87 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: aktuelle BGH-Rechtsprechung bringt neuen Schadensersatzanspruch für Porsche-Diesel-Käufer
Abgasskandal: aktuelle BGH-Rechtsprechung bringt neuen Schadensersatzanspruch für Porsche-Diesel-Käufer
05.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… einen Anspruch auf 5 % bis 15 % des Kaufpreises, den das Gericht zusprechen kann, ohne dafür ein Sachverständigengutachten einholen zu müssen. Verjährung sollte jedenfalls bei Kaufverträgen, die jünger als 10 Jahre sind, regelmäßig kein Problem …
Wirecard: Musterverfahren startet – Anmeldungen möglich
Wirecard: Musterverfahren startet – Anmeldungen möglich
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zu machen. Sie können ihre Ansprüche individuell einklagen oder sich dem Musterverfahren anschließen. Das Musterverfahren bietet den Vorteil, dass das Prozesskostenrisiko für die Teilnehmer gering ist und eine mögliche Verjährung ihrer Ansprüche …
Wirecard – Keine Schadenersatzansprüche gegen BaFin – Anmeldung zum Musterverfahren
Wirecard – Keine Schadenersatzansprüche gegen BaFin – Anmeldung zum Musterverfahren
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anschließen. Der Vorteil des Musterverfahrens ist, dass die Verjährung der Schadenersatzansprüche dadurch gehemmt wird und kein Prozesskostenrisiko besteht. Die Entscheidung des Gerichts ist zunächst nur für …
BAG – Anspruch auf Urlaub verjährt nicht automatisch
BAG – Anspruch auf Urlaub verjährt nicht automatisch
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… des Bundesarbeitsgerichts vom 20. Dezember 2022 nicht automatisch nach drei Jahren verjähren (Az.: 9 AZR 266/20). Nach dem Urteil des BAG verjähren Urlaubsansprüche nur dann, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer entsprechend informiert und darauf hingewirkt hat …
Wann verjähren / verfallen Urlaubsansprüche?
Wann verjähren / verfallen Urlaubsansprüche?
| 05.01.2023 von Rechtsanwältin Laura Dunkhorst
Bereits seit langem wird über den Verfall und die Verjährung von Urlaubsansprüchen innerhalb eines Arbeitsverhältnisses diskutiert. 1. Bundesurlaubsgesetz Die Gesetzesgrundlage hierzu bildet regelmäßig das Bundesurlaubsgesetz, welches …
Wirecard-Aktionäre gehen im Insolvenzverfahren leer aus – Anmeldung zur Musterklage
Wirecard-Aktionäre gehen im Insolvenzverfahren leer aus – Anmeldung zur Musterklage
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… und ihre Prüfungspflichten verletzt, können sie sich schadenersatzpflichtig gemacht haben.“ Anleger und Aktionäre haben noch die Möglichkeit, sich dem Musterverfahren anzuschließen. Der Vorteil ist, dass die Verjährung
Abgasskandal – LG Kiel bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz bei Audi Q5
Abgasskandal – LG Kiel bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz bei Audi Q5
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… BGB, so das Gericht. Nach dieser Regelung muss derjenige, der durch unerlaubte Handlung etwas erlangt hat, den Schaden auch nach Eintritt der Verjährung ersetzen. Dieser Anspruch verjährt erst zehn Jahre nach seiner Entstehung. „Übertragen …
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal beginnt am 12. Juli 2022
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal beginnt am 12. Juli 2022
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… auch die Möglichkeit, sich zunächst bei der Musterfeststellungsklage anzumelden und bis zum 12. Juli 2022 wieder abzumelden. Die Anmeldung bietet den Vorteil, dass die Verjährung der Schadenersatzansprüche gehemmt ist“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… werden. Wer im Jahr 2019 einen Rückruf erhalten hat, sollte jetzt handeln, damit seine Ansprüche nicht verjähren“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gasser, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/audi-abgasskandal/
Wirecard Skandal – Weg für Musterverfahren geebnet
Wirecard Skandal – Weg für Musterverfahren geebnet
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Verfahrens erst einmal ausgesetzt. Anleger und Aktionäre können sich ohne großes Prozesskostenrisiko der Musterklage anschließen. Die Verjährung ihrer Schadenersatzansprüche wird durch die Teilnahme gehemmt. Dabei ist die Entscheidung …
LEGALISTO Inkasso: Neue Abmahnwelle? |So verhalten Sie sich richtig
LEGALISTO Inkasso: Neue Abmahnwelle? |So verhalten Sie sich richtig
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Trotz des relativ weit zurückliegenden Zeitraums, sind die Forderungen nicht unbedingt verjährt . Forderungen aus Urheberrechtsverletzungen beim Filesharing (Schadensersatz nach den Grundsätzen der Lizenzanalogie) verjähren erst nach 10 Jahren …
Abgasskandal – BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz - VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21
Abgasskandal – BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz - VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… nun anders: Er bestätigte zwar, dass die Verjährung der Schadenersatzansprüche gemäß § 826 Ende 2016 begonnen hat und die Ansprüche daher Ende 2019 verjährt seien. Allerdings stehe den Klägern in beiden Verfahren ein Anspruch …
