rückzahlung von Kreditbearbeitungsgebühren: Ohne klares Anerkenntnis der Bank droht Verjährung zum 31.12.
Rückzahlung von Kreditbearbeitungsgebühren: Ohne klares Anerkenntnis der Bank droht Verjährung zum 31.12.
24.11.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… verschiedene Möglichkeiten, die Verjährung zu hemmen. Keine Rückzahlung vor dem 31.12.2014 oder Zahlung ohne Nutzungsentschädigung? Ist keine vollständige Zahlung bis zum 31.12.2014 erfolgt, läuft der Darlehensnehmer Gefahr, alle …