
- Fachanwaltschaft Verkehrsrecht
- Fachanwaltschaft Sozialrecht
- Fachanwaltschaft Familienrecht
- Fachanwaltschaft Erbrecht
- Fachanwaltschaft Arbeitsrecht
- Strafrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Reiserecht
- Steuerrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Opferhilfe
- Zivilrecht
- Pferderecht
Rechtsanwälte Schwieren & Partner
Ihre Rechtsanwälte in Haltern am See
Die Rechtsanwälte der Kanzlei bieten Mandanten kompetente und engagierte Rechtsberatung sowie zielgerichtete Interessenvertretung in nahezu allen Rechtsstreitigkeiten.
Wir beraten und vertreten Sie kompetent und engagiert im Familienrecht und im Erbrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Arzthaftungsrecht und Steuerrecht. Kompetenzen im allgemeinen Zivilrecht sind für alle Rechtsanwälte der Kanzlei Schwieren und Partner selbstverständlich.
Sie können bei Bedarf einen Beratungstermin unter der angegebenen Rufnummer vereinbaren. Alternativ können Sie auch die Funktion „Nachricht senden" auf dem Profil nutzen.
Kollegen der Kanzlei 3
Rechtsanwalt
Thomas Schwieren Link in einem neuen Tab öffnen5,0/57 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für SozialrechtRechtsanwältin
Irmgard Schwieren Link in einem neuen Tab öffnen5,0/58 BewertungenFachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für ErbrechtRechtsanwalt
Marcus Mänz LL.M. Link in einem neuen Tab öffnen4,9/514 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV
- Beirat Rechtsanwälte im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e. V. (BVSK)
- Marler Anwaltsverein e. V.
Bewertungen 40
von H. W. am 11.03.2025 um 11:55 Uhr für Rechtsanwältin Irmgard Schwieren
von D. E. am 26.11.2024 um 08:17 Uhr für Rechtsanwälte Schwieren & Partner
von G. H. am 23.11.2024 um 10:12 Uhr für Rechtsanwälte Schwieren & Partner
Rechtstipps 2

Man sollte sich davor hüten, vor Gericht falsche Angaben zum Einkommen zu machen, auch wenn es nur eine geringfügige Tätigkeit ist. Das Gericht kann auch einem eigentlich Berechtigten den Unterhalt…

Das neue BGH-Urteil vom 18.10.2017, Az. VIII ZR 32/16, schwächt die Käuferrechte beim Kauf von PferdenEin Reitlehrer verkaufte sein Pferd für 500.000,- € an den Kläger, der das Dressurpferd bei…
Kontaktdaten von Rechtsanwälte Schwieren & Partner
Adresse
Disselhof 36
45721 Haltern am SeeNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:00–12:30
14:30–18:00Fr.08:00–14:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 2364 9...
service@ra-schwieren.de
+49 2364 9289742
Kanzlei-Impressum
Alle Texte, Bilder und Grafiken dieser Seiten sind urheberrechtlich als Sprachwerke zu betrachten und unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz des § 2 UrhG. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe ist nicht gestattet und wird strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt. Ein Link auf diese Seiten ist nicht zu beanstanden, sofern eine schriftliche Genehmigung vorliegt und die Darstellung nicht in einem eigenen Frame erfolgt. Urheber im Sinne des Urhebergesetzes sind Frau RA Irmgard Schwieren und Herr RA Thomas Schwieren.
Die auf den Webseiten der RAe SCHWIEREN & PARTNER enthaltenen oder durch sie - auch über Hypertext oder andere Verbindungen (Links) zu fremden Internetbereichen oder Websites - zur Verfügung gestellten oder zugänglich gemachten Daten, Kommentare, Einschätzungen, Meinungen, Darstellungen und sonstigen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Nutzer bei seiner selbständigen Wahl der Rechtsberatung zu unterstützen.
Die RAe SCHWIEREN & PARTNER übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen und Angaben. Weder durch das Lesen noch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Es wird keine Haftung übernommen für über das Internet übermittelte Nachrichten, z.B. via E-Mail, Formular, etc. Ferner ist die Haftung für übermittelte Mitteilungen zur Fristwahrung ausgeschlossen.
Außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
Im Falle des Abschluss es von Online-Dienstverträgen mit Verbrauchern muss seit dem 09.01.2016 in der EU auf einer Homepage ein Link zur europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) angegeben werden. Da der Begriff „Dienstleistungsvertrag“ im Sinne der Verordnung sehr weit gefasst ist und zur Definition des „Online-Dienstleistungsvertrag“ auch eine Beauftragung per E-Mail gezählt wird, kommen wir hiermit dieser Pflicht nach: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Nach den Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) besteht für den Fall von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, ein Verfahren zur außergerichtlichen Vermittlung bzw. Streitschlichtung einzuleiten. Es besteht die Wahlfreiheit zwischen der Durchführung eines Verfahrens vor der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichtet ist,
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist zugleich nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 €.
Ihre Anschrift lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 84 44 17-0
Telefax: 0 30 / 2 84 44 17-2
Als weitere Möglichkeit zur alternativen Streitbeilegung gibt es nach der EU-Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung [Online Dispute Resolution]) die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Rechtsanwälte Schwieren & Partner zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen einer Kanzlei sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Rechtsanwälte Schwieren & Partner möglichst frühzeitig, ab wann diese Kosten erhebt.Wie lange dauert es, bis ich von Rechtsanwälte Schwieren & Partner eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Rechtsanwälte Schwieren & Partner stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Rechtsanwälte Schwieren & Partner sind:
Mo.–Do.: 08:00–12:30
14:30–18:00
Fr.: 08:00–14:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Rechtsanwälte Schwieren & Partner variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Rechtsanwälte Schwieren & Partner aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Rechtsanwälte Schwieren & Partner stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Rechtsanwälte Schwieren & Partner weitere Kontaktwege.