Profil-Bild Rechtsanwalt anwalt.de Redaktion

anwalt.de Redaktion

anwalt.de-Redaktion
www.anwalt.de

Unsere Inhalte zu den rechtlichen Fragen des Alltags 

Die anwalt.de-Redaktion wappnet Sie für die juristischen Fallstricke des täglichen Lebens: 

  • Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter mit populären neuen Rechtstipps der Anwälte auf anwalt.de 

  • Erfahren Sie von uns jeden Monat in unserem Rechtstipp, welche neuen Gesetzesänderungen in Kraft treten 

  • Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram – und erhalten Sie hilfreiche Rechtstipps direkt in Ihrer Timeline  

Unsere Inhalte für modernes Mandantenmanagement und Kanzleimarketing

Sie sind Anwalt und wollen von Insights und Best Practices profitieren? 

  • Beziehen Sie unser Branchenmagazin Kanzlei & Klient kostenlos – als Print oder PDF 

  • Abonnieren Sie den anwalt.de-Report, unseren monatlichen Newsletter für Anwälte 

  • Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie auf dem Laufenden zu den Funktionen Ihres anwalt.de-Profils u. v. m. 

Die Mitglieder der anwalt.de-Redaktion:

  • Fiona Pröll (Kürzel: FPR): Redaktionsleitung 

  • Ulrike Cymek (Kürzel: UCY): Grafikdesignerin 

  • Katja Grund (Kürzel: KGR): Redakteurin und Mediengestalterin 

  • Christian Günther (Kürzel: GUE): Rechtswissenschaftler 

  • Leah Schmidt (Kürzel: LES): Redakteurin 

  • Andrea Zimmermann (Kürzel: ANZ): Rechtswissenschaftlerin 

anwalt.de Redaktion ist gelistet in Rechtsanwälte Nürnberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch

Rechtstipps 599

Titelbild
(44)17.04.2025 (aktualisiert am 22.04.2025) von anwalt.de Redaktion

Pass und Ausweis nur noch mit Digitalbild erhältlichDie Passbehörden müssen ab 1. Mai bei Antrag auf einen Pass, Ausweis oder elektronischen Aufenthaltstitel keine Passfotos auf Papier mehr

Titelbild
(12)18.03.2025 (aktualisiert am 20.03.2025) von anwalt.de Redaktion
Agrarrecht
Reiserecht
Sozialrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

Reduzierung der Einkommensgrenze für ElterngeldEltern von Kindern, die ab dem 1. April 2025 geboren werden, erhalten bei einem zu versteuernden Jahreseinkommen von mehr als 175.000 Euro kein

Titelbild
(44)25.02.2025 von anwalt.de Redaktion
Sozialversicherungsrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht

Höherer Zusatzbeitrag nun auch für RentnerAb dem 1. März zahlen auch Rentner den höheren Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung, der für Arbeitnehmer bereits seit dem 1. Januar gilt. Der

Kontaktdaten von anwalt.de Redaktion

  • Adresse

    Rollnerstr. 8
    90408 Nürnberg

    7.015,33 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

anwalt.de services AG
Rollnerstr. 8
D-90408 Nürnberg

Auf Google-Maps anzeigen

Tel.: +49 911 81515-0
E-Mail: info@anwalt.de

Pflichtangaben
HRB 21016, Amtsgericht Nürnberg
Steuernummer: 241/116/02731
USt-IdNr.: DE235583371

Online-Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Die anwalt.de services AG ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Vorstand
Markus Maki, CEO (Chief Executive Officer)
Ilona Veth, COO (Chief Operating Officer)
Dr. Stefan Morschheuser, CSO (Chief Strategy Officer)

Aufsichtsrat
Deniz Aytekin (Vors.)
Birgit Korsch
Michael Oschmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Markus Maki
Rollnerstr. 8
D-90408 Nürnberg

Zuständige Regulierungs- und Aufsichtsbehörde
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Heinrich-Lübke-Str. 27, 81737 München, Telefon: +49 (0)89/6 38 08 - 0, Fax: +49 (0)89/6 38 08 - 140, E-Mail: info@blm.de

Informationen gemäß P2B-Verordnung
Erläuterung der Rankings
Informationen zum Datenzugang
Profil-Bild Rechtsanwalt anwalt.de Redaktion
anwalt.de Redaktion

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit anwalt.de Redaktion möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von anwalt.de Redaktion über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von anwalt.de Redaktion eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von anwalt.de Redaktion stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von anwalt.de Redaktion variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu anwalt.de Redaktion aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von anwalt.de Redaktion stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von anwalt.de Redaktion weitere Kontaktwege.