9 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Vergleich oder Anerkenntnis einer Schuld aus Nebenkostennachforderung
Vergleich oder Anerkenntnis einer Schuld aus Nebenkostennachforderung
05.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Vergleich oder Anerkenntnis einer Schuld aus Nebenkostennachforderung. Wirksam bei bereits erteilter Abrechnung. Der Fall: Eine Nachforderung aus Nebenkosten ist in diesem Fall zwar wichtig und hat es auch in die Überschrift geschafft …
Massagestudio kann die Miete wegen Lärm beim Nachbarn mindern.
Massagestudio kann die Miete wegen Lärm beim Nachbarn mindern.
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… gefüllt. Die Immissionen dieser Arbeiten sind nicht unbedingt mit denen eines, sagen wir Uhrmachers, zu vergleichen. Bei zumindest einem der Nachbarn führte das regelmäßig nicht nur zu einer Lärmbelästigung, sondern auch zu Erschütterungen …
Entfernung einer Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses
Entfernung einer Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… sich die Parteien auf eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses. Dieser Rechtsstreit bildet aber nur den Hintergrund für unser Urteil. Mit dem Vergleich war das Verhältnis zwischen den beiden nämlich noch nicht befriedet. Nachdem der erste Rechtsstreit …
Architektenhaftung für Baumängel bei Schwarzarbeit
Architektenhaftung für Baumängel bei Schwarzarbeit
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… hatte. Die Bauherren verklagten die Handwerker, weil die nicht ordentlich gearbeitet hatten und den Architekten, weil der nicht ordentlich aufgepasst hatte. Mit den Handwerkern schlossen sie im Laufe des Gerichtsverfahrens Vergleiche, so …
Mietereigene Küchen rechtfertigt Mieterhöhung nicht.
Mietereigene Küchen rechtfertigt Mieterhöhung nicht.
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Der durch den Mietspiegel gezogene Vergleich bezieht sich nur auf objektive Merkmale. Selbst also wenn sich Mieter und Vermieter darin einig sind, dass der Wohnwert einer Wohnung über dem liegt was der Mietspiegel feststellt hat das keine …
Überstunden abzeichnen lassen
Überstunden abzeichnen lassen
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… Falle kann ein Vergleich geschlossen werden, der regelmäßig vom Arbeitnehmer als „fauler Kompromiss“ bezeichnet wird. Und zwar zu Recht. Also: Beachten Sie bitte, dass geleistete Überstunden regelmäßig vom Arbeitgeber angeordnet werden …
Mindestlohn ab 01.01.2015 - Darauf müssen sich Arbeitgeber einstellen
Mindestlohn ab 01.01.2015 - Darauf müssen sich Arbeitgeber einstellen
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… auf die übliche, d.h. auf die regelmäßige tarifliche Vergütung nach § 612 Abs.2 BGB oder der Anspruch auf den ortsüblichen Lohn. Auch ein Verzicht auf den Mindestlohn ist unwirksam, es sei denn durch gerichtlichen Vergleich. Der Anspruch …
Die Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland
Die Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland
| 16.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… Ausnahme: in einem gerichtlichen Vergleich). Der Anspruch kann auch nicht verwirkt werden. Allerdings können Tarifverträge regeln, dass der Anspruch auf das Mindestentgelt innerhalb einer bestimmten Frist (Ausschlussfrist) geltend gemacht …
Basiswissen zum Urlaubsanspruch - Die 10 wichtigsten Urlaubsregeln
Basiswissen zum Urlaubsanspruch - Die 10 wichtigsten Urlaubsregeln
| 12.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… üblich, dass bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses der noch zustehende Resturlaub nicht tatsächlich angetreten, sondern abgegolten, d.h. bezahlt wird. Auch bei gerichtlichen oder außergerichtlichen Vergleichen kommt dies vor. Hans Georg …