42 Ergebnisse für Zeugnis

Suche wird geladen …

Geheimcodes in Arbeitszeugnissen – So entschlüsseln Sie die versteckte Nachricht
Geheimcodes in Arbeitszeugnissen – So entschlüsseln Sie die versteckte Nachricht
09.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Wenn Sie versteckte Kritik in Ihrem Zeugnis entdecken, sollten Sie dies mit Ihrem Arbeitgeber besprechen und gegebenenfalls um eine Überarbeitung bitten. Ein gutes Verständnis für die negativen Geheimcodes in einem Arbeitszeugnis kann Ihnen …
Wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?
Wer unterschreibt das Arbeitszeugnis?
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wird das Arbeitszeugnis von der direkten Führungskraft des Arbeitnehmers unterzeichnet . Das bedeutet, dass der Vorgesetzte, der den Arbeitnehmer direkt beaufsichtigt hat, das Zeugnis unterschreibt. Diese Regelung ergibt sich aus dem Prinzip …
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
Arbeitszeugnis: Zwangsvollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zugestellt wurde. Der Gläubiger ist der Auffassung, der Titel sei insgesamt hinreichend bestimmt. Die Schuldnerin habe den Anspruch bislang nicht erfüllt und insbesondere weder ein Zeugnis übermittelt noch mitgeteilt, ein solches liege zur Abholung …
Wann hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zwischenarbeitszeugnis?
Wann hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zwischenarbeitszeugnis?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… das Arbeitnehmern helfen kann, ihre berufliche Zukunft zu planen und sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren. Daher sollte jeder Arbeitnehmer darauf achten, dass er in der Lage ist, ein solches Zeugnis anzufordern …
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
02.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wird oder nicht. Arbeitgeber legen oft großen Wert auf Referenzen und ein gutes Zeugnis kann daher den entscheidenden Vorteil bringen. Anerkennung der eigenen Leistungen: Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis bestätigt die Leistungen und Erfolge, die man während …
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… das Zeugnis haben soll und welche Leistungen und Qualifikationen darin erwähnt werden. Schweigepflicht und Wettbewerbsverbot: Oftmals werden im Rahmen eines Aufhebungsvertrags auch Regelungen zur Schweigepflicht und zum Wettbewerbsverbot …
Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer, wenn er vom Arbeitgeber die Kündigung erhalten hat?
Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer, wenn er vom Arbeitgeber die Kündigung erhalten hat?
09.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nach Erhalt der Kündigung Klage beim Arbeitsgericht einreichen. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer das Recht auf ein Arbeitszeugnis . Das Zeugnis soll Informationen über die Tätigkeit des Arbeitnehmers …
Das Arbeitszeugnis - des einen Leid, des anderen Freud: Was Arbeitgeber beachten müssen
Das Arbeitszeugnis - des einen Leid, des anderen Freud: Was Arbeitgeber beachten müssen
28.09.2023 von Rechtsanwältin Maître en Droit Esther Remberg-Schimpf
… daher nicht verwehren. Zudem muss er sich im Zeugnis, wenn gewünscht, sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht zu den ausscheidenden Mitarbeitenden äußern und beide Aspekte bewerten. Klarheit, Wahrheitspflicht und Grundsatz …
Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz auf legalem Weg umgehen
Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz auf legalem Weg umgehen
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Haintz
… Ausbildungseinrichtungen, aber auch Krankenhäuser, Entbindungs- oder Rehabilitationseinrichtungen sowie Arztpraxen. Folgende Nachweise gegenüber der Leitung einer Einrichtung sind denkbar: 1. Eine Impfbescheinigung oder ein ärztliches Zeugnis
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
| 15.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eines Aufhebungsvertrages kann er sich aber eine Möglichkeit schaffen, das Unternehmen in Ruhe verlassen zu können, ohne ein schlechtes Zeugnis oder schlechte Empfehlungen zu erhalten. Verbesserung der psychischen Gesundheit Ebenfalls ein wichtiger …
Anspruch auf ein sehr gutes Arbeitszeugnis mit entsprechender Dankes-, Wunsch- und Bedauernsformel
Anspruch auf ein sehr gutes Arbeitszeugnis mit entsprechender Dankes-, Wunsch- und Bedauernsformel
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei der Beklagten beschäftigt und ist zum 31.07.2022 aufgrund einer Betriebsschließung aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden. Die Parteien schlossen im Kündigungsschutzverfahren einen Vergleich , der zum Zeugnis die folgende Regelung vorsieht …
Erbrecht in den USA
Erbrecht in den USA
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… werden, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen. Liegen alle Voraussetzungen vor, so wird das Nachlassgericht dem Nachlassabwickler ein Zeugnis über seine Bestellung erteilen. Dieses Zeugnis ist nur in dem jeweiligen Bundesstaat gültig und muss …
