Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Borowski

Profilvideo Rechtsanwalt Sascha Borowski

Rechtsanwalt

Sascha Borowski

  • Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
  • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
  • Zivilrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Kaufrecht
  • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Gerne berate ich Sie auch online bspw. via Teams, Skype u.a.
PW
von P. W. am 10.06.2024 um 12:27 Uhr
Kompetenz und Zuverlässigkeit sehr zufriedenstellend
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Alle Bewertungen anzeigen (58)

Bleiben die prognostizierten Renditen oder sogar die Rückzahlung der Investitionssumme zum geplanten Zeitpunkt aus? Sollen die Anleihebedingungen (Verlängerung der Laufzeit, Reduktion der vertraglich vereinbarten Zinsen etc.) geändert werden? Werden Sie aufgefordert Ihre Einlage zu erhöhen oder sollen Sie bereits gezahlte Ausschüttungen zurückzahlen? Dann könnten dies Indizien für die Krise Ihres Investments sein.

Sind Sie bspw. in Anleihen, Wertpapieren, Fonds, Direktinvestments investiert und stellen Sie sich die Frage, wie Sie Verluste vermeiden oder durch die geschickte Inanspruchnahme minimieren können, dann sprechen Sie mich an!

Meine Kollegen der Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp und ich sind u.a. Fachanwälte im Insolvenzrecht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht. Wir vertreten und beraten sowohl institutionelle als auch private Investoren, Family-Offices, aber auch Unternehmen, Pensionskassen zu sämtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit Kapitalanlagen stehen. Häufig reicht die gezielte Inanspruchnahme durch ausgewiesene Experten aus, um sich von einer Kapitalanlage zu trennen oder Verluste zu minimieren. Droht die Insolvenz und damit ein Ausfall der Kapitalanlage, wie dies bei zahlreichen Anleihen, Fonds und Direktinvestments in der Vergangenheit zu beobachten war, sind nicht nur Kenntnisse im Bank- und Kapitalmarktrecht, sondern auch im Insolvenzrecht zwingend, damit Sie Ihre Rechte und Ansprüche nicht verlieren.

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Herr Rechtsanwalt Borowski absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und das Referendariat im OLG Bezirk Köln. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2008 war er zunächst in verschiedenen renommierten Wirtschaftskanzleien in Bonn und München tätig, bevor er 2018 in die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH eintrat. Neben seiner beratenden sowie forensischen Tätigkeit als Rechtsanwalt gehört Herr Borowski seit 2017 dem Herausgeberkreis der Fachzeitschrift VuR-Verbraucher und Recht im Nomos Verlag an und veröffentlicht zu aktuellen Themen in Fachzeitschriften, Fachbüchern, die er zum Teil mitherausgibt. Herr Rechtsanwalt Borowski vertritt zudem die Interessen von zahlreichen Aktionären und ist seit 2019 für die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. - DSW - als Sprecher auf Hauptversammlungen tätig.

Kapitalanlageprodukte

Unsere Beratung umfasst sämtliche Kapitalanlageprodukte von denen nur einige exemplarisch aufgeführt werden:

  • Anleihen (insbesondere Mittelstandsanleihen), 
  • Genussscheine, 
  • Zertifikate, 
  • Aktien, 
  • ETF’s, 
  • Offene Fonds,
  • sonstige Wertpapiere,
  • geschlossene Fonds (deren Gegenstand bspw. die Investition in Immobilien, Schiffe, Flugzeuge, Infrastruktur, Wind- und Solarparks etc. ist),
  • Direktinvestments (Container, Speichersysteme etc.).

Unsere angebotenen Leistungen

Unsere Beratungsleistung umfasst u.a.

