14 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

MPU wegen Aggression ​vermeiden
MPU wegen Aggression ​vermeiden
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… auslöst. Betroffene unterschätzen die Bedeutung solcher Strafverfahren. Eine zentrale Rolle zur Vermeidung von fahrerlaubnisrechtlichen Maßnahmen spielt aber die richtige und frühzeitige Verteidigung im Strafverfahren. Das Strafverfahren
Fällt Hexahydro­­­cannabinol (HHC) Unter Das Betäubungs­mittelgese­­­tz (BtmG)?
Fällt Hexahydro­­­cannabinol (HHC) Unter Das Betäubungs­mittelgese­­­tz (BtmG)?
| 01.09.2023 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… in einem Strafverfahren sein, sollten Sie unbedingt einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin aufsuchen, die sich auf dem Gebiet auskennt, die prüft, wie es mit Ihrem individuellen Einzelfall aussieht. Ich stehe Ihnen gerne hierbei mit Rat und Tat zur Seite.
Darf die Polizei Fingerabdrücke von mir nehmen um damit mein Mobiltelefon zu entsperren?
Darf die Polizei Fingerabdrücke von mir nehmen um damit mein Mobiltelefon zu entsperren?
| 02.07.2023 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… und Verwendung von Fingerabdrücken für das Öffnen des Mobiltelefons sei für Zwecke der Durchführung des Strafverfahrens "notwendig und mithin verhältnismäßig". Auch das Grundrecht des Beschuldigten auf informelle Selbstbestimmung trete hinter …
MPU kommt häufig auch unter 1,6 Promille
MPU kommt häufig auch unter 1,6 Promille
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… im Strafverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt für ein späteres Fahrerlaubnisverfahren sind. Gegenstand der Entscheidung ist eine Klage auf Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach vorangegangenem strafrichterlichem Entzug. Der Kläger klagte …
Rechtsfolgen einer Cannabisfahrt
Rechtsfolgen einer Cannabisfahrt
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… kommt dann nicht in Betracht, ebenso wenig eine Ordnungswidrigkeit. Liegt der THC-Wert bei 1,0 ng/ml oder darüber, so wird zunächst ein Strafverfahren gegen den oder die Beschuldigte(n) eingeleitet. Eine Bestrafung wegen Trunkenheitsfahrt …
bc connect - Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
bc connect - Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Vermögenswerte sollte auch das Ermittlungs- bzw. Strafverfahren begleitet werden, um an etwaigen Auskehrungen zu partizipieren. Daneben ergeben sich u.U. angesichts der fehlenden Bankerlaubnis und des wohl vermuteten "Schneeballsystems …
MPU auch unter 1,6 Promille zulässig
MPU auch unter 1,6 Promille zulässig
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… von Alkoholmissbrauch begründen, …” Sonstige Tatsachen ergeben sich häufig aus dem zugrundeliegenden Strafverfahren. Auch der Fall, den das BVerwG zu entscheiden hatte, lag so, dass dem Kläger in einem Strafverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt …
Betroffener hat Anspruch auf Einsicht in die Rohmessdaten!
Betroffener hat Anspruch auf Einsicht in die Rohmessdaten!
18.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… das Bundesverfassungsgericht eine klare Absage erteilt. Es hat die angegriffene Entscheidung des OLG Bamberg für verfassungswidrig erklärt und festgestellt: „Aus dem Recht auf ein faires Verfahren folgt hiernach, dass der Beschuldigte eines Strafverfahrens neben …
Dashcam-Video als Beweismittel vor Gericht
Dashcam-Video als Beweismittel vor Gericht
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… von Schadensersatzklagen und in Strafverfahren oder Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eine Rolle spielen. Das AG München hat in einer Unfallsache mit Beschluss vom 13.08.2014 festgestellt, dass Aufnahmen einer Dashcam, die anlasslos …
Neue Verjährungsfrist für Drogen- und Alkoholverstöße
Neue Verjährungsfrist für Drogen- und Alkoholverstöße
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… hin, dass diese Ausführungen nur für das Ordnungswidrigkeitenverfahren Geltung beanspruchen nicht aber für ein Strafverfahren wegen Trunkenheitsfahrt (§ 316 StGB) oder Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315 c StGB).
Promillegrenzen im Straßenverkehr
Promillegrenzen im Straßenverkehr
| 10.10.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Es ist nicht erforderlich, dass auch alkoholbedingte Ausfallerscheinungen vorgelegen haben. Liegen Anhaltspunkte für alkoholbedingte Ausfallerscheinungen vor, wird zunächst ein Strafverfahren eingeleitet werden. Die Grenze zur sogenannten …
Rechtsfolgen einer Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Rechtsfolgen einer Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… sich nur auf Kraftfahrzeuge. Auch der Bußgeldrichter kann demnach kein Fahrverbot verhängen. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis wie im Strafverfahren kommt schon nicht in Betracht, weil es eine solche im Bußgeldverfahren nicht gibt. III …
Zum Strafmaß bei der Unfallflucht
Zum Strafmaß bei der Unfallflucht
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… der Fahrerlaubnis um 2 bis 4 Monate verlängert wird. Wichtig: Die Schadenshöhe berechnet sich nur aus den Reparaturkosten inklusive Umsatzsteuer, falls diese anfällt. Je nach Einzelfall ist es daher auch im Strafverfahren stets angezeigt …
Die Trunkenheitsfahrt und ihre Folgen
Die Trunkenheitsfahrt und ihre Folgen
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… es bei einer Verfolgung als Ordnungswidrigkeit nach § 24 a des Straßenverkehrsgesetzes, wenn die 0,5 Promillegrenze – bzw. bei Fahranfängern die 0,2 Promillegrenze – überschritten wurde. Die Feststellung der Alkoholkonzentration muss im Strafverfahren mittels …