23 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Wie man sich erfolgreich gegen Provisionsforderungen von Immobilienmaklern verteidigen kann
Wie man sich erfolgreich gegen Provisionsforderungen von Immobilienmaklern verteidigen kann
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Wirksamer Vertragsschluss Ohne vertragliche Vereinbarung kann der Makler keine Provision verlangen. Im Jura-Studium lernt man schon im ersten Semester, dass ein Vertrag zwei Dinge voraussetzt: Ein Angebot und die Annahme des Angebots …
Auf der Baustelle abgeschlossene Bauverträge können widerrufen werden – Urteil des EuGH vom 17.05.2023 (C-97/22)
Auf der Baustelle abgeschlossene Bauverträge können widerrufen werden – Urteil des EuGH vom 17.05.2023 (C-97/22)
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In der Praxis ist es absolut üblich, dass Verträge mit Bauhandwerkern über Bauleistungen oder Renovierungsarbeiten vor Ort auf der Baustelle abgeschlossen werden ohne dass der Kunde als Verbraucher über sein Widerrufsrecht belehrt …
Flugzeitenänderung durch den Reiseveranstalter – schlechte Erfahrungen mit „schauinsland-reisen“
Flugzeitenänderung durch den Reiseveranstalter – schlechte Erfahrungen mit „schauinsland-reisen“
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… bis 5 Stunden als unzumutbar angesehen. Änderungen in größerem Umfang muss der Kunde nicht hinnehmen. Wenn der Reiseveranstalter vor Reisebeginn eine unzumutbare Änderung vornimmt, kann der Kunde gemäß § 651g BGB vom Vertrag zurücktreten …
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… arglistiger Täuschung. Den Versicherungsnehmer trifft dies besonders hart, wenn der Vertrag bereits seit langer Zeit besteht und gerade ein Versicherungsfall eingetreten ist. Die Versicherer nehmen hierauf jedoch keine Rücksicht …
Löschungs- und Schadensersatzansprüche wegen unrechtmäßiger SCHUFA-Einträge
Löschungs- und Schadensersatzansprüche wegen unrechtmäßiger SCHUFA-Einträge
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… eines positiven Vertragsverlaufs wurden die vertraglichen Vereinbarungen vollständig erfüllt und das Vertragsverhältnis daher ordnungsgemäß beendet. Im Falle einer Zahlungsstörung (Abwicklungskonto) wurde die offene Forderung zum angegebenen …
Prämiensparverträge neu berechnen und Nachzahlungen geltend machen
Prämiensparverträge neu berechnen und Nachzahlungen geltend machen
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… üblichen Referenzzinssätze liegt. Dies ist generell üblich, da schließlich auch Kreditinstitute Geld verdienen müssen. Je geringer der Abstand zwischen dem vertraglich vereinbarten Zinssatz und dem Referenzzinssatz ist, umso „günstiger …
Sparkasse Günzburg-Krumbach kündigt Sparverträge – Zinsen können nachgefordert werden
Sparkasse Günzburg-Krumbach kündigt Sparverträge – Zinsen können nachgefordert werden
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… der Sparkasse Günzburg-Krumbach mit monatlichen Einzahlungen in Höhe von 500 DM abgeschlossen und der Vertrag wurde bis heute unverändert fortgeführt. Die Sparkasse hatte die Zinsen während der Vertragslaufzeit willkürlich zum Nachteil …
Rückabwicklung älterer Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – ein Gesamtüberblick
Rückabwicklung älterer Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – ein Gesamtüberblick
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Das Wichtigste im Überblick: Die meisten Verträge im Zeitraum von 1994 bis 2007 können rückabgewickelt werden – unabhängig davon, ob der Vertrag bereits beendet ist. Die Ausübung eines Widerspruchsrechts führt in der Regel …
EuGH – Widerrufsinformationen in Darlehensverträgen von Juni 2010 bis März 2016 europarechtswidrig
EuGH – Widerrufsinformationen in Darlehensverträgen von Juni 2010 bis März 2016 europarechtswidrig
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E‑Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehnsnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angaben zur Art des Darlehens …
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
Falsche Widerrufsbelehrung bei Maklerverträgen – Provision kann zurückgefordert werden
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… ist, ein Widerrufsrecht des Verbrauchers nach § 312c Abs. 1 BGB (aktuelle Gesetzesfassung) besteht. Wenn ein Widerrufsrecht besteht, kann der Verbraucher den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt …
Widerruf bei Handwerkeraufträgen in der Privatwohnung
Widerruf bei Handwerkeraufträgen in der Privatwohnung
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel zeigen wir, wie Verbraucher sich nachträglich wiedervon einem Vertrag mit einem Handwerker lösen können, wenn der Vertrag direkt vor Ort in der Privatwohnung oder auf der Baustelle abgeschlossen wurde. Übrigens haben …
Sparkassen müssen Zinsen auf Sparverträge nachzahlen
Sparkassen müssen Zinsen auf Sparverträge nachzahlen
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In den 1990er und 2000er Jahren haben die Sparkassen in Deutschland verschiedene Arten von Sparverträgen mit attraktiver Verzinsung und zusätzlichen Prämien angeboten. Allerdings enthielten diese Verträge Klauseln zur Zinsanpassung, wonach …
BGH: Unbegründete Befristung in der Berufsunfähigkeitsversicherung unwirksam
BGH: Unbegründete Befristung in der Berufsunfähigkeitsversicherung unwirksam
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… enthielt allerdings der Versicherungsvertrag eine Klausel, welche Befristungen nur in begründeten Einzelfällen vorsah. Vertraglich geregelt war folgendes; „ Grundsätzlich sprechen wir keine zeitlich befristeten Anerkenntnisse …
Immobiliendarlehensverträge der Sparda-Bank Hessen können widerrufen werden
Immobiliendarlehensverträge der Sparda-Bank Hessen können widerrufen werden
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z. B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe …
Anstehende EuGH-Entscheidung – Steht die größte Widerrufswelle bei Immobiliendarlehen noch bevor?