Der Arbeitgeber darf ein Zeugnis nicht verschlechtern
Der Arbeitgeber darf ein Zeugnis nicht verschlechtern
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… ein Zwischenzeugnis erteilt werden. Ein Zeugnis besteht aus mehreren Teilen, nämlich im Wesentlichen aus einer Tätigkeitsbeschreibung, einer Bewertung der Leistung und einer Bewertung der Führung. Der Tätigkeitsbereich des Arbeitnehmers …
Aufhebungsvertrag mit Zeugnisregelung & spätere Zeugniskorrektur sind nicht dieselbe Angelegenheit
Aufhebungsvertrag mit Zeugnisregelung & spätere Zeugniskorrektur sind nicht dieselbe Angelegenheit
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ühungen sodann darauf richtet, dass dem Mandanten letztendlich das Zeugnis so erteilt wird. Bei der Mitwirkung an der Gestaltung des Aufhebungsvertrages wird der Rechtsgrund für die Erteilung des Zeugnisses geschaffen, wohingegen die weitere …
Überprüfung Fahreignung
Überprüfung Fahreignung
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… dass der Antragsteller ein Gutachten oder Zeugnis eines Facharztes oder Amtsarztes (Arzt) ein Gutachten einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (MPU) oder eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfers für …
Arbeitszeugnis: Kein Anspruch auf Schlussformel
Arbeitszeugnis: Kein Anspruch auf Schlussformel
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… dürften bei einem Großteil der Zeugnisse vorhanden sein. Ein Zeugnis ohne eine solche Schlussformel fällt daher auf und wirkt negativ. Das Bundesarbeitsgericht hat in einem aktuellen Urteil seine bisherige Rechtsprechung bestätigt. Danach …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
17.06.2022 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… bei der Abfindungssumme eine Rolle gespielt? Die Möglichkeiten erstrecken sich von Auszahlung der übrigen Urlaubstage bis hin zur Abgeltung "in natura" bei unwiderruflicher Freistellung. 3. Zeugnis Regeln Sie in dem Vertrag …
Arbeitszeugnis – Der Anspruch des Arbeitnehmers auf Erteilung und seine Grenzen
Arbeitszeugnis – Der Anspruch des Arbeitnehmers auf Erteilung und seine Grenzen
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… Der Arbeitgeber hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses die Verpflichtung ein (einfaches) schriftliches Arbeitszeugnis zu erteilen. Ein einfaches Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit enthalten. Auf Verlangen …
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… die Krankheit im Einzelnen vortragen und unter Beweis stellen, regelmäßig durch Zeugnis des behandelnden Arztes. Im entschiedenen Fall betrug die Kündigungsfrist nur zwei Wochen und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erfasste exakt …
COVID-19-Infektion während des Urlaubs - wann genommene Urlaubstage nachgewährt werden müssen
COVID-19-Infektion während des Urlaubs - wann genommene Urlaubstage nachgewährt werden müssen
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… des Urlaubs Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub nicht angerechnet. Demnach werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen …
Arbeitszeugnisse & Urteilsbeispiele
Arbeitszeugnisse & Urteilsbeispiele
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… dem Durchschnitt seien. Das ergebe sich aus der Rücksichtnahmepflicht des Arbeitgebers nach § 241 II BGB. Außerdem enthalte fast jedes Zeugnis eine solche Formulierung am Ende, sodass bei einem Fehlen einer solchen Formulierung dies für …
Sind Schulnoten im Arbeitszeugnis zulässig?
Sind Schulnoten im Arbeitszeugnis zulässig?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… der Meinung, das Zeugnis sei bereits hinsichtlich seiner Form zu beanstanden. Er erhob daher Klage vor dem Arbeitsgericht Herford und beantragte neben inhaltlichen Änderungen, die Beklagte zu der Ausstellung eines Zeugnisses in Fließtext …
Arbeitsrecht: Treuwidrige Kündigung im Kleinbetrieb
Arbeitsrecht: Treuwidrige Kündigung im Kleinbetrieb
| 19.06.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… sein, wenn der Arbeitnehmer noch andere Forderungen durchsetzen möchte z.B. auf Urlaubsabgeltung oder ein gutes Zeugnis. Es kann dann sinnvoll sein, auch die Kündigung gerichtlich anzugreifen, um im Rahmen eines Vergleichs …
Die richtige Verfahrensweise für Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess: Worauf Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess achten sollten
Die richtige Verfahrensweise für Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess: Worauf Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess achten sollten
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… vorschlägt. Zur Vorbereitung gehört auch, dass der Arbeitgeber vor Gericht bereits sagen kann, was der gekündigte Mitarbeiter brutto verdient hat, was im Zeugnis steht und wie viele Urlaubstage noch offen sind. All dies spielt eine Rolle …