14 Ergebnisse für Pflegezeit

Suche wird geladen …

Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… und Pflegezeiten. Herausforderungen und Zukunft des Beamtenrechts Das Beamtenrecht steht vor verschiedenen Herausforderungen, die in den kommenden Jahren angegangen werden müssen. Dazu gehören die Digitalisierung des öffentlichen Dienstes …
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
Kündigung: Wann gilt der allgemeine, wann der besondere Kündigungsschutz?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeit eine Gleichstellung im Hinblick auf den Kündigungsschutz erwirken. Besonderen Kündigungsschutz gibt es zudem in bestimmten Situationen, in denen sich der Arbeitnehmer befindet, beispielsweise während einer Pflegezeit oder Elternzeit …
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben, sowie Auszubildende nach der Probezeit. Zudem genießen Schwangere, Mütter bis zu vier Monate nach der Geburt, Mitarbeiter in Eltern- oder Pflegezeit sowie Arbeitnehmer, denen laut …
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Häufige Beispiele sind die Elternzeit oder, seltener, eine Pflegezeit. Diese Funktionen sind grundsätzlich Privatsache, werden aber vom Gesetzgeber geschützt, unter anderem mit dem besonderen Kündigungsschutz. 3. Eine interne Funktion …
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
| 28.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigungsschutz genießt man auch während einer Schwangerschaft, im Erziehungsurlaub, in der Elternzeit und in der Pflegezeit. Arbeitnehmertipp: Informieren Sie sich, ob Sie gegebenenfalls die Voraussetzungen für eine Pflegezeit erfüllen. Neben …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Jeschke
… die Kündigung behördlich für zulässig erklärt werden. Pflegezeit: § 5 Abs. 1 PflegeZG sieht vor, dass der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis von der Ankündigung an, höchstens jedoch 12 Wochen vor dem verlangten Beginn bis zur Beendigung …
Top-Anwälte Medizinrecht – Erben gehen erfolgreich vor dem LG Magdeburg vor
Top-Anwälte Medizinrecht – Erben gehen erfolgreich vor dem LG Magdeburg vor
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… weitere stationäre Aufnahmen sowie eine etwa zweijährige Pflegezeit im häuslichen Umfeld, bis er aufgrund der entstandenen Gesundheitsschäden verstarb. Verfahren: Bereits vor dem Verfahren war die Schlichtungsstelle für …
Besondere Personengruppen: Wer wird im Arbeitsrecht besonders geschützt?
Besondere Personengruppen: Wer wird im Arbeitsrecht besonders geschützt?
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Auch besondere Umstände bzw. Funktionen, die außerhalb des unternehmerischen Betriebes liegen, können Anknüpfungspunkt für einen besonderen Schutz sein. Dazu zählen insbesondere die Elternzeit oder eine Pflegezeit. Schutz aufgrund bestimmter …
Kommen Sie wieder arbeiten oder kündigen Sie!
Kommen Sie wieder arbeiten oder kündigen Sie!
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Arbeitsverhältnisses während einer Pflegezeit (§§ 3, 4 PflegeZG) findet sich dagegen nicht. Kommt es zum Ruhen des Arbeitsverhältnisses aufgrund einer Vereinbarung der Arbeitsvertragsparteien, hindert dies grundsätzlich weder …
Pflegezeit im Arbeitsrecht - wichtigste Hinweise
Pflegezeit im Arbeitsrecht - wichtigste Hinweise
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang kann ein Arbeitnehmer Pflegezeit beantragen oder aufgrund einer plötzlich auftretenden Pflegesituation der Arbeit fernbleiben? In der Folge wird auf die wichtigsten Aspekte zum Thema …
Pflegende
Pflegende
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf Entgeltfortzahlung. Dieser Anspruch kann jedoch von einem Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag ausgeschlossen werden. Weiter kann Pflegezeit beantragt werden. Dies ist möglich, wenn ein naher pflegebedürftiger Angehöriger über einen Zeitraum …
Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Verlängerung der einmal gewährten Pflegezeit
Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Verlängerung der einmal gewährten Pflegezeit
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 15. November 2011 - 9 AZR 348/10, Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 31. März 2010 - 20 Sa 87/09. Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Pflegezeit (PflegeZG) hat …
Kündigungsschutz außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes
Kündigungsschutz außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes
| 07.08.2009 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… darf das Arbeitsverhältnis nicht gekündigt werden. Das Pflegezeitgesetz bietet in § 5 einen weiteren Kündigungsschutztatbestand. Der Arbeitgeber darf das Beschäftigungsverhältnis von der Ankündigung bis zur Beendigung der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung oder Pflegezeit nicht kündigen.
Sonderkündigungsschutz nach dem Pflegezeitgesetz
Sonderkündigungsschutz nach dem Pflegezeitgesetz
| 29.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Sonderkündigungsschutztatbestand: Nach § 5 PflegeZG darf der Arbeitgeber das Beschäftigungsverhältnis von der Ankündigung bis zur Beendigung der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung nach § 2 PflegeZG oder der Pflegezeit nach § 3 PflegeZG nicht kündigen …