Anstehende EuGH-Entscheidung – Steht die größte Widerrufswelle bei Immobiliendarlehen noch bevor?
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z. B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat .“. (Hervorhebung …
Widerruf von Darlehensverträgen – Die nächste Runde für Verträge ab dem Jahr 2010
Widerruf von Darlehensverträgen – Die nächste Runde für Verträge ab dem Jahr 2010
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… der Widerrufsinformation für Darlehensverträge führt. Betroffen sind praktisch alle Verträge von Banken und Sparkassen. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurde stets folgende Klausel verwendet: Der Kunde darf Forderungen gegen die Sparkasse nur …
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – was ist möglich?
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – was ist möglich?
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Nach den bisherigen Erfahrungen finden sich in den Verträgen fast aller in Deutschland verwendeter Darlehensverträge Fehler, welche dazu führen, dass die Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt wird. Es lohnt sich also, bestehende Verträge
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: so können Bankkunden ihre Rechte durchsetzen (Trewius-Dossier)
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: so können Bankkunden ihre Rechte durchsetzen (Trewius-Dossier)
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Vertragsformulare verwendet, welche die Formulierung „Die Frist beginnt frühestens …“ enthielten. Insbesondere für den Bereich des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart steht fest, dass all diese Verträge widerrufen werden können (Urteil vom 24.11.2015 …
Die häufigsten Fehler von Banken und Sparkassen in den Widerrufsbelehrungen
Die häufigsten Fehler von Banken und Sparkassen in den Widerrufsbelehrungen
29.04.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Aber auch wer ein längst abgelöstes Immobiliendarlehen widerruft, kann mit erheblichen Rückzahlungen des Kreditinstituts rechnen. Gegebenenfalls kann ein Kreditnehmer durch einen erfolgreichen Ausstieg aus seinem Vertrag alles in allem einen fünfstelligen Eurobetrag an Zinsen einsparen.
Die wichtigsten Gerichtsurteile zugunsten der Darlehensnehmer bei Widerruf von Immobilienkrediten
Die wichtigsten Gerichtsurteile zugunsten der Darlehensnehmer bei Widerruf von Immobilienkrediten
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Vertragsformulare verwendet, welche die Formulierung „Die Frist beginnt frühestens …“ enthielten. Insbesondere für den Bereich des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart steht fest, dass all diese Verträge widerrufen werden können (Urteil vom 24.11.2015 …
Theme Rechtsschutzversicherung: Ausstieg aus Immobiliendarlehen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Theme Rechtsschutzversicherung: Ausstieg aus Immobiliendarlehen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… nicht auf den Zeitpunkt an, an dem der Darlehensvertrag abgeschlossen wurde", erläutert Fachanwalt Armin Wahlenmaier. Dies bedeutet: Wurde der Vertrag über eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen und ist die versicherungsvertragliche Wartefrist abgelaufen …
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Verträge, die vor dem 1. April 2008 abgeschlossen wurden. Rechtliche Grundlage ist ein Urteil des Bundesgerichtshofes ( BGH ) vom 1. Dezember 2010 unter dem Aktenzeichen VIII ZR 82/10 . „Erstaunlicherweise hat der Bundesgerichtshof vor drei …
Empfehlungen zu „Vorsorgesparen Scala“ (Sparkasse Ulm)
Empfehlungen zu „Vorsorgesparen Scala“ (Sparkasse Ulm)
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… aus laufenden Verträgen zu bewegen. Falls die Sparkasse Ulm die „Scala"-Sparverträge jedoch tatsächlich einseitig kündigt, sollten Kunden umgehend einen in Sachen Anlegerschutz versierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aufsuchen, um …