9 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Architektenhaftung
Architektenhaftung
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sondern auch mit Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung von Gebäuden. Sie vereinen Nutzungsanforderungen mit technischen, baurechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen und berücksichtigen dabei auch städtebauliche und ästhetische …
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
BGH verschärft Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf
20.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… und unterlag in beiden Instanzen. Erst das Urteil des BGH brachte eine überraschende Wende. Die Richter des BGH entschieden, dass der Verkäufer ungefragt über die immensen Kosten der Sanierung hätte aufklären müssen. 50 Millionen Euro seien …
Änderung, Sanierung und Neuordnung  von Pensionszusagen: Die 5 häufigsten  erforderlichen Maßnahmen
Änderung, Sanierung und Neuordnung von Pensionszusagen: Die 5 häufigsten erforderlichen Maßnahmen
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Pensionszusagen überaltern und kommen in die Jahre Viele Pensionszusagen wurden vor 10, 15 oder mehr Jahren erteilt. Häufig wurden wenig ausgereifte Formulare von Versicherern genutzt. In fast allen Fällen sind viele Vereinbarungen durch …
Coronakrise: Banken vergeben Darlehen restriktiver - Bedeutung der Innenfinanzierung steigt
Coronakrise: Banken vergeben Darlehen restriktiver - Bedeutung der Innenfinanzierung steigt
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… unternehmerische Situation erfordert hier jedoch unterschiedliche Konzepte und Lösungen. Selbst im Rahmen einer Sanierung können hier noch sinnvolle Lösungen zum Vorteil von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geschaffen werden. Gerne stehen ich Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Anfrage per E-Mail zur Verfügung.
Kölner Pensionskasse, Caritas Pensionskasse - Geschäft mit fragwürdigen und unseriösen Empfehlungen
Kölner Pensionskasse, Caritas Pensionskasse - Geschäft mit fragwürdigen und unseriösen Empfehlungen
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… ein Widerspruchsverfahren betrieben. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wurde bei der Kölner Pensionskasse am 1.1. 2021 rechtskräftig. Eine Untersagung des Geschäftsbetriebs bedeutet ein Verbot des Neugeschäfts. Im Rahmen der Sanierung wurden die Leistungen …
Die Gefahr der Haftung wegen sittenwidriger Schädigung bei Warenkredit in der Covid-19-Krise
Die Gefahr der Haftung wegen sittenwidriger Schädigung bei Warenkredit in der Covid-19-Krise
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… die gesetzliche Fiktion des Vorliegens der Aussichten auf Sanierung. Kommt es später trotzdem zum Insolvenzverfahren, ist die Organhaftung dahingehend begrenzt, dass die Haftung nach § 64 Abs. 1 GmbHG ausnahmsweise nicht greift. Es greifen …
Covid-19: Insolvenzantragspflicht bei UG, GmbH, GmbH & Co KG, AG, e.V. ausgesetzt
Covid-19: Insolvenzantragspflicht bei UG, GmbH, GmbH & Co KG, AG, e.V. ausgesetzt
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… auf Sanierung. Daraus folgt, was Überschuldung rechtlich noch nie dagewesen ist: Die Zahlungsfähigkeit zum 31.12.2019 führt zum jeweiligen späteren Betrachtungszeitpunkt - gegebenenfalls also noch im September 2020 oder gar noch im März 2021 …
Voraussetzungen einer Kreditaufnahme durch die WEG - Konkretisierung durch den BGH
Voraussetzungen einer Kreditaufnahme durch die WEG - Konkretisierung durch den BGH
| 30.10.2015 von Rechtsanwalt Jochen Dotterweich
… Wohnungseigentümer durch die Erhebung einer Sonderumlage lediglich eine Darlehensfinanzierung in Betracht, etwa wenn es um die Sanierung eines im Eigentum der WEG stehenden Gebäudes geht. Bereits im Jahr 2012 hatte der BGH in seinem Urteil …
Ausschluss aus geschlossenem Immobilienfonds im Einzelfall unwirksam
Ausschluss aus geschlossenem Immobilienfonds im Einzelfall unwirksam
| 15.04.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fall hat der Gesellschafter weder durch Beitritt in die Gesellschaft einer entsprechenden gesellschaftsrechtlichen Regelung zugestimmt (der Gesellschaftsvertrag sah einen Ausschluss für den Fall der fehlenden Beteiligung an einer Sanierung