  • die Beratung und Vertretung sowohl vor der Insolvenz, als auch im Insolvenzverfahren, 
  • Anmeldung von Ansprüchen im Insolvenzverfahren sowie das Bestreiten von zu Unrecht angemeldeten Forderungen, 
  • Vertretung von Interessen als gemeinsamer Vertreter nach dem Schuldverschreibungsgesetz, 
  • Vertretung von Interessen in Gläubigerausschüssen, 
  • Anfechtung von Ansprüchen, 
  • Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen im Insolvenzverfahren und außerhalb dieses, da Gläubiger in der Insolvenz regelmäßig nur eine Insolvenzquote erhalten,
  • die vorgerichtliche sowie gerichtliche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, 
  • die Abwehr von Forderungen etc.
  • Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Insolvenzrecht der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist uns eine umfassende und damit effektive Durchsetzung von Ansprüchen möglich. Denn gerade im Falle der Insolvenz von Kapitalanlagen emittierenden Unternehmen müssen Investoren ihre Ansprüche gegenüber konkurrierenden Gläubigern, wie Banken, Versicherungen etc. behaupten und durchsetzen.
  • Wir zeigen Ihnen Ihre Ansprüche und die verschiedensten Wege zur Durchsetzung dieser auf. Profitieren Sie von unseren umfassenden Kenntnissen und der jahrelangen Erfahrung, die in Ihre Beratung einfließt. 

Wollen Sie Ihre Ansprüche mit anderen Investoren bündeln oder unabhängig von anderen Investoren durchsetzen wollen, wir setzen Ihre Ansprüche durch. Aufgrund unserer umfassenden, jahrelangen Prozesserfahrung aus hunderten von Gerichtsverfahren in der gesamten Bundesrepublik ist es uns möglich, Sie sowohl gerichtlich als auch vorgerichtlich und im Rahmen der alternativen Streitbeilegung vor hierfür anerkannten (Verbraucherschlichtungs-)Stellen optimal zu vertreten.

Die Anfechtung sowie die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber gemeinsamen Vertretern nach dem Schuldverschreibungsgesetz stellt neben der Beratung und Vertretung von Gläubigerausschussmitgliedern einen weiteren Schwerpunkt dar. Unsere Erfahrungen als Mitglied in Gläubigerausschüssen sowie als gemeinsamer Vertreter nach dem Schuldverschreibungsgesetz fließen in Ihre Beratung mit ein.


Bürozeiten:
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte im Voraus einen Beratungstermin unter meiner Rufnummer. Alternativ können Sie auch gerne die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Die drei Gehminuten entfernte Haltestelle „Prinzenallee" wird von mehreren U-Bahnen sowie einer Buslinie bedient. Falls Sie mit dem PKW anreisen, nutzen Sie bitte die Tiefgarage des Hauses – die Kanzlei befindet sich im zweiten Stock.


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage:

www.kapitalanlagen-krise.de

Sascha Borowski ist gelistet in Rechtsanwälte Düsseldorf und Rechtsanwälte Deutschland.

Video

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Deutschlands BESTE Anwälte 2024

    Deutschlands BESTE Anwälte 2024

    BBR Buchalik Brömmekamp wurde vom Handelsblatt mit dem Siegel "Deutschlands Beste Anwälte 2024" ausgezeichnet.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Deutschlands BESTE Anwälte 2024
  • Deutschlands BESTE Anwälte 2023 im Bank- und Finanzrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Deutschlands BESTE Anwälte 2023 im Bank- und Finanzrecht
  • TOP Wirtschaftskanzlei 2024 - Insolvenz und Sanierung

    TOP Wirtschaftskanzlei 2024 - Insolvenz und Sanierung

    Der Focus hat BBR Buchalik Brömmekamp als "TOP Wirtschaftskanzlei 2024'" ausgezeichnet.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    TOP Wirtschaftskanzlei 2024 - Insolvenz und Sanierung
  • TOP Wirtschaftskanzlei 2023 - Insolvenz und Sanierung

    Der Focus hat BBR Buchalik Brömmekamp als "TOP Wirtschaftskanzlei 2023'" ausgezeichnet.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    TOP Wirtschaftskanzlei 2023 - Insolvenz und Sanierung

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. - DSW

Bewertungen 58

PW

von P. W. am 10.06.2024 um 12:27 Uhr

Kompetenz und Zuverlässigkeit sehr zufriedenstellend
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Sehr kompetente Beratung und Unterstützung in meinem Fall. Herr Borowski war immer erreichbar oder konnte zeitnah und schnell bei jeglichen Anliegen antworten.
HP

von H. P. am 12.04.2024 um 19:52 Uhr

Fall mit Zahlung ohne Gegenleistung im Insolvenzfall
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Gute Beratung. Treffsichere Bewertung der Rechtslage. Streitfreie Regelung mit den Gegenseite.
AH

von A. H. am 21.07.2023 um 18:22 Uhr

Kompetent und freundlich
Allgemeine Rechtsberatung
Kompetent und freundlich. Herr Borowski konnte das Problem schnell lösen. Ich bin sehr zufrieden.

