Rechtstipps von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann 98

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(6)16.07.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Erbrecht
Vereinsrecht & Verbandsrecht
Wirtschaftsrecht

Immer mehr Menschen gehen dazu über, als Erben juristische Personen einzusetzen – gern werden dabei Vereine bedacht, die anderen helfen.So auch in einem vom Oberlandesgericht Düsseldorf entschiedenen

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(14)16.07.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Der Bundesgerichtshof befasste sich in einem aktuellen Urteil mit der Frage, ob und wie ein Minderheitsgesellschafter den (Mehrheits-) Gesellschafter-Geschäftsführer abberufen und seinen

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(4)04.02.2017 (aktualisiert am 05.02.2017) von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Vereinsrecht & Verbandsrecht
Wirtschaftsrecht

Neben Barmitteln kann Gegenstand einer Spende auch eine Sachspende sein – entweder in Form tatsächlich aktuell benötigter Gegenstände (Kleidung, Essen, Decken), aber auch in Form von

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(6)03.02.2017 (aktualisiert am 04.02.2017) von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Steuerrecht
Vereinsrecht & Verbandsrecht
Wirtschaftsrecht

Die Frage stellt sich in der Praxis häufig, insbesondere wenn Unternehmen oder große Vermögen in der Familie gehalten werden sollen und auch erbschaftsteuerlich Vorteile greifen können.Eine

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(16)03.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Seit dem Jahr 2001 gilt die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als „quasijuristische Person“ – sie kann also selbst Inhaberin von Rechten und Pflichten sein.Was passiert aber, wenn eine GbR – gewollt

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(4)03.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht

Besteht ein Anspruch als Gesellschafter darauf, sich in einer Gesellschafterversammlung durch einen Rechtsanwalt vertreten zu lassen?Diese immer wieder relevante Frage wurde durch das

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(20)27.04.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht

Gefahr hoher Umsatzsteuernachzahlungen für Bauunternehmer bei Tätigkeiten für Bauträger!Ein von vielen Bauunternehmern unterschätztes Urteil des BFH vom 22.08.2013 (Az. V R 37/10) bereitet für

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(4)16.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Arbeitsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

BAG, Beschluss vom 03.12.2014 – 10 AZB 98/14 Was war geschehen? Das Arbeitsverhältnis des Klägers, welcher Geschäftsführer bei der Beklagten war, wurde von der Beklagten, ohne das Amt als

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(7)13.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Die Haftung eines Vorstandsmitglieds – ein praktisches Problem war Gegenstand der Entscheidung des OLG Nürnberg vom 28.10.2014, Az. 12 U 567/13.Was war geschehen?Eine Aktiengesellschaft verklagt ein

Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
(3)12.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Strafrecht

In seinem Beschluss vom 18.12.2014 musste sich der BGH mit dem praxisrelevanten „faktischen Geschäftsführer“ beschäftigen, Az. 4 StR 323/14.Was war geschehen?Der Angeklagte war nach Ansicht des