

Geht nicht, gibts nicht.
- Fachanwältin für Erbrecht
- Fachanwältin für Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Meine Tätigkeit als Fachanwältin für Erbrecht beschränkt sich seit Oktober 2023 auf die außergerichtliche Beratung meiner Mandanten, sowie auf den Bereich Nachlassabwicklung + Testamentsvollstreckung.
Warum ausgerechnet Nachlassabwicklung?
Vor meinem Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt Sozialarbeit studiert. Nachdem ich mich dann als "fertige" Anwältin selbständig gemacht hatte, war ich neben meiner anwaltlichen Tätigkeit jahrelang als Berufsbetreuerin für das Amtsgericht in Darmstadt tätig. In diesem Zusammenhang kam es meistens vor, dass mir "schwierige" Betreuungen mit rechtlichen und / oder finanziellen Problemkreisen übertragen wurden.
Oft war die Betreuung damit verbunden, Haushalte aufzulösen, Unterlagen und Papiere zu ordnen, Rechtstreitigkeiten für die Betreuten zu regeln sowie Häuser oder Eigentumswohnungen möglichst gewinnbringend zu verkaufen.
Seit langer Zeit bin ich nicht mehr als Betreuerin tätig.
Als Anwältin im Bereich Familien- und Erbrecht in Darmstadt verbringe ich nun die meiste Zeit damit, bestehende Konflikte möglichst einvernehmlich außergerichtlich zu regeln.
Daneben habe ich mir den Bereich des Erbrechts ausgesucht, wo ich alle bisherigen beruflichen Erfahrungen einfließen lassen kann und dies gewinnbringend für meine Mandanten – die Nachlassabwicklung.
Meine Tätigkeit in der Nachlassabwicklung ist nicht standortgebunden. In der Vergangenheit war ich schon in vielen Städten für meine Mandanten tätig, wenn dort Liegenschaften zu veräußern oder wichtige Ortstermine zu erledigen waren.
Neben Liegenschaften in und um Darmstadt waren dies bsp. eine Villa in Wiesbaden, eine Eigentumswohnung in München, eine Ferienwohnung in Vence an der Côte d’Azur/France.
Daneben habe ich wichtige Ortstermine für Mandanten in Starnberg, Berlin oder Kiel wahrgenommen.
Da ich als Anwältin meinen Mandanten gegenüber nicht nur zur Verschwiegenheit und zur absoluten Loyalität verpflichtet bin, sondern auch in der Haftung für meine Dienstleistungen, verschaffe ich mir zuvor ein eigenes Bild über die Liegenschaften und die zu erledigenden Aufgaben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://erbrechtsexpertin.de/
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Amerikanisches Recht
Mitgliedschaften
- DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Bewertungen 29
von M. R. am 26.03.2025 um 18:26 Uhr
von A. S. am 13.02.2025 um 14:39 Uhr

von S. H. am 03.05.2024 um 11:07 Uhr
Rechtstipps 8

Falls eine Privatperson kein (wirksames) Testament errichtet hat oder die darin benannten Erben vor dem Erblasser verstorben sind, greift die gesetzliche Erbfolge.Das gesetzliche Erbrecht in…

Erbrecht des Lebensgefährten im Vergleich Deutschland – Österreich In Deutschland kommt dem Lebensgefährten des Verstorbenen von Gesetzes wegen keinerlei Anteil am Nachlass zu. Nichteheliche…

Die Ausschlagung einer Erbschaft kann nur binnen einer Frist von 6 Wochen erfolgen.Eine Ausnahme besteht dann, wenn der Erblasser seinen letzten Wohnsitz nur im Ausland gehabt hatte oder wenn…
Kontaktdaten von Sabine Mayer
Adresse
Heidelberger Landstraße 202
64297 DarmstadtNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6151 1...
sabine.mayer@t-online.de
http://www.erbrechtsexpertin.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Impressum
Betreiber dieser Homepage und verantwortlich für den Inhalt:Rechtsanwältin Sabine Mayer
Heidelberger Landstraße 202
64297 Darmstadt
Tel. 06151 101435
Fax 06151 3528485
E-Mail: mayer[NOSPAM]erbrechtsexpertin.de
(Bitte ersetzen Sie den Begriff NOSPAM und die eckigen Klammern durch das @-Zeichen.)
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE210075025
Rechtsform, Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Die Rechtsanwaltskanzlei ist ein Einzelunternehmen. Frau Rechtsanwältin Sabine Mayer, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht und Dipl. Sozialarbeiterin ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main. Die gesetzliche Berufsbezeichnung, die in der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde, lautet „Rechtsanwältin“.
Zuständige Kammer
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069-170098-01
Fax: 069-170098-50
Berufshaftpflichtversicherung
Generali Versicherung AG, Adenauerring 7 – 9, 81737 München, vertreten durch die AFB GmbH, Kaistr. 13, 40221 Düsseldorf. Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Inhaltlich verantwortlich
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV: Rechtsanwältin Sabine Mayer.
Haftungsausschluss – Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellen: Disclaimer von eRecht24,
dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
meine E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Sabine Mayer zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.