Rechtstipps 113

Rechtsanwalt Sascha Borowski
(32)07.03.2025 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Von der Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH sind zahlreiche Wohnungseigentumsgemeinschaften (kurz: WEGs) betroffen.  Hausverwaltungen investierten Rücklagen in die Anleihen der DR Deutsche

Rechtsanwalt Sascha Borowski
(39)06.02.2025 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Am 21.03.2024 ordnete die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin) die Abwicklung des Kreditgeschäfts an in der Veröffentlichung der BaFin heißt es:„Das Unternehmen vergibt

Rechtsanwalt Sascha Borowski
(37)05.02.2025 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Seit Mitte Dezember 2024 zahlt die DEGAG-Gruppe keine Zins- und Rückzahlungen an die Anleger. Die Gesellschaften berufen sich auf die vereinbarten Rangrücktrittsklauseln in den jeweils

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 8

Kontaktdaten von Sascha Borowski

  • Adresse

    Prinzenallee 15
    40549 Düsseldorf

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Robert Buchalik
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf

Angaben nach § 5 TMG:
Geschäftsführer:
Robert Buchalik
Dr. Utz Brömmekamp
Dr. Jasper Stahlschmidt
Jochen Rechtmann
Sascha Borowski


Kontakt:
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 - 82 89 77-200
Fax: +49 (0)211 - 82 89 77-211
E-Mail: rechtsanwaelte@bbr-law.de

Registernummer:
Handelsregister AG Düsseldorf: HRB 78 543

Ust-ID-Nr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE309075357

Zulassung/ Aufsichtsbehörde:
Alle in der Sozietät tätigen Anwälte haben die Qualifikationen zur Führung der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen in der Bundesrepublik Deutschland erworben. Sie sind als Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin zugelassen und gehören den Rechtsanwaltskammern ihrer jeweiligen Standorte an, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:

Düsseldorf:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Freiligrathstraße 25
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 495 020
Telefax: 0211 / 495 0228
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de

Frankfurt:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 17 00 98-01
Telefax: 069 / 17 00 98-51
E-Mail: info@rak-ffm.de

Berlin:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030 / 30 69 31 0
Telefax: 030 / 30 69 31 99
E-Mail: info@rak-berlin.org

Die in der Sozietät tätigen Partner und Mitarbeiter gehören - soweit sie die Berufsbezeichnung „Steuerberater“ tragen - der Steuerberaterkammern ihrer jeweiligen Standorte an die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:

Düsseldorf:
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 66 90 6-0
Telefax: 0211 / 66 90 6-600
E-Mail: mail@stbk-duesseldorf.de

Frankfurt:
Steuerberaterkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bleichstraße 1
60313 Frankfurt / M.
Telefon: 069 / 15 30 02-0
Telefax: 069 / 15 30 02-60
Email: geschaeftsstelle@stbk-hessen.de

Berufshaftpflichtversicherung
besteht bei der ERGO Versicherung AG, Viktoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf. Geltungsbereich für die Versicherung: Europaweit

Berufsrechtliche Regelungen:
Der Rechtsanwalt unterfällt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die Berufsbezeichnung "Steuerberater" bzw. "Steuerberaterin" wurde den Mitarbeitern der Sozietät - soweit sie diese Berufsbezeichnung führen - nach den Bestimmungen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.11.1975 (BGBl. I S. 2735), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.06.2001 (BGBl. I 2001 S. 1310) BGBl III 610-10 in Deutschland zuerkannt. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten (BOStB) vom 2. Juni 1997 (Beihefter zu DStR 26/97), zuletzt geändert durch Beschluss der Satzungsversammlung vom 8. November 2000 (DStR 13/01), S. 551/552.

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten eines Verbrauchers aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, D-10787 Berlin, Telefon +49(0)30/2844417-0, Telefax +49(0)30/2844417-12, E-Mail schlichtungsstelle@s-d-r.orghttp://www.s-d-r.org/ zuständig.
Die Kanzlei Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Borowski

Rechtsanwalt

Sascha Borowski
5,058 Bewertungen

FAQ