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Sonst droht aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist Ende 2021 die Verjährung.“ Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/audi/
Schadenersatz für Audi A5 im Abgasskandal – Urteil des LG Itzehoe
Schadenersatz für Audi A5 im Abgasskandal – Urteil des LG Itzehoe
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Abgasskandal schon mehrfach Schadenersatz durchgesetzt. Wer im Laufe des Jahres 2018 einen Rückruf erhalten hat, sollte aber jetzt handeln, wenn der Anspruch noch geltend gemacht werden soll: Ende 2021 droht die Verjährung. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/audi/
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen einen Arzt- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen einen Arzt- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kann nach dem Ablauf einer bestimmten Zeit Verjährung eintreten. Die Tat darf dann nicht mehr verfolgt bzw. bestraft werden. Die Verjährungsfrist für Betrug beträgt nach § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB fünf Jahre. Liegt ein besonders schwerer Fall vor verjährt …
Audi scheitert im Abgasskandal vor dem BGH
Audi scheitert im Abgasskandal vor dem BGH
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… da Ende 2021 die Verjährung der Ansprüche droht“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/category/audi/
P&R Container – Anleger müssen drohende Verjährung ihrer Schadenersatzansprüche beachten
P&R Container – Anleger müssen drohende Verjährung ihrer Schadenersatzansprüche beachten
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… auch Schadenersatzansprüche geltend machen. Hier droht Ende 2021 aber die Verjährung der Ansprüche“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser. Anleger haben Anspruch auf eine ordnungsgemäße Anlageberatung. Dazu gehört u.a. auch, dass sie über …
Mercedes Abgasskandal - Musterfeststellungsklage gegen Daimler eröffnet
Mercedes Abgasskandal - Musterfeststellungsklage gegen Daimler eröffnet
04.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Zudem wird die Verjährung der Ansprüche durch die Teilnahme am Musterverfahren gehemmt. Das ist besonders für Mercedes-Fahrer wichtig, die den Rückruf für ihr Fahrzeug 2018 erhalten haben. Hier droht aufgrund der dreijährigen …
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Rechtsanwalt Dr. Gasser hat im Abgasskandal schon mehrfach Schadenersatz durchgesetzt. Die Chancen stehen also gut. „Allerdings muss die Verjährung beachtet werden. Wer 2018 den Rückruf-Bescheid erhalten hat, sollte noch dieses Jahr tätig …
Mercedes Abgasskandal: Verbraucherzentrale erhebt Musterfeststellungsklage gegen Daimler
Mercedes Abgasskandal: Verbraucherzentrale erhebt Musterfeststellungsklage gegen Daimler
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… so dass Schadenersatzansprüche möglicherweise schon Ende 2021 verjähren“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser. Die Verjährung wäre durch eine Teilnahme an der Musterfeststellungsklage gehemmt. Das OLG Stuttgart muss nun prüfen, ob …
Abgasskandal – Fiat bei Wohnmobil zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal – Fiat bei Wohnmobil zu Schadenersatz verurteilt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch die Abgasmanipulationen geltend gemacht werden. Die Verjährung tritt drei Jahre nachdem der Geschädigte Kenntnis von seinem Anspruch erlangt hat oder zumindest hätte erlangen müssen ein. Neben …
LG Karlsruhe: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche im Abgasskandal nach § 852 BGB
LG Karlsruhe: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche im Abgasskandal nach § 852 BGB
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… nicht, dass der Kläger leer ausgeht. Denn nach § 852 BGB habe er immer noch einen Anspruch auf Restschadenersatz. Diese Regelung besagt, dass derjenige, der durch unerlaubte Handlung auf Kosten eines Geschädigten etwas erlangt hat, auch nach Verjährung
Endspurt für Schadenersatzklagen im VW Abgasskandal (EA 189)
Endspurt für Schadenersatzklagen im VW Abgasskandal (EA 189)
10.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Wann die Verjährung der Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal endgültig eintritt, wurde vom BGH bislang noch nicht höchstrichterlich entschieden. Verbraucher, die sich zum Musterverfahren angemeldet haben und bis zur Rücknahme …
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch rechtzeitig geltend machen
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch rechtzeitig geltend machen
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… oder verschiedene Audi- und Porsche-Modelle sind von der Verjährung zum Jahresende 2019 nicht betroffen“, stellt Rechtsanwalt Dr. Gasser klar. Gleiches gilt für Fahrzeuge mit dem Nachfolgemotor EA 288 oder Modelle anderer Hersteller. Geschädigte …