10 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Abrenzung zwischen Fracht- und Charterverträgen
Abrenzung zwischen Fracht- und Charterverträgen
| 22.06.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… vom 14.04.2015 (Az. 3 U 1573/14) damit beschäftigen. Grundsätzlich muss überhaupt klargestellt werden, worin der Unterschied zwischen den beiden Vertragstypen besteht. Während der Frachtvertrag ein Vertrag über die Beförderung von Waren …
Lieferfristüberschreitungen durch Grenzkontrollen
Lieferfristüberschreitungen durch Grenzkontrollen
23.03.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… als auch der Regelungsbereich der CMR sieht für die Haftungsfrage eine Unterscheidung zwischen der vertraglich vereinbarten Frist und der üblichen bzw. angemessenen Frist vor. Grundsätzlich haftet der Frachtführer auch für Schäden, die dadurch entstehen …
Haftung im Rahmen eines Speditionsauftrages
Haftung im Rahmen eines Speditionsauftrages
| 05.01.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Unternehmer als vertraglichen Frachtführer zu qualifizieren. Der Grund liegt darin, dass der Frachtführer einer weitaus größeren Haftung ausgesetzt ist. Exakt abzugrenzen ist daher zwischen einem Speditionsvertrag und einem Frachtvertrag …
Der Umgang mit Incoterms 2010-Regeln im internationalen Handel
Der Umgang mit Incoterms 2010-Regeln im internationalen Handel
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Im Rahmen des stetig zunehmenden internationalen Handelsverkehrs ist es wichtig, sich auch im internationalen Kontext vertraglich abzusichern, da die Anwendbarkeit des bekannten heimischen Rechts nicht zwingend vorteilhaft ist und häufig …
Embargos  und Schattenseiten der Erfüllungsverbote im Außenhandel
Embargos und Schattenseiten der Erfüllungsverbote im Außenhandel
| 21.07.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… die sich auf die Nichterfüllung von Verträgen aufgrund von Embargos stützen. Die Erfüllungsverbote schützen überdies auch davor, dass Schadensersatz- oder Erfüllungsansprüche nach Aufhebung des Embargos in der Europäischen Union …
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unterschiedliche Rechtsverständnisse in Italien und Deutschland
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unterschiedliche Rechtsverständnisse in Italien und Deutschland
| 24.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Geschäftsbedingungen einbeziehen zu können, ist zunächst zu überprüfen, welchem Recht der abzuschließende Vertrag unterliegt oder gar unterliegen soll. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Weichenstellung im Bereich des internationalen …
Vertragsklauseln zur Absicherung im Außenhandel: Force Majeure und Exportklausel
Vertragsklauseln zur Absicherung im Außenhandel: Force Majeure und Exportklausel
24.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Der internationale Geschäftsverkehr birgt enorme wirtschaftliche Gewinne für deutsche Unternehmen, aber auch hohe wirtschaftliche Risiken, wenn Sie Ihren Exportvertrag nicht vertraglich absichern. Das Anforderungsprofil von internationalen …
Immobilienkauf in Italien
Immobilienkauf in Italien
| 18.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Grundsätzlich sind Sie als Käufer einer in Italien gelegenen Immobilie frei hinsichtlich der Gestaltung des Kaufvertrages und des auf den Vertrag anwendbaren Rechts. Sie können beispielsweise zwischen dem deutschen und italienischen Recht …
Exportkontrollen im Außenhandelsrecht - Gefahren für Vorstandsmitglieder und Ausfuhrverantwortliche
Exportkontrollen im Außenhandelsrecht - Gefahren für Vorstandsmitglieder und Ausfuhrverantwortliche
| 18.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… zum Beispiel die sog. Exportklausel. Hierbei handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung, zwischen dem Lieferanten und dem Leistungsempfänger, um Leistungsstörungen zu regeln, die auf Grund von Genehmigungspflichten …
Schenkung einer italienischen Immobilie (donazione)
Schenkung einer italienischen Immobilie (donazione)
| 09.04.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Als Schenker kann man sich zudem weitere Rechte an der Immobilie im Rahmen der schenkweisen Übertragung sichern, die allerdings vertraglich im notariell beglaubigten Schenkungsvertrag niedergelegt sein müssen. Gerade im Bereich der Schenkung …